Naja, zwei getrennte Fertigungsprozesse (kostensparend ?) nur wegen den Dichtungen um darüber ein preiswertes Einsteigermodell zu definieren ?
Man kann mit den Spritzguß-Werkzeugen für die Gehäusebauteile nicht beliebige Mengen an Teilen anfertigen, insoweit wird eh ein zweites (drittes...usw) Werkzeug benötigt und das kann dann auch gleich entsprechend anders gebaut sein, ~81 Nuten weniger ist auch wesentlich weniger Aufwand bei der Werkzeugherstellung.