• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Partyfotos: wie machen die das?

Von der Fünfzehntelsekunde haben die Leute im Vordergrund ja nichts mitbekommen, ohne Blitz wären die in der Dunkelheit versunken, nur die Lichter auf der Tanzfläche im Hintergrund waren dann hell genug. Etwas Bewegungsunschärfe im Hintergrund gibt dann ja auch Dynamik, darf man vielleicht nicht übertreiben. Finde jetzt kein Beispielbild, hab die nicht für die Ewigkeit aufgehoben, aber das Schema war: Leute im Vordergrund schauen in die Kamera, Lichtermeer im Hintergrund. Bilder von der Location oder wo keiner in die Kamera schaut von der Tanzfläche oder so haben keinen interessiert, da gabs dann vielleicht zwei drei von am Abend. Lumiquest hieß die Softbox glaub ich, der Metz ist ja schon etwas weiter vom Objektiv aber man konnte ihn mit einem Klick abmachen und dann mit der Hand soweit weg halten wie der Arm lang ist, da ging einiges. Ich mach auch immer noch einmal im Jahr "Eventfotos" aber da renn ich dann nicht mehr rum sondern die Leute kommen und lösen selber aus, mittlerweile ist die Softbox auch 50cm*50cm und das ist schon ganz wichtig, weiches akzentuierendes Licht zu haben damit die Leute gut aussehen. Wenn die Rückmeldung von den Leuten ist, daß sie die Bilder von den letzten Jahren alle an der Wand hängen haben kann das auch nicht so schlecht gewesen sein. In einer Kneipe hier um die Ecke hängen auch Bilder, wo jemand mit Fischauge und Ringblitz Partypeople bei der Einweihung fotografiert hat, also von der Lichtführung das Gegenteil aber sieht auch gut aus, weiches Licht und Fischauge und die Leute ganz nah ist auch witzig, die haben ihre Wand damit tapeziert. Der hat dann aber auch immer so lange belichtet, das Lichtaction im Hintergrund ist und die Leute nicht absaufen. Was aber wichtig ist, egal wie man es macht, dass man es konsequent so macht, sonst ist es ermüdend, sich die Bilder hinterher anzuschauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten