Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kann ich nun gar nicht nachvollziehen. Ich wähle den Punkt auch und vor allem weil das für mich schneller geht. Ich bekomme auch selten Antwort auf die Frage: Wieso zum Kuckuck soll es schneller gehen zweimal anzuvisieren? Einmal zum Fokussieren und einmal zur Ausschnittwahl? Den Fokuspunkt kann ich quasi in Echtzeit "nachführen". Vorausgesetzt die blöden Punkte werden im Sucher auch angezeigt.Korrekt, ich bin auch ein mittlerer Fokuspunkt-Verschwenker, einfach weil es schnell geht, schneller als den Punkt manuell auszuwählen.
Das ist ja der Witz, wenn du es selbst entscheiden willst musst du den Punkt auswählen. Und genau dafür ist die Anzeige da! Das auf dem LCD zu tun ist absolut nervig und umständlich.
mfg tc
Genau das meine ich ja eben NICHT. Die automatische Auswahl steht doch gar nicht zur Debatte. Wenn ich selbst wählen will geht das via Display nun mal besch...., dafür brauche ich die Anzeige im Sucher.Das meine ich ja auch, die Anzeige des fokussierten Punkts ändert ja nichts daran, dass ich diesen Punkt der durch die Automatik (wenn alle AF Punkte aktiv sind) gewählt wurde für die Bildkomposition als unwichtig erachte.
Wenn ich selbst wählen will geht das via Display nun mal besch...., dafür brauche ich die Anzeige im Sucher.
Das die Hempel aus der Marketingecke sich da eventuell vertan haben mag ja sein, aber mithilfe dieses Datenblattes kann man auf jeden Fall die kamera 6 Monate durchschrubben und kurz vor Ende dann den eindeutigen Produktmangel geltend machen --> ReparaturTTL-Phasenerkennung mit 11 Messfeldern (9 Kreuzsensoren) mit Indikatoranzeige im Sucher
Kann ich nun gar nicht nachvollziehen. Ich wähle den Punkt auch und vor allem weil das für mich schneller geht. Ich bekomme auch selten Antwort auf die Frage: Wieso zum Kuckuck soll es schneller gehen zweimal anzuvisieren? Einmal zum Fokussieren und einmal zur Ausschnittwahl? Den Fokuspunkt kann ich quasi in Echtzeit "nachführen". Vorausgesetzt die blöden Punkte werden im Sucher auch angezeigt.
mfg tc
Das ist ein Argument, diese zeitverzögerte Ebenenumschaltung ist aber auch eine selten blöde Idee gewesen. Solcherlei "Verbesserungen" hat meine K-7 ja noch nicht.Naja seitdem das Steuerkreuz der K-5 doppelt belegt ist und ich öfter mal den Weißabgleich verstelle (einziges Bedienungsmanko der K-5) wenn ich vergessen habe vorher 2 sek. OK zu drücken dann bin ich schneller mit Verschwenken.
1. It does not have illuminated AF points in the viewfinder
2. It does not have the electronic level
3. It will not be sold in Japan
4. Depending on the market, it will ship with either the AA battery holder or a Li-ion battery, though all cameras will be compatible with both. The US market will get AA holder, while the European market will get the rechargeable batteries.
Hier wünsche ich mir einen feinfühligen flachen Joystick
Garmin baut sowas in seine Outdoor-GPS-Handgeräte. Sehr robust und in puncto "WR" sogar deutlich in einer anderen Liga. Mit den Teilen bin ich schon durch Meerengen oder zu Inseln geschwommen. Da musste die K-7 leider zurück bleibenHier wünsche ich mir einen feinfühligen flachen Joystick (der allerdings robust sein müsste, sprich weder abbricht oder sich dort Dreck reinsetzt)....
Hier wünsche ich mir einen feinfühligen flachen Joystick (der allerdings robust sein müsste, sprich weder abbricht oder sich dort Dreck reinsetzt) mit dem man auch mal mehrere Fokuspunkte überspringen kann. Das rumgeklicke auf dem Kreuz nervt ab und zu. Und natürlich mehr AF-Punkte.Dann wäre ich wunschlos glücklich.
[es ging um den Spritzwasser schutz, den ich eine 'Spielerei' nannte.]
Nein, ist es nicht. Für mich persönlich sehr wichtig und ich denke, für andere auch.
By the way, K100D CCD-Sensorfeeling geht immer gut mit AWB-Anpassung, siehe K-30 Einstellungsthread.
Au backe, was für ne schreckliche VorstellungVielleicht sollte sich Pentax bei Canon nicht nur abgucken, wie man Einsteigergehäuse künstlich kastriert (wobei solche wichtigen Funktionen wie aktive Fokuspunktanzeige zum Glück bei Canon nicht beschnitten werden), sondern auch, wie man die Effizienz bei der Bedienung im einen oder anderen Punkt noch steigern könnte.
Vielleicht sollte sich Pentax bei Canon nicht nur abgucken,..., wie man die Effizienz bei der Bedienung im einen oder anderen Punkt noch steigern könnte
Gruß
Peter
Mein Problem damit ist, das ich nicht glaube das es bei den Herstellungskosten viel einspart und das es somit reines Marketing ist.Also dafür, dass sich im Vergleich zur K30 echt wenig getan hat, ist hier mächtig was los!
Meiner Meinung nach geht das mit den fehlenden Fokuspunkten bei der K500 schon in Ordnung. Ist schließlich als Einstiegskamera gedacht und bei der z.B. K-x war es auch nicht anders.
nicht glaube das es bei den Herstellungskosten viel einspart und das es somit reines Marketing ist.