• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Panasonic Lumix TZ7

AW: Panasonic DMC-TZ7: Piepsen bei Video

Habe nochmal genau hingehört und den Lautsprecher voll aufgedreht.

Kann definitiv kein piepen hören. Das einzige was ich höre ist der zoom und der AF.

Dafür habe ich ein ganz anderes Problem: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=497100
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

hier nochmal meine erfahrungen mit den videos der tz7
1. der avchd modus ist in der pal version für mich wegen der ruckler (interne umrechnung von 30fps auf 25fps) beim schwenken usw. nicht nutzbar.
2. die movs haben mehr rauschen diesen kann man NUR mit dem KMPLAYER und z.B. einer nvidia karte (über die systemsteuerung) deutlich reduzieren (fast wie avchd)
3. für das entrauschen kann man das mov mit dem h264 code komprimieren. bis jetzt gefällt mir der xicilisoft video converter am besten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Hallo

ich habe mich hier schon etwas eingelesen, aber stelle die Frage trotzdem nochmal.

Wie kann ich Videos von der TZ7 im Format Mpeg-2 Transport Stream (M2TS) am einfachsten und besten am PC schauen?

Ich habe keine Lust jedes Mal ein Video was ich mir am PC bzw. Laptop ansehen möchte auf Youtube zu laden um es sehen zu können....

Ich habe bisher CyberLink PowerDirector benutzt um es in MPEG-2 umzuwandeln.
An Quali ging nicht so viel flöten.

MPEG-2 Transport Stream 5:19 Minuten auf 588MB
MPEG-2 umgewandelt 5:19 Minuten auf 317MB

Allerdings habe ich nur die Testversion von 30 Tagen für den PowerDirector.... Das Programm an sich ist klasse... aber gibt es keine direkte Möglichkeit die Videos zu schauen? Ist etwas lästig jedes Video einzeln zu konvertieren.

Ich lade das Video morgen mal hoch. Ich habe die Kamera unter die Kopfstütze meines Autos geklemmt und den Heimweg dabei gefilmt... Dazu Musik laufen lassen. Hat gut geklappt finde ich.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Bei mir laufen AVCHD und MOV sehr gut mit KMPlayer. Mit dieses Programm kann ich separat die Farbwiedergabe einstellen und die bleibt gespeichert.

Auf meinen PC reicht das um alle Video Formats vom TZ7 ab zu spielen.

CeesCanon
 
AW: Panasonic DMC-TZ7: Piepsen bei Video

habe die transcend jetzt auf gut glück bestellt (class6) kommt dienstag dann schreib ichs hier auch nochmal rein..

die beiden sandisks die ich habe schicke ich zurück

die obige karte funktioniert perfekt ohne piepen. (transcend 8GB Class6) top :top: gut 20 euro mit cardreader!

edit: speed test sagt >15mb, das ist doch akzeptabel ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.


Gutes Action-Video, quasi aus der Hosentasche... das ist auch für mich einer der Gründe für die TZ7. Ganz ohne Stativ wackelt's halt bei großem Tele doch mehr oder weniger stark; da könnte ein Einbeinstativ wie dieses preiswerte bestimmt helfen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=290315993183. Hat jemand schon sowas?

Nochmals zu Verarbeitung und Konvertierung von AVCHD Lite

Abspielen, Verarbeitung und Konvertierung von MOTION JPEG ist (für mich) kein Thema mehr: klappt mit etlichen Programmen.
Das AVCHD Lite-Format macht mir bei der Verarbeitung nach wie vor Probleme. Abspielen z.B. mit VLC media player no problem. Schnitt mit PHOTOfunSTUDIO HD auch. Bei der Konvertierung aber geht's los mit dem Stress. Tests mit einem MTS(M2TS)-Video, bei dem Video und Ton synchron sein sollten, gelang mir bis jetzt nicht. Entweder ruckelts wie irre oder das Video hört (weil viel zu schnell) vor dem Ende des Audiostreams auf.
Da ich zugegebenermaßen nicht der Top-Spezialist bei Konvertierung (sprich: Einstellung der vielen kritischen Parameter) bin, hatte ich mir extra das neueste Video deLuxe 15 Premium angeschafft, welches ja AVCHD (nativ) verarbeiten können soll. Ergebnis: auch hier Video zu schnell, s.o. Allerdings läßt sich hier der Videostream getrennt vom Audiostream "strecken" (über Speed langsamer) und damit wieder anpassen. Aber so solls doch wohl nicht sein...?
Ich geb' aber noch nicht ganz auf: wenn ich recht gesehen habe, läßt sich doch mit dem VLC media player einiges an Formaten konvertieren, auch mts bzw. H.264! Da hängt die ganze Geschichte doch sicher an den korrekten Einstellungen.

Frage: Wer im Forum kennt sich denn mit VLC wirklich gut aus und könnte mal der Community (evtl. separater Thread?) einen super guten Dienst tun und für uns weniger Begabte Schritt für Schritt (möglichst noch bebildert) zeigen, wie man gut konvertiert und AVCHD Lite so doch noch zu Ehren kommen läßt? Ware ganz, ganz toll!!!
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

.... da könnte ein Einbeinstativ wie dieses preiswerte bestimmt helfen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=290315993183. Hat jemand schon sowas?
Gewicht: 600 gr :eek:
Die TZ7 hat 230 gr.

Also mein Einbein hat 250 gr und ein Packmass von 25 cm und das habe ich schon zu selten dabei.

Also wenn du es nur an der TZ7 nutzen willst, dann überlege es dir gut.

PS: Nur ein Stativ was man auch dabei hat nutzt überhaupt was.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Ich geb' aber noch nicht ganz auf: wenn ich recht gesehen habe, läßt sich doch mit dem VLC media player einiges an Formaten konvertieren, auch mts bzw. H.264! Da hängt die ganze Geschichte doch sicher an den korrekten Einstellungen.

Benutze den VLC eigentlich kaum zum konvertieren,aber wenn es einer machen will -> Medien -> Konvertieren/Speichern (CTRL-R) Dort dann das Quellfile auswählen,im nächsten Fenster das Zielformat wählen (Vordefiniertes Profil oder von Hand,je nach Einsatzzweck). Oben noch bei Output den Haken bei Datei machen und den Zielnamen/Ordner eingeben und auf Speichern klicken.

Allerdings wer probleme mit VLC beim Abspielen hat (zB Klötzchenbildung,Artefakte) dürfte die in der Zieldatei auch vorfinden.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Bei der Konvertierung aber geht's los mit dem Stress. Tests mit einem MTS(M2TS)-Video, bei dem Video und Ton synchron sein sollten, gelang mir bis jetzt nicht. Entweder ruckelts wie irre oder das Video hört (weil viel zu schnell) vor dem Ende des Audiostreams auf.

Hallo uferwein!

Konvertieren funktioniert mit WinFF recht ordentlich. http://winff.org/html/
Der hier eingebaute Player "ffplay" kann auch recht gut mit den mts-Dateien umgehen. Ich sehe weniger Artefakte als mit VLC.

Zum Editieren nutze ich Kdenlive (Linux). Dieses Programm hat sich die AVCHD-Unterstützung auf die Fahnen geschrieben und wird auch zügig weiterentwickelt. Es klappt noch nicht alles, stürzt auch öfter mal ab, wird aber immer besser. :top:

Ich ziehe mts den mov-Dateien vor. mts hat das bessere Bild und den wesentlich besseren Ton bei halb so großer Datei. Ruckeln tun beide, mts allerdings mehr, v. a. bei Kameraschwenks. Also langsam schwenken! :D

Schöne Grüße
Tom
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Konvertieren in VLC geht, aber bei mir kommen nur ganz schlechte Resultate heraus. Also, wer kann hier mal gute Einstellungen geben? Ich bringe in keinem Format irgendwelche artefaktfreie Movies zu stande. Ansonsten wäre das für freeware freaks das richtige Tool :-)

Gruss Chris
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Schon mal an alle ein Dankeschön für Eure schnellen Antworten wg. AVCHD Lite!

Zum Editieren nutze ich Kdenlive (Linux). Dieses Programm hat sich die AVCHD-Unterstützung auf die Fahnen geschrieben und wird auch zügig weiterentwickelt. Es klappt noch nicht alles, stürzt auch öfter mal ab, wird aber immer besser. :top:

Hallo Tom!
danke für die guten Infos! Kdenlive sieht nicht übel aus! Möchte ich mal probieren. Kann aber sicher nicht auf MS Vista installiert werden, sondern auf extra Partition hinter C: ?
Gibt's irgendwo eine gute Anleitung für die Installation? Will mein System nicht versauen...

Gruß uferwein

P.S Antwort von rud wg. Staiv: hast ja recht! Hat Dein Stativ auch 'n Griff/Schwenkkopf? Fabrikat & Preis ?
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Einbeinstativ

Ich habe eins von Cullmann. Die Segmente lassen sich leicht durch Drehen feststellen. Es gibt keine Klemmen und daher ist es ruckzuck aufgebaut. Es hat allerdings keinen schwenkbaren Kopf, den ich im übrigen nicht vermisse. Länge 42 - 148 cm, Gewicht 345 g.

Noch Fragen, Uferwein?
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Der VLC player ist beim abspielen der mts datein vollkommen überfordert und leifert artefakte. also bitte nicht schreiben das der vlc mit mts super läufte das tut er nicht auch nicht auf dem mac oder unter linux.
und die mts datein ruckelt ebenfalls was an der tz7 liegt (Pal version).
ich empfehle den mov modus und wer möchte kann es mit dem h.264 code noch umwandeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Kdenlive läuft nur unter Linux!
WinFF zum Konvertieren gibts aber auch für Windows.

WinFF mit VISTA getestet: Konvertierung in z.B. avi klappt - endlich!!! Manchmal aber auffällige Artefakte (Einstellungssache?). Das reine Abspielen von mts-Datei der TZ7 geht zumindest bei mir (s.u.) teilweise mit VLC qualitativ etwas besser...
Kdenlive werde ich mal installieren. Möglichst virtuell oder von DVD startend! Leider schon erster Fehlschlag mit "Wibu": Fehlermeldung wg. fehlender Installations-CD... Werd' deshalb erst mal ein Backup fahren, bevor es zu spät ist!
ArtistX (free live GNU/Linux DVD: http://www.artistx.org/site2/static/frontpage/welcome-to-artistx.html) hat Kdenlive dabei und muß nicht fest installiert werden. Erfahrung damit?

Gruß, uferwein
 
AW: Panasonic DMC-TZ7: Piepsen bei Video

Mit der Lexar Speicherkarte is dieses piepsen viel viel leiser geworden!

Aber das Firmware Update installiert noch immer nicht. Ich hab das File in den DMC Ordner gepackt, in Kamera, alles richtig eingestellt... ich krieg keine update meldung NIX

Wie installiert man das Firmware Update ?
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Moin Moin

Wollt ma nachfragen, was die besten einstellungen für Bilder/Videos mit der TZ7 an Konzerten sind, einmal an Open Air, und einmal in einer Dunklen Halle.

MfG DK
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten