[...]
Trotzdem: die teilweise grotesken Zustände der Anfangszeit haben viel Unruhe gebracht, die bis heute fortwirkt.
Gruß
artur
Vermutlich muss man meine Geschichte wirklich zeitlich einordnen. K10D, K20D, Wartezeit auf das 16-50/2,8 über ein Jahr, schiefer Sensor in K20D, 4 x 16-50 nach einem Jahr defekter Antrieb im 50-135, Front- und Backfokus allerorten usw. usw. Insgesamt waren es, glaube ich, weit über 10 Päckchen die ich an Pentax, Sigma und Tamron gepackt habe und meist waren mehrere Teile darin. Und ich war in diesem Moment nicht allein und schon gar kein Einzelfall!!
Auf jeden Fall war mein Tipp durchaus ernst gemeint. Ich würde nie kurz vor einem längeren Aufenthalt im Ausland, wo ich meine Ausrüstung dabei haben möchte etwas Unerpobtes kaufen. Das habe ich auch bei Nikon nicht getan. Und ich würde auch keine Ausrüstung mehr kaufen, die aus mehreren Marken besteht. Außer vielleicht ein Spezialobjektiv. Gerde der Sigmaservice war unglaublich langsam. Pentax war im Service super, aber auch die waren damals sehr beschränkt in den Möglichkeiten, weil der "Nachschub" fehlte. Und so gerne ich es Euch glauben mag, dass es heute mit der K7 nur noch Einzelfälle sind, ich war "damals" keiner und mir steckt das Generve noch in den Gliedern. Meine ersten beiden Jahre wartete ich entweder auf versprochene Objektive oder Geräte vom Service.
Die Ausrüstung bestand aus Sigma 10-20, 30/1,4, Tamron 18-250, danach Pentax 18-250, DA* 16-50, DA* 50-135, FA 31, FA 77, K10D, K20D, 540FGZ und wurde zum Schluss als praktisch fast alles gepasst hat verkauft, weil nicht alle Objektive an beiden Bodies gleiche Ergebnisse produzierten und ich keine Lust hatte beim nächsten Body oder Objektiv wieder die ganze Service- und Testmaschinerie anzuwerfen.
Ich lese hier mit weil die K7 eine tolle Kamera ist und ich mir durchaus vorstellen kann, die K7 mit einigen Limiteds zu kaufen. Der Verkauf meiner beiden FAs ärgert mich deshalb auch am meisten. Hätte ich die beiden behalten hätte ich schon eine K7, mit einem 15/4 noch dazu

Allerdings hatte ich auch absichtlich alles verkauft, weil ich schon wusste dass ich aufgrund der Limiteds Gefahr laufe zukünftig ohne echten Bedarf in zwei Systeme zu investieren
So lese ich halt noch ein bisschen mit .... wundere mich ab und an über erregte Zuseher, wenn man ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudert oder über die allgemeine Aufregung bei Pentax warum die nach meiner Meinung günstigen Preise doch so teuer sind ... oder wundere mich weshalb man sich im interessantesten und konsequentesten APS-C System aller Hersteller immer VF wünscht und nicht verstehen will warum Pentax eben kein 70-200/2,8 mehr produziert oder warum nicht schon alle von denen, den der K20D Fokus zu langsam, war eine K7 haben ....
Gruß
Alexander