• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partyfotos: wie machen die das?

AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Habs jetzt gerade mal getestet ( mit Ettl-Automatik ), also bei mir ist an sich alles richtig belichtet
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

achte mal darauf, wo dein belichtungsmesspunkt steht, wenn du abdrückst. wenn du ne mittenbetonte messung machst und der mittlere punkt steht grad auf ner schwrzen fläche, ist es sehr oft so, dass die bilder überbelichtet werden.

im zweifelsfall kannst du ja den vorblitz nutzen (sterntaste oben rechts)
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hi,
Ich bin relativ neu im Geschäft der PartyFotos und wollte mal fragen, inwiefern ich meine Fotos noch verbessern kann, da ich nie damit zufrieden bin. Abgesehen von den - meist - unspektakulären Motiven, würde mich interessieren, welche Einstellungen ich dafür nutzen sollte.
Meine bisherigen Einstellungen bei meiner Canon Eos 400d ( Externen Metzblitz mit Reflektorschirm und 28-135mm / f 3.5-5.6 USM IS objektiv: ist kein ideales Objektiv, aber ich fotgrafiere oft in großraumdiscos mit Tribüne, wo man einige meter weit fotografieren kann ) : 1/4 bis 1/6 sec verschlusszeit, offenste blende ( sprich bei ww 3.5 ), iso 800, Af mitte und schärfe -2, kontrast +2, farbsättigung +4, farbton +4, sowie autoweißabgleich.

was kann man noch verbessern?

Vielen Dank
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hi,
Ich bin relativ neu im Geschäft der PartyFotos und wollte mal fragen, inwiefern ich meine Fotos noch verbessern kann, da ich nie damit zufrieden bin. Abgesehen von den - meist - unspektakulären Motiven, würde mich interessieren, welche Einstellungen ich dafür nutzen sollte.
Meine bisherigen Einstellungen bei meiner Canon Eos 400d ( Externen Metzblitz mit Reflektorschirm und 28-135mm / f 3.5-5.6 USM IS objektiv: ist kein ideales Objektiv, aber ich fotgrafiere oft in großraumdiscos mit Tribüne, wo man einige meter weit fotografieren kann ) : 1/4 bis 1/6 sec verschlusszeit, offenste blende ( sprich bei ww 3.5 ), iso 800, Af mitte und schärfe -2, kontrast +2, farbsättigung +4, farbton +4, sowie autoweißabgleich.

was kann man noch verbessern?

Vielen Dank

sind doch ok die bilder
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Ich hab jetzt 1 Stunde lang, gesucht, gelesen... und nicht gefunden!

Brauche ein paar Tipps zum ext. Blitz.
Wann und wo muss man den auf wie viel Grad stellen...

Muss heute beispielsweise in einer ziemlich hohen (ca. 7-8 m) Halle knipsen.
Bin mir da nicht sicher, ob ich direkt blitzen soll... :confused:

Ich weiß, diese Frage wurde schon öfter gestellt. Führt mich bitte zu der Antwort. Ich hab's einfach nicht gefunden! Danke!
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Die Antwort ist: Ausprobieren - kost´ja nix.
Ich fotografiere fast jedes Wochenende in einem Club der früher mal ein Kino war.. da ist die Decke auch mehrere Meter hoch. Geblitzt wird zu 95% Richtung Decke...und dabei raus kommt sowas wie im Anhang.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Bei mir auch. Die Bilder von oben müssten doch bei dir extrem hell sein oder nicht?
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Die Antwort ist: Ausprobieren - kost´ja nix.
Ich fotografiere fast jedes Wochenende in einem Club der früher mal ein Kino war.. da ist die Decke auch mehrere Meter hoch. Geblitzt wird zu 95% Richtung Decke...und dabei raus kommt sowas wie im Anhang.

Wenn du den Blitz auf diesen Bildern Richtung Decke gerichtet hattest, dann war aber auf jeden Fall ein Bouncer (OmniBounce etc.) auf der Kamera.
Ansonsten würden die Fotos ganz anders aussehen.

Bei einer 10 m Decke hättest du dann ebenso auch direkt oder unter 45° blitzen können, da das Licht, welches von der Decke zurück kommt, im Vergleich zum direkten Licht, kaum noch auszumachen ist.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

@ nikstyles, hamster: Das stimmt allerdings :D
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und die Herren Clubbetreiber wollen die Bilder etwas "krasser"... außerdem will ich nicht den ganzen Laden ausleuchten (siehe Verschlusszeiten), sondern nur die Personen denen das Foto gilt.

@ Sasse: Jepp, Bouncer ist drauf.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Jetzt noch mal zu mir... :D

Bouncer hab ich leider nicht.

Die Halle ist eigentlich gut ausgeleuchtet. Ich denke, direkt blitzen wird die Leute blind machen... :lol:
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Dann hat es, wie schon geschrieben, nichts mehr mit indirektem Blitzen über die Decke zu tun ... :)

Ich sprach ja auch nicht von "über die Decke" sondern von "Richtung Decke" - das da nichts zurück kommen kann ist klar. Wenn ich "nach oben" blitze kommt halt nicht so viel Blitz bei den Personen an wie wenn ich direkt draufhalten würde - zumindest nicht in der (dunklen) Umgebung von der ich in der Regel versuche möglichst viel einzufangen.

@nikstyles: Blind vielleicht nicht, aber unangenehm könnte es sein... 45 Grad nach oben sollte (meiner bescheidenen Meinung nach) reichen.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Also, entweder klarer ausdrücken oder "mit Bouncer" dazu schreiben.
Sonst werden die Fragensteller hier nur noch viel mehr verwirrt und nicht jeder kann anhand der Bilder erkennen, wie sie aufgenommen wurden.

Da wäre Nikstyles heute abend in die Disko gegangen und hätte versucht ohne Bouncer indirekt über eine 6-8 m hohe (vermutlich noch schwarze) Decke zu blitzen ...

Und ohne Bouncer auf 45° stellen ist auch völlig daneben, von wo soll das Licht denn reflektiert werden?
Man hat ohne Bouncer generell nur zwei Möglichkeiten (abgesehen von Experimenten): direkt Blitzen (die Leute werden schon nicht Blind) oder indirekt über Decke (wenn sie hell und niedrig genug ist)
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Die Decke ist zwar nicht schwarz... aber auch nicht besonders bunt oder weiss..



Bei dem Ext. Blitz gibt's ja noch diese Klappe... (erschlag mich nicht, wenn ich jetzt die genaue Bezeichnung davon nicht weiss).
Diese zu benutzen wäre doch mal mehr oder weniger 'Augenfreudiger' oder?

Btw: Es handelt sich um EXAKTA DPZ 38AF-N
41HLMBJKggL._SL160_.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten