• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-50 / K-500

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, zwei getrennte Fertigungsprozesse (kostensparend ?) nur wegen den Dichtungen um darüber ein preiswertes Einsteigermodell zu definieren ?

Man kann mit den Spritzguß-Werkzeugen für die Gehäusebauteile nicht beliebige Mengen an Teilen anfertigen, insoweit wird eh ein zweites (drittes...usw) Werkzeug benötigt und das kann dann auch gleich entsprechend anders gebaut sein, ~81 Nuten weniger ist auch wesentlich weniger Aufwand bei der Werkzeugherstellung.
 
Ein Schulterdisplay hat aber den Vorteil, das man alle wichtigen Einstellungen mit Komfort sieht und der Energieverbrauch sehr gering ist. Es ist genau das, was der K-50 als Alleinstellungsmerkmal zur K-30 fehlt.

Es wird höchste Zeit, dass Pentax mal endlich eine Kamera mit Schulterdisplay herausbringt. Man könnte sie ja K5 nennen.:top:

Für mich nie ohne Schulterdisplay, da sieht man auch bei Sonne was. Da ich gerne am ISo rumschraube und gerne Zeitautomatik verwende, kann ich so vor Beginn des Fotografierens die werte mit Kamera am Bauch ohne Drehen der Kamera einstellen.
 
Wart doch mal ab... ich würd mir ja einen ablachen, wenn auch die K-500 zumindest die internen, verborgenen Dichtungen besitzt (die aber aus Marketinggründen nicht beworben werden). Vielleicht verbaut Pentax die auch bei der K-500 heimlich, um die kostenträchtige Quote ungerechtfertigter Reklamationen zu reduzieren :D die paar Gummiringe kosten ja schließlich nichts (Cents-Bereich).

Cool wäre auch, wenn die ost-europäischen "Smart Guys" (Firmware-Hacker) es schaffen, bei der K-500 plötzlich Fokuspunkt-LEDs aufleuchten zu lassen, aktivierbar in einem hervorgezauberten Service-Menü oder via undokumentierten Tethering-Kommandos...

Nicht zu vergessen, das die neuen Kit Objektive per einfachem Software Update auf die Qualität eines DA* oder Limited Objektives geupdatet wird! Und aus dem APS-C auf einmal eine FF Kamera wird. hmm... noch etwas vergessen?

Nichts für Ungut aber das wird Wunschdenken bleiben.

Wer Ironie findet darf sie behalten.
 
Und wenn bei dem FW-Upgrade was schief geht isses nur noch ne Canon.
Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...Err99...

mfg tc
 
Dann kann man die Kamera doch über die Nikon Service Software wiederherstellen. :D

Aber wir schweifen vom Thema ab...

Erwähnte ich eigentlich schon wie unglaublich hässlich ich die K50/500 finde? Alleine das Design wäre ein grund auf den Kauf der K50 zu verzichten. Gut der größte Grund ist ja sowieso das ich die Kamera mit der K-30 ja schon fast hier habe.
 
Und ich dachte immer, "Err99" steht für "Massiv dusslige Kauffehlentscheidung getroffen. Du bist die Kuh, die wir melken. Pfffrrrz." :evil:
 
...Erwähnte ich eigentlich schon wie unglaublich hässlich ich die K50/500 finde?...
Wirklich?
Vor dem Kauf meiner Pentax K-30 habe ich bezüglich des Designs einige Bedenken gehabt. Ich muss sagen, ich wurde positiv überrascht. Die K-30 wirkt in der Hand anders als auf den Bildern. Jedenfalls im Design sehr gut proportioniert, etwas futuristisch und auch irgendwie zeitgemäß. Keine der Pentax DSLR, die ich in der Hand hatte, war häßlich. Ich bin mir ziemlich sicher, auch die neuen Pentax DSLR K-50/500 sehen gut aus.
 
Also ich habe mir nun diverse Bilder angesehen und meine Meinung geändert.

Die K-50 sieht deutlich besser aus als die K-30. Die K-50 ist deutlich harmonischer geformt. Nur die Rückansicht gefällt mir bei der K-30 besser.

Dafür hat die K-30 ne gummierte Seite, die die K-50 nicht hat.

Und ob es so ist, weiß ich nicht, aber der Griff könnte auch bei der K-30 ergonomischer sein als bei der K-50, dazu müsste ich die aber erst in der Hand haben.

Bekloppt sich darüber auszutauschen, keine rationale Emotionen was Kameras so auslösen :o
 
Ich finde das Design der beiden auch nicht verkehrt. Aber was solls, selbst wenn sie hässlich wäre (was immer im Auge des Betrachters liegt) und sie macht gute Bilder und liegt gut in der Hand... So what?!
Ich finde die K7/K5 ist die hübscheste der Pentax Schwestern.

Gruß elektriker
 
Jedenfalls im Design sehr gut proportioniert, etwas futuristisch und auch irgendwie zeitgemäß.

Gerade das war ja mit einer der Gründe bei mir für die K-30, endlich mal nicht eine Kamera die aussieht wie aus dem letzten Jahrtausend. Aber dieser, ich nenne es mal Retro Style, scheint im Moment ja ziemlich beliebt zu sein. Denn gerade bei den teuren Edel Kameras sehen die größtenteils alle irgendwie ziemlich Retro aus.

P.S. Ich vermisse bei den Lackierungen übrigens ein Tarnfarben Design im Stile der Nikon Coolpix AW-100, das wäre für mich mal eine Spiegelreflex Kamera.
Anmerk. Mod. Kassad: fremdes Bild entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten