• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partyfotos: wie machen die das?

AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hi zusammen,
lese schon seit längerm hier mit und habe einige Tipps mal ausprobiert.
Könnt ihr mir vlt noch ein paar konkrte Vorschläge machen, was ich an meinen pics verbessern könnte? Da geht sicherlich noch einiges^^
Sry für die vielen verwackelten Pics, aber die stehn in der Galerie drin, weil die Geknipsten drauf warten...
Kann leider auch kein konkretes Bild rauspicken, dass ich für besonders gelungen halte, da das bei mir alles noch sehr auf Masse fixiert ist, aber vlt macht sich ja trotzdem jemand die Arbeit mal drüberzustöbern.

http://www.nightpixx.net/index.php?go=eventgalerie&event=2326

Ich danke euch für eure Kritik
Christopher
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hi zusammen,
lese schon seit längerm hier mit und habe einige Tipps mal ausprobiert.
Könnt ihr mir vlt noch ein paar konkrte Vorschläge machen, was ich an meinen pics verbessern könnte? Da geht sicherlich noch einiges^^
Sry für die vielen verwackelten Pics, aber die stehn in der Galerie drin, weil die geknipsten drauf warten...
Kann leider auch kein konkretes Bild rauspicken, dass ich für besonders gelungen halte, da das bei mir alles noch sehr auf Masse fixiert ist, aber vlt macht sich ja trotzdem jemand die Arbeit mal drüberzustöbern.

http://www.nightpixx.net/index.php?go=eventgalerie&event=2326

Ich danke euch für eure Kritik
Christopher

Ich find die rein technisch voll in Ordnung. Farben schön, Bildausschnitte in Ordnung..sind halt viele verwackelte + unscharfe drin..das vielleicht noch ein wenig ausmerzen :top:
 
AW: Einstellung auf Party

1. Modus M nehmen
2. Externen Blitz nehmen
3. Verschlusszeit 1/30
4. 2 Stufen abblenden
5. ISO 400

Und schon hat man tolle Partyfotos ;)
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Oder die Brennweiteneinstellung im Blitz manuell auf einen hohen Wert gestellt?
Anders kann ich mir das kaum vorstellen.
Ich habe ja den gleichen Blitz, und bei 17 mm direkt geblitzt bekomme ich definitiv nicht solche Randabschattungen. Selbst meine große Streulichtblende vom 17-40 hat nur bei ziemlich kurzen Abständen eine Auswirkung auf den unteren Bildbereich.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Ich hoffe keiner erwartet von mir 200 Seiten durchzulesen, deswegen kommt die Frage vielleicht nochmal.
Wie stelle ich den Weissabgleich bei Bühnenbildern ein?
Die Band für die ich Bilder mache haben sich eine ordentliche Anlage gekauft. Ich will von den Farben und der Stimmung das maximale raus kriegen.

Zweite Frage. Kann es sein das ich nur den 580EX als Fokushilfe benutzen kann ohne das er Auslöst? Mit einem Sigma 30mm 1.4 ist sehr viel möglich. Da brauche ich nicht immer den Blitz, aber die Fokushilfe des Blitzes wäre nicht schlecht.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Ich hoffe keiner erwartet von mir 200 Seiten durchzulesen, deswegen kommt die Frage vielleicht nochmal.
Wie stelle ich den Weissabgleich bei Bühnenbildern ein?

Da die ursprüngliche Lichtquelle meinst von Halogenlampen kommt, würde ich auch diese zum Weißabgleich nehmen. Alles andere (Farbfilterfolien) ist gewünscht, und sollte IMHO erhalten bleiben....
[/QUOTE]
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Zweite Frage. Kann es sein das ich nur den 580EX als Fokushilfe benutzen kann ohne das er Auslöst? Mit einem Sigma 30mm 1.4 ist sehr viel möglich. Da brauche ich nicht immer den Blitz, aber die Fokushilfe des Blitzes wäre nicht schlecht.
Geht bestimmt.
Mein kleiner Pentax 360er Blitz macht das, wenn ich ihn auf SB (=Standby) stelle.

Steht normalerweise aber auch im Handbuch.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

-->Bedienungsanleitung hilft weiter ... da steht alles über den blitz

--> 200 seiten musst du nicht lesen auf jeder 5 seite steht grob wie man dass macht ...

--> benutz die suche "konzert bilder" konzert fotos etc. pp
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

-->Bedienungsanleitung hilft weiter ... da steht alles über den blitz

--> 200 seiten musst du nicht lesen auf jeder 5 seite steht grob wie man dass macht ...

Ich habe noch keinen externen Blitz. Die Fokushilfe wäre mir sehr sehr wichtig. Da würde ich gerne auch mehr Geld ausgeben und mir den 580EX holen. Wenn es der 430EX auch schafft würde ich natürlich den nehmen.

Handbuch krieg ich erst nach dem Kauf und da kann es schon zu spät sein.

wie definierst du "nur"? ne taschenlampe ginge auch ;)

Zu umständlich. Ich frag mich wieso es teure DSLR nicht standardmäßig haben. Eine kleine Kompakte hat es ja auch.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Zu umständlich. Ich frag mich wieso es teure DSLR nicht standardmäßig haben. Eine kleine Kompakte hat es ja auch.

war ja auch nicht soo ernst gemeint...
(wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, lautet sie "bei welchem Blitz kann ich das AF-Licht nutzen und gleichzeitig den Blitz abstellen")

meine D50 hat ein AF-Hilfslicht eingebaut, den SB-800 kann ich so einstellen, dass er nur ein rotes Gitter zum Fokussieren macht aber nicht blitzt.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

war ja auch nicht soo ernst gemeint...
(wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, lautet sie "bei welchem Blitz kann ich das AF-Licht nutzen und gleichzeitig den Blitz abstellen")

meine D50 hat ein AF-Hilfslicht eingebaut, den SB-800 kann ich so einstellen, dass er nur ein rotes Gitter zum Fokussieren macht aber nicht blitzt.

Ja ganau das möchte ich auch. Hab gehört bei Canon muß man zum doppelt so teurem 580EX greifen um sowas machen zu können.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

der 430 ex schafft es zumindest mit ner einfachen 400d nicht.
habe zwar irgendwo mal gehört, dass man an manchen cams auch den blitz aus und die af-lampe einstellen kann, bin mir allerdings nicht sicher, obs auf den 580ex zurückzuführen ist oder die cam
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten