• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partyfotos: wie machen die das?

AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Öhh.. in M sollte der Isowert / alle anderen Werte normalerweise durchgehend dem entsprechen den man eingestellt hat :confused: Verrückte Welt...
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Das nennt sich dann wohl ISO-Automatik ...
Kann man, zumindest bei der Canon 40D, auch im M-Modus aktivieren.

Aber ob sie aktiv war musst du selbst herausfinden, mit Nikon kenne ich mich gar nicht aus.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Aber mach dir keine Sorgen, bei der Belichtungszeit hätte dir auch ISO 3200 keinen besseren Hintergrund beschert.
Ich würde mich jetzt eher mal damit beschäftigen, weshalb der Blitz sich bei langen Belichtungszeiten nicht richtig regelt.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

hier habe ich mal einen hip-hopper eingefangen. exif ist drin.
ich belichte auch mit 1/4-1/8. ISO passe ich an die Discolichtverhältnisse an.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hier ein paar Fotos vom Freitag.

PS: ich war das erste mal mit meiner dslr fort, dementsprechend freue ich mich über jegliche kritik.

exif sind bei den bildern dabei
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Man muss aber auch bedenken, dass das Doto hochkant aufgenommen wurde.

=> Wo dann wieder die BetterBounceCard ins spiel käme, die so auf den blitz gesetzt wird, dass im querformat die schmale seite vorne ist. somit kann man den blitz fürs hochformat auch verwenden, indem man ihn zur seite klappt.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Ich würde mich jetzt eher mal damit beschäftigen, weshalb der Blitz sich bei langen Belichtungszeiten nicht richtig regelt.
Ist mir immer noch ein Rätsel... :confused:
Obwohl es gestern irgendwie ging... zumindest was die Belichtungszeit angeht!

Doch ich hab da wieder ein neues Problem.
Ich hab so fiese Schatten auf den Fotos. Je nach Lage der Cam...
(Quer = unten am Rand etc.)

Langsam bilde ich mir ein, dass die Nikon mit dem Blitz kein Verhältnis eingehen möchte! :(
Was ich sehr schade finde! :grumble:
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Kann man an dem Blitz das Licht brennweitenabhängig bündeln bzw. streuen?
Stellt er das auch entsprechend der gewählten Brennweite am Objektiv ein?

Du musst auf jeden Fall drauf achten, dass der Blitz selbst auch auf die kleinste Brennweite eingestellt ist, wenn du mit 18 mm fotografierst. Wenn der Blitz das nicht kann hilft auf jeden Fall die Streulichtscheibe, denn dafür ist sie da.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Werde ich gleich testen, sobald sich die Akkus geladen haben.
Hab heute Abend wieder ein Event... das muss ja langsam sitzen! :D

Danke schon mal für die Hilfe... :top:
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Ja, die meisten Fotos wurden bei 18-35mm gemacht. Bei mehr gab's keine Schatten...
Ich versteh's nicht... :(

Dazu kommt noch dieser Thread, der mich erstmal geschockt hat !! :(

Hab ein paar Fotos von dem 'guten' Stück gemacht:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Leider war es nicht meine Entscheidung, welchen Blitz ich erhalte.
Hatte kein Einfluss darauf. Muss wohl erstmal das beste rausholen, was geht!
Wenn es dann doch nicht klappt, werde ich mich beschweren!! :cool: :D
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

'Problem' gefunden. Das olle Blitzgerät unterstütz leider nicht die Brennweiten unter 24mm! :D Naja!

Fotos von Sonntag:
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Ich habe das Problem das ich auch sehr gerne Hochformat Fotos mache, aber dafür alleinig das mittige Messfeld nicht ausreichen würde, oder hab ihr da irgendwelche Tipps??
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

linke oder rechte Person mit dem AF erfassen -> endgültigen Bildausschnitt festlegen -> Auslösen.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hatte den Exakta auch mal 1000 Fotos lang, danach hat sich die AF Hilfslicht LED verabschiedet, wie sich später rausstellte lag es am Blitzschuh, da gabs irgendwie keinen richtigen kontakt mehr...

Mit 28mm Brennweite hatte ich bei meiner Pentax eigentlich relativ ordentliche Ergebnisse, ohne Bouncer, ich hab 45°, oder 90° mit der Catchlightscheibe geblitz.... eingstellt hab ich an dem Ding gar nix, zu der Zeit als ich den hatte war ich froh, dass ich halbwechs wusste wie man die Cam manuell bedient :D
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hi,

bin seit knapp 2,5 Jahren Partyfotograf.

Seit 1,5 Jahren mit Spiegelreflex.

Clubfotografie ist natürlich nicht ganz einfach.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

C20VN
wie bekommst die hauttöne/farben so schön hin?
out of the box, bearbeiotung oder welche einstellung hast beim weissabgleich?
exifs wären auch klasse.

hast nen bouncer drauf? wenn ja welchen?
oder ne lee folie?

danke für infos
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

weissabgleich ist automatik, keine Nachbearbeitung mit Photoshop oder Ähnlichem

kein Bounce, keine Softbox, einfach eine selbstgebastelte weiße Pappe hin an den Blitz

ich bin auf Standart im Canon Menü und ein bißchen Kontrast und Farbsättigung hochgeschraubt und Schärfe auf Maximum , das ist alles ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten