• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG
"motion correction", sprich die pixelshift variante bei der automatisch die bewegten bildelemente nicht als pixelshift genommen werden sondern als normals foto um artefakte zu verhinden.

Sry für die Abkürzung ^^
 
AW: Die Pentax K-1 wird wieder mal sehr gelobt...

Sei versichert: Für eine Änderung braucht es nur eines Telefonanrufes. Und solange die Fab nicht an der Auslastungsgrenze läuft wird man mit Freuden höhere Stückzahlen liefern.

Die Fabrik lief bis vor wenigen Tagen überhaupt nicht, und zwar seit dem Erdbeben. Sony hat die Produktion erst vor kurzem wieder angeschmissen.

Korrektur: Sie läuft immer noch nicht.

DPReview - Sony expects to restart image sensor production by end of month
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die Pentax K-1 wird wieder mal sehr gelobt...

Die Fabrik lief bis vor wenigen Tagen überhaupt nicht, und zwar seit dem Erdbeben. Sony hat die Produktion erst vor kurzem wieder angeschmissen.
Schwer von außen einzuschätzen, inwiefern und welche und wie viele Sensoren dort vom "Band" liefen. Klar, "primary manufacturing site of image sensors" klingt schon nach deftigem Einfluss, andererseits ist es nicht auszuschließen, dass die KB-Exmors woanders gefertigt werden. Hast du dazu exaktere Quellen?

@LilithBaerchen: Danke.

mfg tc
 
Also ich hab meine K5 mit 18-135mm nach dem Fotografieren im Partyzelt des Summer Breeze letztes Jahr auch entstaubt indem ich ne 1.5L Wasserflasche drübergekippt habe, würde ich bei meiner K1 auch wieder machen :)
[Bis dann 1x was schief geht, dann kommt auch ne Pentax-Hass-Botschaft in meine Signatur :ugly:]

Aber ja finde das mit dem Fluss auch krass^^ aber wenns geht :D
 
Ich war heute bei der Pentax K-1 Roadshow, die vor ein paar Seiten angesprochen wurde. Nunja, in dem Fotogeschäft war ein junger Herr von Ricoh, gaaanz hinten in der Ecke, der hatte eine Pentax K-1, einen passenden Batteriegriff, das D-FA 28-105 und das 24-70 2.8 dabei. Vielleicht hatte er auch mehr, das war jedoch das, was zu sehen war.
In dem Fotogeschäft war wirklich wenig los (Montag nachmittag), sodass mir der nette Ricoh-Herr die Pentax einfach mitgegeben hat mit dem Kommentar: "Ist im Moment eh wenig los, lassen Sie ihren Personalausweis hier und gehen sie 15-20 min fotografieren und probieren Sie alles aus. Stecken Sie auch ruhig ihre SD-Karte rein!". Fand ich schonmal nett, er hatte mir noch kurz Instruktionen gegeben, die Kamera resetted (Weil ein Kunde vorher anscheinend alles verstellt hatte, was ging :eek:) und das D-FA 28-105 dazugegeben.
Nun zur Kamera: Sie ist merklich größer und schwerer als meine K-x. Dafür liegt sie besser in der Hand und mein kleiner Finger ist auch endlich am rechten Fleck. Ein paar Features wurden anders gelöst, vorallem in den Details muss man sich doch umgewöhnen: Das es nun statt nur einem Rad bei der K-x, 3 Rädchen bei der K-1 gibt, dass im Live-View mit der OK-Taste und dem Rädchen vergrößert wird und dass man den Bildschirm mit einem Doppeldruck auf den Infobutton konfiguriert sind nur einige dieser Details.

Getestet habe ich an der Kamera meine analogen Objektive (K 28 3.5, M 50 1.4, K 135 2.5) und mein Sigma 8-16 und das mitgegebene D-FA 28-105. Natürlich waren die 20 min (Ich war bestimmt 30 min unterwegs :rolleyes:) nicht genug um alles im Detail auszuprobieren, aber grundlegend kann man sagen:
Die oben aufgezählten Objektive sind für mich komplett Offenblendtauglich. Zwar sind sie erst um eine Blende abgeblendet knackscharf (Für Landschaft würde ich an dieser Stelle eh F8 wählen), aber für Portraits ist die Schärfe ausreichend- Ich habe schlimmeres Befürchtet. Die Objektive lassen sich dank Piepen, aufzeigen des Fokuspunktes und aufleuchten des roten Hilflichtes gut fokussieren, der Sucher ist in dieser Hinsicht ausreichend groß um die Schärfe gegen zu prüfen. Bei der K-x sitzt die Schärfe da (Trotz Schnibi und Mikroprismen) öfter daneben.
Das D-FA 28-105 scheint eine solide Leistung abzuliefern, jedoch empfinde ich es mit 599 Euro UVP doch etwas zu teuer, wobei ich nicht weiß ob es im Vergleich zu den anderen Herstellern teuer ist. Hier hätte ich gern eine Linse als günstiges Kit, das wird es jedoch laut Ricoh-Vertreter nicht geben :o

Mal schauen, auf jedenfall ist mir aufgefallen, dass der Bildstabilisator besser arbeitet als bei der K-x, und auch der Klappbildschirm gefällt mir sehr gut, er funktioniert "smoother" als ich dachte. :top:

Insgesamt eine rundum gelungene Kamera, bei den Objektiven muss ich gucken, ob ich vorerst mit meinen analogen Objektiven "über die Runden komme", bevor ich evtl. gebraucht oder irgendwie anders ein günstiges Vollformat-Immerdrauf kaufe, welches zur abgedichteten K-1 passt.

lG Interspieder
 
@ Interspieder: Dann war ich wohl vor dir bei der Roadshow bei meinem Stammfotoladen in Aachen und hab mir auch die K-1 angeguckt. Aber ich soll alles verstellt haben? :grumble::lol:
Oder es war noch einer in der Zwischenzeit da. Der nette Ricoh-Mann sagte, dass bisher ziemlich wenige da waren, um sich die K-1 anzugucken.

Ich fand die K-1 auch auf Anhieb genial mit all ihren neuen Features und dem tollen Gehäuse. Dann wurde ich schwach und habe die letzte vorrätige Kamera gekauft :)

Von meiner K-5 II ist es ein nicht ganz so großer Sprung wie von der K-x, aber trotzdem hat die K-1 eine riesige Menge nützlicher, neuer Funktionen!

Gruß René
 
Haha, was für ein Zufall!
Nuja, der Bildschirm war dauerhaft ausgeschaltet, die Kamera schrieb die ganze Zeit es können keine Bilder gespeichert werden und noch n paar Kleinigkeiten :p War aber kein Problem. :) Mir wurde auch gesagt, dass die letzte gerade weg sei und wenn ich eine haben wollte, müsse ich wohl mit 4 Wochen bis 8 Wochen Wartezeit rechnen. Hatte aber eh vor die Kamera zum Sommer hin anzuschaffen, wenn nicht sogar später, deshalb war das kein Problem für mich.

Will nicht zu viel OT schreiben, kannst mich ja gerne per PN mal anschreiben :top:
 
Getestet habe ich an der Kamera meine analogen Objektive (K 28 3.5, M 50 1.4, K 135 2.5) und mein Sigma 8-16 und das mitgegebene D-FA 28-105. Natürlich waren die 20 min (Ich war bestimmt 30 min unterwegs :rolleyes:) nicht genug um alles im Detail auszuprobieren, aber grundlegend kann man sagen:
Die oben aufgezählten Objektive sind für mich komplett Offenblendtauglich.

Hallo,
danke für den ausführlichen Eindruck, auch zu den Objektiven. Ich habe unter anderem ein FA 50/1.4 und auch das K 135/2.5, und in beiden Fällen ist es so, das die bei Offenblende eher weich bzw. "cremig" sind. Insofern wundere ich mich darüber, das Du die als offenblendtauglich bezeichnest. Inwiefern?: Die Aussage müsste sich ja letztlich auf den größeren Bildkreis beziehen, denn an APS-C kennt man die ja und wer an APS-C 16 MP offenblendig fotografiert hat und diese Bilder mochte wird an der K-1 im APS-C Crop ja auch nichts schlechteres sehen können.

Ich will das jetzt nicht OT auf Objektive ziehen, aber die Tauglichkeit der K-1 für alte Objektive ist für viele Forenten ja auch nicht ganz unwichtig. Also halt nur als Nachfrage, wie es gemeint war / ist.

VG,

MK
 
Ich hab ein jpg mit dem FA 50mm 1,4 bei Offenblende direkt aus der Kamera mit Crops aus der Mitte, der linken Seite und der rechten unteren Ecke hochgeladen.

Gruß René
 

Anhänge

  • 2016_05_23 - 03 Erste Fotos mit der K-1 1200.jpg
    Exif-Daten
    2016_05_23 - 03 Erste Fotos mit der K-1 1200.jpg
    456 KB · Aufrufe: 360
  • 2016_05_23 - 03 Erste Fotos mit der K-1 Crop Mitte.jpg
    Exif-Daten
    2016_05_23 - 03 Erste Fotos mit der K-1 Crop Mitte.jpg
    454,3 KB · Aufrufe: 266
  • 2016_05_23 - 03 Erste Fotos mit der K-1 Crop Seite.jpg
    Exif-Daten
    2016_05_23 - 03 Erste Fotos mit der K-1 Crop Seite.jpg
    457,4 KB · Aufrufe: 217
  • 2016_05_23 - 03 Erste Fotos mit der K-1 Crop Ecke.jpg
    Exif-Daten
    2016_05_23 - 03 Erste Fotos mit der K-1 Crop Ecke.jpg
    369,6 KB · Aufrufe: 185
Objektivbesprechungen führen wir bitte woanders - sonst wird der Thread zur K1 zu unübersichtlich und nicht mehr lesbar.

Steffen
 
Die Antwort auf meine Anfrage von oben von Interspieder scheint auch gelöscht worden zu sein - das sieht so aus als habe er nicht geantwortet. Finde ich etwas unglücklich.

MK
 
Hallo,
Vor wenigen Tagen habe ich die K1 bekommen und versuche sie nun kennezulernen. Die Begeisterung ist groß und die SDM-Objektive sind besser nutzbar als befürchtet. Ich habe aber in den Menüs wohl Einstellungen vorgenommen die dafür sorgen dass analoge M-Objektive, die an der K5IIs einwandfrei funktionieren, an der K1 keine Autofokus-Schärfeanzeige haben und der Auslöser ist außer Funktion. Welche Einstellungen muss ich ändern?
Mit freundlichen Grüßen
Bienenmann
 
@bienenmann

Du hast wahrscheinlich nichts geändert, bei mir ging das auch nicht gleich.
Guck mal unter diesem "C" wenn du im Menü bist, Punkt 26, Bezeichnung: "Blendenring" Passenderweise ist das der letzte... hat mich gut Zeit gekostet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten