• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partyfotos: wie machen die das?

AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Oder die Brennweiteneinstellung im Blitz manuell auf einen hohen Wert gestellt?
Anders kann ich mir das kaum vorstellen.
Ich habe ja den gleichen Blitz, und bei 17 mm direkt geblitzt bekomme ich definitiv nicht solche Randabschattungen. Selbst meine große Streulichtblende vom 17-40 hat nur bei ziemlich kurzen Abständen eine Auswirkung auf den unteren Bildbereich.

Ich bin bei meinem Blitz auf TTL sonst hab ich eigentlich nichts eingestellt und bei den Custom-Einstellungen am Blitz, hab ich alles auf "0" eingestellt.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Servus ihrs! :)

Ich bin seit knapp 3 Wochen auch aktiv dabei in Sachen "Partyfotografie".
Vergangenes Wochenende war ich wieder unterwegs in meinen 3 "Stammlocations", wobei die 3. Location an diesem Abend ein sehr angesagtes Event laufen hatte.

An diesem Abend hatte der DJ den Finger wohl zu unruhig über dem "Nebelauslöser", sodass bei vielen Aufnahmen die Bilder zu nebelig geworden sind.
Ich hänge einige Beispielbilder an!! ;-)

Was und wie vor allen Dingen kann ich an den Bildern noch etwas retten?

Von mir aus dürft ihr sie euch auch laden, bearbeiten und mir das Ergebnis präsentieren - Dann aber nur mit "Vorgangsbeschreibung"! :-P


Liebe Grüße

Jan
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

hey,

du könntest versuchen über Kontrastkurven noch ein bissl aus den Bildern rauszuholen, damit werden zwar an einigen Stellen wahrscheinlich nicht ganz passend die Kontraste verstärkt, aber du bekommst das Trübe ein wenig aus deinen Bildern raus.

Hab mir mal erlaubt zwei Bilder zu bearbeiten und in den Anhang zu hängen.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

@TheFman: Da scheint irgendwas schief gegangen zu sein. Oder ist diese Kante im Bild zum vorher/nachher-Vergleich gedacht?

Ich hab mich auch mal dran versucht (mit Gimp):

1. Ebene duplizieren
2. untere Ebene entsättigen
3. über Tonwertkorrektur und Gradationskurve den Kontrast bei der unteren Ebene anpassen
4. Ebenenmodus bei der oberen Ebene auf "Farbe"
5. die obere Ebene noch ein bisschen entsättigen und den Farbton ein bisschen anpassen
6. ganz am Ende noch etwas entrauschen mit Greycstoration
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Servus ihrs! :)

Ich bin seit knapp 3 Wochen auch aktiv dabei in Sachen "Partyfotografie".
Vergangenes Wochenende war ich wieder unterwegs in meinen 3 "Stammlocations", wobei die 3. Location an diesem Abend ein sehr angesagtes Event laufen hatte.

An diesem Abend hatte der DJ den Finger wohl zu unruhig über dem "Nebelauslöser", sodass bei vielen Aufnahmen die Bilder zu nebelig geworden sind.
Ich hänge einige Beispielbilder an!! ;-)

Was und wie vor allen Dingen kann ich an den Bildern noch etwas retten?

Von mir aus dürft ihr sie euch auch laden, bearbeiten und mir das Ergebnis präsentieren - Dann aber nur mit "Vorgangsbeschreibung"! :-P


Liebe Grüße

Jan

bei mir wären die wohl alle, bis auf´s Dritte ausschuss gewesen...
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

ja war als vorher nachher gedacht ;) Man muss halb abwegen ob man "so viel" Arbeit in Partyfotos steckt, am einen Wochenende ist die Ausbeute gut, beim nächsten halt mal nicht, aber das liegt natürlich im Auge des Fotografen.

cya Felix
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hi Leute,

ich bin seit kurzem auch Partxfotograf und war auch schon ein paar mal unterwegs.
Und dabei gibt es eigentlich nur eine Sache, die mich nervt, nervt, nervt.
Und zwar habe ich oft Probleme mit dem Fokussieren. Dort wo es dunkel ist.
Ich fotografiere mit einer Pantax K100D mit dem Kit-Objektiv (18-55mm, 3,5-5,6)und einem Metz48-Blitz. Obwohl der Metz-Blitz nen Autofokus Hilfslicht hat, scheint der Kamera das anscheinend nicht auszureichen.
Habt ihr dahingehend auch Probleme (gehabt) und was kann man dagegen machen.
Am liebsten würde ich ja ohne Autofokus arbeiten, aber dafür bräuchte ich so eine Tabelle, die anzeigt, in welchem Bereich das Bild scharf wird bei bestimmten Brennweiten und Blendeneinstellungen. Das wäre halt auch ne Idee, dass man in dunklen Ecken immer z.B mit 50 mm und der gleichen Blendeneinstellung arbeitet.

Also, hat einer von euch nen Ratschlag?
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hi Leute,
[...]

Also, hat einer von euch nen Ratschlag?

Eigentlich sollte es mit AF-Hilflicht so gut wie einwandfrei funktionieren, denn dafür ist es schließlich da.
Grundsätzlich werden die meisten Fotos natürlich aus ungefähr der gleichen Distanz zu den Personen gemacht, aber sobald du die Menge fotografieren willst musst du dann wieder alles umstellen wenn du nen manuellen Fokus-Blenden-Entfernung-Mix machen willst..also ich würd an deiner Stelle schauen dass das mit dem AF-Hilfslicht ordentlich funktioniert.
Vielleicht Einstellungssache?
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

wenn ich richtig informiert bin hilft eine lichstärkere optik (durchgehende blende 2,8). du musst dir eben überlegen, ob das eine investion wert wäre, aber zuerst nochmal abklärn, ob meine these stimmt.

was anderes würde ich aber auch gerne in sachlicher form loswerden:
bei mir wären die wohl alle, bis auf´s Dritte ausschuss gewesen...
ich finde es super, dass du gute bilder machen kannst, allerdings solltest du verständnis für uns anfänger haben. statt derartigen kommentaren finde ich konkrete verbesserungsvorschläge wesentlich sinnvoller.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Solche Nebel-Bilder sind halt nunmal Nebel-Bilder. Der Blitz bringt den Nebel zum Leuchten und der Kontrast fehlt. Einfach warten oder mit dem DJ Reden wenn man im Auftrag arbeitet.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

ich finde es super, dass du gute bilder machen kannst, allerdings solltest du verständnis für uns anfänger haben. statt derartigen kommentaren finde ich konkrete verbesserungsvorschläge wesentlich sinnvoller.

Ich hab sehr wohl verständnis für Anfänger, ich zeig den Leuten bei uns im Team auch ab und an wie was funktioniert, nur selbst ein Anfänger sollte spätestens nach 2 Bildern merken das Leute im Nebel fotografieren einfach nix wird ;)

Wenns zu viel wird legt man die Cam halt mal für paar Min beiseite und macht weiter wenn der Nebel wieder weg ist, und das hat nix mit Anfänger zu tun ;)
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hab mir jetzt ein dutzend Bilder angesehen. Und ja, die sind gut. Von nem gefärbten Bouncer seh ich da allerdings nichts. Das ist keine Zauberei.
Blitz auf zwei Drittel Leistung und mit Zeitautomatik um eine Blende unterbelichtet fotografiert, damit das Umfeld zur Geltung kommt.
Und viele Bilder belichten. Dann hat man genügend Auswahl, nachdem der Ausschuß aussortiert ist.

LG
Ralph
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

@ OEM-Styla: dankeschön, dass dus so locker angenommen hast und hier nicht der große stress ausgebrochen ist. mit deinem letzten beitrag kann man, meiner meinung nach, besser nachvollziehn, was du in solchen situationen machst.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

mmh ...
Also ich habe den Beitrag nicht als beleidigend et cetera aufgefasst! ;)
Bei mir waren alle 5 Bilder Ausschuss ... denn ich bin ein perfektionist! ;-)
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Ich wiederum würde mich im Falle dieser 5 Bilder pro Bild mit 1-2 Minuten Bildbearbeitung bespaßen und sehen wie weit ich komme und sie zur Not so hochladen wie sie sind.
Find ich immernoch besser, als den Leuten gar keine Bilder abzuliefern!!
Klar ist man irgendwo den "Partypeople" eine gewisse Qualität schuldig, aber das ist bei Nebel nunmal leider unmöglich..aber dann doch lieber so ein Bild als gar keines. Die Leute warten teilweise schon sehr auf ihre Fotos...wenn ich z. B. ne Freundin die ich nur 2 mal im Jahr sehe weil sie weit weg wohnt mit in den Club nehme, dann möchte ich jedes noch so beschissene Bild von uns zweien haben! Und da die Leute im Club ihre genauen Beweggründe selten auf der Stirn stehen haben, sollte sowas beileibe kein Ausschuss sein. (sofern man nicht ne halbe Stunde später ein besseres Bild mit identischer Personenkonstellation macht...wobei selbst dann..naja..)
Die anderen 83 Bilder sind ja dann sicherlich besser als diese fünf.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hallo,

fotografiere auch für eine Internet-Community. Derzeit mit einem Sigma 24-70/2.8 Canon 400D Speedlite 430EX.

Hab meisstens eine Belichtung von max. 1/20sec. Muss jedoch schon auf ISO1600 hochdrehen um die Lichter gut einzufangen. Hierbei werden die Fotos dann pixelig.
Meint ihr, dass ich mit einem 24mm/1.8 gut bedient wäre?
Oder soll ich evtl im RAW-Format fotografieren?
Hab jedoch null erfahrung mit RAW :P

Hoffe auf antworten. WIll jetzt nicht über 200Seiten durchlesen (angefangen hab ich schon)
Blitze immer direkt (Decke zu hoch) und ohne Bouncer :P

grüße Tobi
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

belichte zwischen 1/6sec bis ca 1/20sec.
Wenn ich länger belichte dann werden die Bilder verwackelt. Mache eh alle Bilder auf 2.Vorhang aber so wirklich zufrieden bin ich nicht damit. Will einfach mit dem ISO-Wert runter kommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten