Okay, Okay, Ende des Themas kaputte Cam
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Habe ich gelesen. Ich lese ALLES! Und genau darauf habe ich mich bezogen. Aber Dir ist nicht aufgefallen, wie elegant das ist, sowas ohne Bajonettwechsel einzuführen. Das ist aber der Punkt, der die Eleganz ausmacht. Das entscheidende Detail. Bei Dir würde ich keine Kamera kaufen.Haste meinen Kommentar zur Samsung und der GH1 nich gelesen?
Habs da erwähnt das Pentax schon ewig so arbeitet und seit K-7 auch mit neuer Blendensteuerung arbeitet
Ätsch
Gabs im DFN ne interessante Diskussion zu. Das interessiert mich auch. Zackspeed, du und noch einer wollten in dieser Sache Pentax kontaktieren.
Gibts da mehr zu. Vielleicht ein paar mehr Details?
Moin!
So, seit gestern hat die K7 endlich auch bei mir Einzug gehalten, leider erst am vorletzten Urlaubstag, aber besser als noch später! ...
LG
Hannes
...Geschwindigkeit mit Kit WR, 50-135 (an sich nen ziemlicher Joghurtbecher) und Sigma 70-200 2.8 sind erstklassig. Mir hat das AF Verhalten bei der K7 eigentlich besser gefallen als bei der D300. ....
Interessanterweise war aber bei der ersten getesteten K7 sogleich das hintere Drehrädchen kaputt. Das war doch sehr enttäuschend. Spricht nicht für Vietnam.
Hannes, konntest du schon das Verhalten, insbesondere der AF-Geschwindigkeit, des 50-135 testen ? Gibt es hier deiner Meinung nach signifikante Unterschiede zur K20D ?
[...]
Freut Euch dran, daß wir ein neues Spitzenmodell haben, was vieles hat, was die andern nich haben und dafür eben manches vielleicht (nach Meßergebnissen !) nich so gut kann, wie's die andern können. Wer Mainstream will, kauft EOS, Dxxx oder was weiß ich. Wer Individualität und trotzdem in der absoluten Mehrzahl überzeugende Ergebnisse will, nehme eine Pentax. Ich finde, auch im "Geiz is g..l"-Zeitalter is etwas Markenloyalität hilfreich.
Und mal ganz nebenbei: manchmal schadet auch ein Blick übern Tellerrand nich: wer in den anderen Markenforen hier mitliest, wundert sich manchmal, was da an "Spitzen-High-End-Modellen" (wohlgemerkt Profiklasse) so alles defekt is oder erst nachm dritten Service halbwegs funzt. Und das zu Preisen, wo man sich fragt, ob das alles Masochisten sind.
So, das war mein Wort zum Samstagmorgen ! Gut Licht und freut Euch an Eurer Pentax !![]()
Endlich mal ein wirklich vernünftiger Post (-im Gegensatz zu dem häufigen Gejammer-).ohne hier eine neue Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen zu wollen: mir fällt beim Lesen dieses Freds mehreres auf: hier tummeln sich ja wohl im wesentlichen die, die mit Pentax fotografieren und ....gekürzt...Gut Licht und freut Euch an Eurer Pentax !![]()
Ich glaube, daß diese ganzen Zeitschriften, Netzportale und selbsternannten Meß- und Testgurus einfach die Sitten verdorben haben und alle nur noch auf diese Testcharts schielen und exakt reproduzierbare Ergebnisse haben wollen. Wenn das dann nich eintritt, wird sofort ein Posting in Gang gesetzt: "...is unmöglich, wie das Teil rauscht, kann man komplett vergessen, is das Ende, könnse gleich einstampfen..." usw. usf.
Hannes, konntest du schon das Verhalten, insbesondere der AF-Geschwindigkeit, des 50-135 testen ? Gibt es hier deiner Meinung nach signifikante Unterschiede zur K20D ?
Die K-7 besitzt erstmalig eine Blendensteuerung via Hebel,welche nicht mechanisch auf die alte Tour bewegt wird,sondern per Minimotor.
Dieser ist in der Lage auch wärend der Belichtung stufen und verzögerungslos die Blende zu verändern.
Dieses kurze Schnarrgeräusch beim Einschalten oder wiederkehren aus dem Ruhezustand ist die kurze Kalibrierung der Blendensteuerung.
Also voll normal![]()