• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Ich habe die Reihe ISO-abwärts bis 100, wenn ich das auch zeigen soll...

Iso 100 fänd ich noch interessant! Insgesammt find ich die 5D bilder besser, schon krass wenn man überlegt, daß man beide kameras zum Gleichen Preis momentan bekommt.
 
Warum das Pentaxbild dunkler ist weiß ich nicht. Aber ich sehe, dass bei Pentax deutlich mehr Kontraste in den weißen Bereichen der Schnauze zu sehen sind und der braune Knopf bei Pentax wesentlich schärfer und detailreicher ist.

Die Helligkeit kann man leicht verändern die Schärfe und die nicht vorhandenen Kontraste nur schwer.

Allerdings bleiben Blende und andere Einstellungen in den Angaben im Dunkeln. Und ich glaube, dass man sich von den zunächst freundlicheren helleren Einstellungen nicht täuschen lassen darf. Und ich glaube auch nicht, dass man die Aufnahmen mit den gleichen Parametern entwickeln darf und annehmen kann sie wären vergleichbar.

Nach den Testbildern wollte ich eine K7 und eine bessere Entwicklung.

Gruß
Alexander

P.S. Außerdem ist das Pentaxbild doch gar nicht dunkel ... kleiner Scherz ... sag mir wenn die Bearbeitung nicht OK war und ich es rausnehmen soll. Aber es hat sogar als jpg genügend Reserven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich sehe, dass bei Pentax deutlich mehr Kontraste in den weißen Bereichen der Schnauze zu sehen sind und der braune Knopf bei Pentax wesentlich schärfer und detailreicher ist.

Liegt evtl. die Schärfeebene bei der Canon etwas hinter dem Knopf und Schnauze! ;)

Die 5D bietet nicht nur ein besseres Rauschverhalten, sondern auch eine etwas höhere Empfindlichkeit als angegeben. Beides ein Vorteil bei AL.

Warum man ausgerechnet diese beiden Body's vergleicht, will mir auhc nicht wirklich in den Sinn.
 
ich finde den vergleich nicht unspannend > wie verhält sich "aps-c" zu "vf", auch wenn es komplett unterschiedliche knipsen sind, na ja test würde ich dazu nicht sagen, daraum is es auch nie gegangen!

der knopf ist schärfer bei pentax :top::eek:

zwei screenshots dazu!
 
Liegt evtl. die Schärfeebene bei der Canon etwas hinter dem Knopf und Schnauze! ;)

Die 5D bietet nicht nur ein besseres Rauschverhalten, sondern auch eine etwas höhere Empfindlichkeit als angegeben. Beides ein Vorteil bei AL.

Warum man ausgerechnet diese beiden Body's vergleicht, will mir auhc nicht wirklich in den Sinn.

Nun die Schärfeebene kann es bei Blende 5 und 200mm nach meiner Meinung nicht mehr sein. Da müsste auch bei VF der Kopf der Puppe einigermaßen scharf sein. Zumindest müsste der Knopf schärfer sein. Vielleicht ist es einfach auch der miese lahme alte AF? Deshalb haben ja auch viele von C zu N gewechselt ;)

Die 5D ging bis ISO 3.200 und ist im September ziemlich genau 4 Jahre alt. Das sind Welten im Bereich der VF-Sensorentwicklung. Es ist absolut vorstellbar, dass ein 4 Jahre alter VF Sensor hinter einem neuen APS-C Sensor im Rauschverhalten zurücksteht. Die MKII hat einen VF Sensor mit 21MP und geht bis 25.600! Selbst wenn ich mir daraus einen APS-C Ausschnitt mache habe ich damit vermutlich bessere Ergebnisse als mit der alten 5D.

Die 5D wäre für mich keine Alternative zu einer K7. Aber es gibt viele die lieber einen alten Porsche fahren als einen neuen Golf GTI. Auch wenn der alles besser kann, so fehlt im doch etwas ;) (dies ist nicht die Meinung des Autors *lacht*)
 
Die 5D ging bis ISO 3.200 und ist im September ziemlich genau 4 Jahre alt. Das sind Welten im Bereich der VF-Sensorentwicklung. Es ist absolut vorstellbar, dass ein 4 Jahre alter VF Sensor hinter einem neuen APS-C Sensor im Rauschverhalten zurücksteht. Die MKII hat einen VF Sensor mit 21MP und geht bis 25.600! Selbst wenn ich mir daraus einen APS-C Ausschnitt mache habe ich damit vermutlich bessere Ergebnisse als mit der alten 5D.

Leider nicht. En APS-C Crop hätte 8 MP, die 5D hat 12 MP. Die neue Mark II hat nicht mehr den Empfindlichkeitsvorteil von 1/3 Blendenstufe. Zudem sind die Fortschritte beim Rauschverhalten kleiner als sich mache wünschen. Sie auch die Vergleichsbilder von der K7 zur 5D.
 
Nun die Schärfeebene kann es bei Blende 5 und 200mm nach meiner Meinung nicht mehr sein. Da müsste auch bei VF der Kopf der Puppe einigermaßen scharf sein.

Siehe dazu auch angehängtes Bild. Man beachte neben den Knopf auch die Fellstruktur/Stoffstruktur. ;) Die Schärfebene ist da ziemlich dünn wa?
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe dazu auch angehängtes Bild. Man beachte neben den Knops auch die Fellstruktur/Stoffstruktur. ;) Die Schärfebene ist da ziemlich dünn wa?

Die Schärfeebene hat wirklich Schwund nach vornehin auf dem Canonbild.
Man könnte auch sagen, dass die K7 eben mit ihrem AF den Nagel besser auf den Knopf trifft :lol:

Aber im Ernst: Die Bilder taugen nicht dazu einen Sieger hervorzubringen. Aber sie taugen leider auch nicht dazu die K7 wegen der dunkleren Bilder als Verlierer bei der Bildqualität zu bezeichnen. Ansonsten liegen die Vorteile allesamt bei der K7. Aber die hat der Poster ja schon mal als allesamt für ihn unwichtig hingestellt. So bohrt bei ihm das Sozialprestige mehr in den Überlegungen, als die Komapktheit von Kamera und Linsen, schnellerem und präziserem AF, robusterem Gehäuse und einem insgesamt bei Neuanschaffung in jeder Hinsicht günstigeren System etc.

Das P 50-135 ist absolut vergleichbar mit dem C 70-200. Wenn er vom 24-70 sprechen würde wäre dies der erste wirklich stichhaltige Grund den vier Jahre alten C-Schwund Pentax vorzuziehen. Pentax braucht dringend ein DA* 16-50/2,8 II sonst fehlt der Kamera im (Semi-)Profilager einfach das Standardobjektiv.

Im übrigen ist seit geraume Zeit ein sehr netter Reporter einer hießigen Lokalzeitung mit einer K20D unterwegs.

Gruß
Alexander
 
@Alexander

Von den Obejktiven hab ich wenig Ahnung. Ich hatte es so verstanden das es dem Bildeinsteller um das Rauschverhalten ging und dies ist bei der 5D besser. Wenn dies ooc Bilder sind, muss man noch die fast 4 Jahre Unterschied in der jpeg-engine der beiden Body's mit einbeziehen.

Mich hat damals die 5D nicht so faziniert, bin dann letztlich doch bei der D200 und den vorhandenen Nikkoren geblieben. Schlecht ist die 5D aber auch heute noch nicht. 12 MP am KB sprechen für sich, gerade bei der per Pixel sharpness. Einen dünnen AA-Filter hat sie ja auch noch.
 
Pentax braucht dringend ein DA* 16-50/2,8 II sonst fehlt der Kamera im (Semi-)Profilager einfach das Standardobjektiv.

Kann ich jetzt von meinem Exemplar nicht behaupten!
Ich finde es ähnlich gut wie das DA 50-135, wenn man die schwierigere Brennweite dieses Zoom berücksichtigt.

Ok, wenn man es noch besser hinbekommen würde, hätte ich auch nichts dagegen, aber ich bin bei meinem mit der Leistung durchaus zufrieden :D

LG
Hannes

PS. Liebäugelst du etwa mit der K7? :rolleyes:
 
Ich denke auf langer Sicht wird uns die Diskussion um die 5D nicht weiterbringen und ist auch etwas deplatziert hier. Auch die Argumente sind nicht nachvollziehbar. Das Alter einer DSLR sollte keine Rolle spielen. Ich habe eine K-7 und eine K100D. Die K100D ist auch schon recht betagt. Aber manchmal nutze ich sie lieber. Es gab früher gute Kameras, die man nie abgeben sollte. Dazu gehört für mich eine K100D, wenn ich Nikon hätte eine D50 und bei Canon ist vielleicht die 5D sowas. Dass die K-7 mehr Pixel auf die Fläche unterbringt als eine 5D sollte auch klar sein. Es sollte auch klar sein, dass Canon sicher sehr lange Erfahrung mit CMOS-Sensoren hat.
Aber wie gesagt, wir sollten die Vergleich nicht über strapazieren. Ehrlich gesagt bin ich froh, dass es mittlerweile so viele unterschiedliche DSLRs mit jeweils eigener Charakteristika gibt. Man kann wähle zwischen Four/Thirds bis Vollformat. Man bekommt sehr rauscharme Kameras wie die D700 oder Kameras mit sehr hohen Auflösungen wie die A900. Wenn ich Konzerte fotografiere, hole ich mir eine D700, wenn ich im Studio arbeite vielleicht eine A900. Ich finde es gut, die Wahl zu haben.
Und jetzt lasst uns langsam wieder den Bogen zu K-7 schlagen und nicht so weit vom Weg abkommen. :)
 
Hallo erst mal @all :D
ich verfolge seit kurze hier das Thread!
Danke an @BlickDichtung für seine mühe die fotos zu posten hier. Hab ne frage, mich würde interesieren wie sich die beide Kameras schlagen in die Nachtaufnamen, @ BlickDichtung were dir möglich ein pahr vergleich fotos zu machen bei Nacht!?
vielen dank vorraus
Grüß Num
 
Guten Abend @llerseits,

bin schon verblüfft, was hier alles zu lesen ist. Da habe ich doch von irgendjemandem, mit dem ich noch nie zu tun hatte, eine Art Psychoanalyse verpasst bekommen, in der er mein "Sozialprestige" beschreibt. Geht's noch?

An anderer Stelle las ich, die Parameter der Aufnahmen seien nicht bekannt. Bei allem Bildern gab ich Blende und Zeit an, sie sind manuell exakt gleich belichtet, das schrieb ich auch. Ebenso, dass es Raw-Formate sind, ohne Veränderungen in jpeg konvertiert.

Fokussiert wurde manuell auf die Augen, wie sich das in der Tierfotografie gehört. ;)

Ich habe die Aufnahmen gemacht, weil ich eben gerade beide Kameras hier habe. Das ist der einzige Grund. Mich hatte das interessiert, wie sie im direkten Nebeneinander abschneiden. Mehr steckt da nicht dahinter.

Da manche aber regelrecht angefressen sind, werde ich natürlich keine weiteren Bilder posten.

Für meinen Geschmack ist die 5D in puncto Bildqualität der K-7 und allen anderen modernen APS-C-Kameras voraus.

Dass die K-7 deshalb eine schlechte Kamera wäre, habe ich nie behauptet und würde ich auch nie behaupten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten