• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Da habe ich doch von irgendjemandem, mit dem ich noch nie zu tun hatte, eine Art Psychoanalyse verpasst bekommen, in der er mein "Sozialprestige" beschreibt. Geht's noch?
Wie ich Alexander kenne, hat er das sicher nicht beleidigend gemeint. Vermutlich eine flappsige Formulierung. Ich glaub wir sollten auch dies nicht vertiefen.

Aber auch ich bin ab davon der Meinung, dass Du Dich auf langer Sicht vielleicht von der K-7 trennen solltest, wenn Du mit ihr nicht war wirst. Wenn man Fehler und Schwächen sucht, findet man Fehler und Schwächen. Bei jeder Kamera.
Man merkt halt schon, dass Du Dir bei der Kamera nicht sicher bist. Aber nichts für ungut, ich will Dir mit meinem bescheidenen Eindruck nicht zu nahe treten.
 
Weil es soviel Spaß macht sich über das Thema Rauschen zu unterhalten will ich nochmal zwei Bilder der K7 posten, die gestern entstanden sind. Eigentlich ist es nur ein Foto, das ich in Lightroom unterschiedlich entwickelt habe. Einmal in Hinblick auf Rauscharmut und einmal den Fokus auf Details, so wie ich es normalerweise tue.

Rauscharm

Detailreich
 
Wie ich Alexander kenne, hat er das sicher nicht beleidigend gemeint. Vermutlich eine flappsige Formulierung. [...]

So ist das ;)

Im übrigen ist es albern die Überlegungen zum Sozialprestige grundsätzlich als nicht vorhanden abzutun. Vielleicht bei BlickDichtung ;) aber ansonsten spielt das im Leben aller Menschen eine große Rolle. Ganze Industrien verdienen damit ihr gutes Geld und fast jeder reagiert auch in irgend einer Weise auf Statussymbole und sei es nur durch Neid oder Ablehnung. Wirklich entspannt sind bei dem Thema nur Wenige.

Auch bei einer Kameraausrüstung kann es hilfreich sein einen eher unbedarften oder einen profesionellen Eindruck zu machen. Man kann damit je nach Aufgabe genauso spielen, wie mit der persönlichen Kleidung. Man sollte sich dessen durchaus auch in seinen Überlegungen zum Kauf einer Ausrüstung bewusst sein. Denn Menschen reagieren auf solche Signale und derjenige welcher es nicht versteht damit gezielt und bewusst umzugehen, hat ein Risiko im sozialen Umgang.

Man kann sogar mit einer Kamera Freunde und Aufträge und Zugang zu Lokations und Personen gewinnen und verlieren.

Das war nun leider völlig OT. Tut mir leid ;)

Jetzt kurz noch was NT (:lol: nearly on topic)

@Hannes
Das 16-50 ist ein gutes Objektiv. Aber es hat eine Schwäche bei 2,8 im Randbereich, gerade bei 16mm (ich weiß das, denn ich hatte, glaube ich, etwa 4 Stück davon). Ein Nikon 24-70 kostet das 1,6-fache und kennt diese Probleme nicht. Insgesamt ist es natürlich ein sehr persönliche Frage ob man für ein Objektiv das 1,6-2 fache und für ein Ganzes System über das Doppelte ausgeben will, um solche Schwächen nicht zu haben.
Andererseit hat es mich immer geärgert, dass ein System nicht einmal gegen Mehrpreis irgendwo eine Lösung anbietet. Die Limiteds sind Klasse, ersetzen aber kein Standardzoom. Wenn es nun ein sehr ordentliches WR 18-55 zur K7 gibt, dann muss der Abstand in der Abbildungsleistung zum DA* 16-50 einfach größer sein. Und es ist auch mit knapp 1000 Euro kein Sonderangebot. Warum nicht 1.300 Euro und keine Schwäche?

Nun aber noch was voll on Topic

K7 :top:


Gruß
Alexander
 
Aber auch ich bin ab davon der Meinung, dass Du Dich auf langer Sicht vielleicht von der K-7 trennen solltest, wenn Du mit ihr nicht war wirst. Wenn man Fehler und Schwächen sucht, findet man Fehler und Schwächen. Bei jeder Kamera.
Man merkt halt schon, dass Du Dir bei der Kamera nicht sicher bist. Aber nichts für ungut, ich will Dir mit meinem bescheidenen Eindruck nicht zu nahe treten.

Zum einen möchte ich sagen: Ich will die K-7 auf keinen Fall abgeben, ich will nur, dass alles gut funktioniert. Montag gehen sieben Objektive und eine Kamera zu Pent... äh, März. :mad:

Danach werde ich mich von ein paar brillant justierten Objektiven trennen, damit ich die olle 5D mit zwei günstig geschossenen Gebrauchtlinsen behalten kann.

Das beste aus zwe Welten eben, man hat ja sonst nix. :rolleyes:

Ich ziehe Pentax im Prinzip Canon vor allem deshalb vor, weil es das unauffälligere System ist. So viel zum Thema Sozialprestige. Ich weiß nicht, ob man mit einer 5D wirklich noch als Aufschneider durchgeht, oder ob dafür nicht eher eine Wasserwaage-Horizontkorrektur-Staubalarm-Dreizolldisplay-HDR-K-7 geeignet ist. :cool:

Zum anderen ein Wort zu Schwächen und Fehlern: Dieses Forum besteht doch aus über 50 Prozent aus der Suche nach Schwächen und Fehlern. Das ist nun man eine Schwäche und ein Fehler von uns Usern. ;)

Und zu guter Letzt sei gesagt, dass ich mit dem "Vergleich" weder jemandem auf den Schlips treten noch die K-7 entehren wollte. Es war eine Spielerei, nicht mehr und nicht weniger. Und das habe ich auch von Anfang an so postuliert.

Und jetzt fahre ich an die See, mit der K-7!
 
Ich interessiere mich auch sehr für die K-7 und habe auch Kaufabsichten (wenn sie mir noch preislich etwas entgegen kommt ;) ).
Aber mich verunsichern auch etwas die Beiträge über Fehler und Reperaturen von der K-7.
Da ich beabsichtige in den kommenden Monaten längere Zeit ins Ausland zu gehen, möchte ich eine Kamera die auch auf anhieb ohne Fehler zu mir kommt und auch nicht schon nach ein paar Wochen den Geist aufgibt. Auf einen zig-wöchigen Reperaturservice habe ich auch keine Lust und auch keine Zeit und Möglichkeit!

Vielleicht sollte man mal eine Abstimmung machen wie viele K-7 Benutzer technische Probleme mit ihrer K-7 hatten und wer nicht.
 
nun ja es ist nicht so, dass bei der "neueinführung" zumeist noch ein paar kinderkrankheiten bestehen, ist doch bei anderen produkten (autos, etc.) genaus so!

ich würde niemals am beginn einer produkt-neueinführung gleich dieses kaufen wollen, da warte ich noch lieber, bis diese ausgemertzt sind > war doch beim da*16-50 genauso, am anfang hat es ordentlich gekracht > später wurde es still um die linse bzgl. qualitätsprobleme > die jetzigen mängel bei dieser linse sind anderer natur, wie schon angesprochen sind jetzigen optischer natur bei offenblende im ww-bereich, usw.

blicken wir doch mal zu den anderen dslr-herstellern: wie war das bei canon bei den "profi-knipsen", das gab es zu beginn gehörigen wirbel bzgl. af-probleme, öl-austritt - verschluss, und, und ...

denke, in ein paar monaten hören wir weniger bzgl. den kinderkrankheiten bei der neuen
 
So ist das ;)
Das 16-50 ist ein gutes Objektiv. Aber es hat eine Schwäche bei 2,8 im Randbereich, gerade bei 16mm (ich weiß das, denn ich hatte, glaube ich, etwa 4 Stück davon). Ein Nikon 24-70 kostet das 1,6-fache und kennt diese Probleme nicht.
Du meinst, das 24-70 hat keine Randschwaechen bei Offenblende und 16mm? Woran es wohl liegt :o

Im Ernst, ich haette auch irgendwas Richtung 25-75/2,8 von Pentax. Aber nicht weil 16-50er schlecht ist, sondern wegen des anderen Zoombereiches, den ich mir manchmal ganz passabel vorstelle.
 
Auch wenn es wahrscheinlich in der Hitze des Gefechts: "Canon vs Pentax" kaum jemanden interessieren wird, aber ich habe mir heute mal die Pentax K7 im Geschäft angesehen. Nach allem Negativen, was im Forum so zu lesen ist, war ich wirklich überrascht. Sie liegt perfekt in der Hand (ich habe keine Blasen, Abschürfungen oder sonstige Blutergüsse wie manch andere bekommen :D), das Anfassgefühl ist top :top: und die Geschwindigkeit kein Vergleich zur K10d. Der automatische Weißabgleich ist wesentlich besser (trotz Neonlampen- und Tageslichtmischung). Das Auslösegeräusch ist ein Traum, genauso wie das Display. Die ersten Bilder sehen vielversprechend aus (gut, bei ISO 800 wirkt das Bild etwas flach und rauschig, ich kann aber damit leben, dass die K7 wie meine K10d nur bis ISO 400 wirklich gute Bilder abliefert).
Ich wollte sie kaum mehr aus der Hand geben....gut, €1400.- mit Kit sind etwas happig; ich werde sie mir aber trotzdem kaufen, da ich bereits zwei Abnehmer für meine schöne K10d habe.

Fazit: K7 :top:

ps: wann kommt endlich ein abgedichtetes SDM 30mm/1,4 von Pentax? :D
 
na ja hart**** war ja und ist eigentlich der "pentax-laden" in wien, hatt vergangenes jahr ziemlich viel pentax-zeugs zum herzeigen > sämtliche da*-lensen, limiteds und vieles mehr!

jetzt schaut es schon trauriger aus > vor kurzem hatten sie nicht mal den bg4 für die k-7 hier > tja wenn die k-7 nur mit bg4!

vielleicht sollte mal in wien ein pentax-treffen stattfinden!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
vielleicht sollte mal in wien ein pentax-treffen stattfinden!

Bin dabei! :top:

Mit Pentax-Sachen schaut es echt schon schwierig aus!
Das 70/2,4 und das 200/2,8 habe ich mir nur aufgrund positiver (dslr-forum) Forenberichte gekauft. Ich bin - auch was die K7 im Vorab-Test betrifft - von der Pentax-Qualität überzeugt! :)

Schön, dass wir Pentax in Ö auch noch ein wenig unterstützen (auch wenn die meisten Händler mit der Firma nichts mehr zu tun haben wollen). :grumble:
ps: sorry für OT ;-)
LG!
 
Auch wenn es wahrscheinlich in der Hitze des Gefechts: "Canon vs Pentax" kaum jemanden interessieren wird, aber ich habe mir heute mal die Pentax K7 im Geschäft angesehen. Nach allem Negativen, was im Forum so zu lesen ist, war ich wirklich überrascht. Sie liegt perfekt in der Hand (ich habe keine Blasen, Abschürfungen oder sonstige Blutergüsse wie manch andere bekommen :D), das Anfassgefühl ist top :top: und die Geschwindigkeit kein Vergleich zur K10d. Der automatische Weißabgleich ist wesentlich besser (trotz Neonlampen- und Tageslichtmischung). Das Auslösegeräusch ist ein Traum, genauso wie das Display. Die ersten Bilder sehen vielversprechend aus (gut, bei ISO 800 wirkt das Bild etwas flach und rauschig, ich kann aber damit leben, dass die K7 wie meine K10d nur bis ISO 400 wirklich gute Bilder abliefert).
Ich wollte sie kaum mehr aus der Hand geben....gut, €1400.- mit Kit sind etwas happig; ich werde sie mir aber trotzdem kaufen, da ich bereits zwei Abnehmer für meine schöne K10d habe.

Fazit: K7 :top:

ps: wann kommt endlich ein abgedichtetes SDM 30mm/1,4 von Pentax? :D

Ging mir vor über zwei Wochen genau so, habe die K-7 in einen Planetenmarkt in Berlin begrabbeln können,
und wollte die Kamera auch nicht mehr aus der Hand geben.
Die Haptik und das Anfassgefühl erinnerten mich irgendwie an gute alte
analoge SLR Zeiten.
Ich musste zwar eine Woche auf eine neue Lieferung warten, und
der Preis von 1.349,- für das Kit mit dem DA 18-55-WR ist zwar etwas happig gewesen, aber das "Haben/Wollen Gefühl" war stärker.........
Meine treue K200D fand einen neuen Besitzer in den schönen Bayern-Ländle...
Und mein alter treuer Canon-Camcorder hat auch einen neuen Besitzer
gefunden, denn den Video Modus der Pentax K-7 betrachte ich als sehr
gut und brauchbar.

LG
Hartmut
 
mich würde mal interessieren, wer genau im verhältnis die k-7 kauft, sind es vorwiegend:

1. systemeinsteiger/neulinge in die "pentax-welt"

oder

2. die auf die neue "upgraden" wollen

oder vielleicht

3. ?????

kann man da schon prognosen/vermutungen/schätzungen machen?
 
es gibt ja noch das "alter aber sehr gute" fa*28-70/2,8 !!!!
Na ja, zusaetzlich zu dem Brennweitenbereich und Lichstaerke waeren auch noch Quick-Shift, SDM und Gewicht-Masse einer APC-Linse wuenschenswert. Und vor allem habe ich das Gefuehl, dass der FA-Zoom nicht viel einfacher aufzutreiben ist, als das 85/1,4.
Sprich: ich warte einfach, bis Pentax so weit ist.
 
ist doch immer das Gleiche, wer die Haptik bemängelt, der vergisst, das dieses Gefühl sowieso für jeden anders ist... Ich würde ja auch keinem sagen, das eine bestimmte Sorte Schuhe besonders bequem sind...

Bin ebenfalls begeistert von der K7, hatte die K10D, da ist die K7 deutlich besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten