Och, so eine "breite Schicht" gibt es schon, denke ich. Das ist im Wesentlichen 'die Mittelschicht' im Land. Einkommen so zwischen 36.000 und 50.000 Brutto. Doch, es gibt genug Leute, die sich eine MF kaufen könnten.
......
--> Eine MF lohnt sich selbst für Leute, die gerne fotografieren, nur in den seltensten Fällen. In vielen Fällen reicht halt der kleinere KB-Sensor schon für das erwünschte Bild, genau wie beim Vergleich KB / APS-C oft schon APS-C ausreicht (usw. FT, ... iPhone 5). Es ist halt am Schluß die Frage: Was möchte ich erzielen und Was muss ich dafür investieren? Und da spricht die 2500 Euro KB-DSLR eben mehr Leute als 10k Euro MF. Und die 1000 Euro APS-C eben noch mehr Leute als KB.
Das Segment für MF ist wegen des hohen preises sehr klein. Schön für pentax, drin zu sein. KB ist da aber schon was ganz anderes...
MK
Wie gross das Segment ist, wurde im Pentaxforums mal geschätzt. Meine, es sind weltweit ca. 10'000 Stück im Jahr.
Wenn Pentax eine KB mit 24 MP bringt, werden die Pentax Nutzer nicht scharenweise zu Nikon rennen, nur weil man da 36 MP bekommt. Da man ja doch vermutlich wenigstens schon die eine oder andere FB hat, die KB tauglich ist. Wer sowieso neue Linsen kaufen will und unbedingt die 36 MP will, der hat inzwischen schon eine D800(E).
Pentax verliert also nichts, wenn sie eine eventuelle KB DSLR auf 24 MP beschränken. Im Gegenteil: Sie würde in der MP Zahl immer noch alle KB DSLR ausser der D800(E) erreichen oder übertreffen. Und der 24 MP Sony Sensor zeigt grade bei Nikon, dass er ausser weniger MP keine Nachteile gegenüber dem Nikon Sensor mit 36 MP hat.
Umgekehrt besteht aber das Risiko, das der eine oder andere Pentaxianer bei einer 36 MP Pentax KB Kamera dann doch schon mal nachrechnet, was er denn schon an FB hat, was noch fehlt, wieviel weniger das als eine 645D und 2 bis 3 Linsen kostet, die er sich mit was Mühe auch leisten könnte.
Nennt mir einen guten Grund, weshalb man als Hersteller dieses Risiko eingehen sollte, wenn die Bildqualität der beiden Sensoren sowieso gleichauf ist? Ich meine einen Grund aus Sicht Hersteller, nicht einen Grund der Art "ich hab schon 5 Top FB von Pentax und möchte damit die maximale Bildqualität haben". Ja, wenn es um 10 oder 12 MP ginge, dann wäre es einfach, die Gründe zu finden. Aber bei 24?
Wenn man bedenkt, dass die Margen im MF Segment vermutlich was höher sind, muss man für eine nicht verkaufte 645D wohl 10 bis 15 2000 Euro Bodies verkaufen. Zweifle sehr, dass sich von einer 36 MP DSLR so viel mehr absetzen lassen wie von einer ansonst gleich guten 24 MP DSLR. Alternative wäre natürlich, die Marge prozentual so hoch anzusezten wie im MF, dann muss man für jede nicht mehr verkaufte 645D "nur" noch 5 KB Bodies zusätzlich verkaufen. Dann wird aber wieder über den Preis gejammert.