• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic FZ300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_426988
  • Erstellt am Erstellt am
LR 6.1.1 unterstützt die Raw der FZ300. Ich habe aber noch keine Zeit gefunden mal rumzuspielen. ;)

Wer mit den Erwartungen an das Modell vernünftig umgeht, wird auch mit den JPG und etwas Nacharbeiten zufrieden sein können.

Was die BQ angeht hatte ich sowieso eine realistische Einstellung und deshalb keine Wunderdinge erwartet. Dafür bringt mir das Handling und einige neue, oder verbesserte Features genug Mehrwert.

Deshalb ein :top: für die FZ300.
 
Passt die Kameratasche von der alten FZ200 noch? Oder muss eine neue her?

Ich hatte zwar keine spezielle für die FZ200, aber wenn die Tasche in Breite und Tiefe noch Reserven hat, also die Kamera nicht plan in der Tasche liegt, müßte das gehen.

Ausser dem Akku dürften auch Filter, Aufsätze und anderes Zubehör bei der FZ300 passen.
 
Hallo,
habe an alle eine Frage, die die FZ300 schon einige Zeit haben...
Seit ihr zufrieden?
 
Welche Tasche könnt ihr für die Kamera empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

ich bin in derselben Zwickmühle wie vermutlich viele: FZ300 oder FZ1000?

Ich fotografiere hauptsächlich auf Reisen oder beim Spaziergang durch Stadt und/oder Natur, da sowol tagsüber als auch in der blauen Stunde, ganz selten mal Langzeitbelichtungen o.ä. Indoor hält es sich in Grenzen. Wenn ich wählen müssten zwischen "Knipser" und "detaillierte AUfbereitung von RAWs", würde ich wohl eher zu ersterem tendieren. Sprich: Ich stehe auf gute OOC jpegs und bearbeite nur ab und zu RAW (können die beiden eigtl. gleichzeitg jpg und RAW?). Sehr wichtig ist zudem, Video und Foto in einem Gerät zu haben. Eigentlich ist auch Touch ein Muss, ohne ist irgendwie nicht mehr zeitgemäss.
Ich hatte zuvor eine Canon 1000D (kein Video, langsamer AF) mit Tamron 18-270 (lieblose Suppe ohne Lichtstärke), 50mm (toll, aber sehr selten weil zu wenig WW) und Kit.
Stelle mir nun die Frage: FZ300 nehmen und Spass haben? FZ1000 nehmen, weil Low Light und IQ die FZ300 so extrem überragend und dafür den fehlenden Touch und das nervige Videogeräusch akzeptieren (eigentlich weill ich nicht mnit externem Mic arbeiten)? Auf den FZ1000 Nachfolger warten, der wasweissich erscheint und sonstwelche Macken haben könnte?

Freu mich über Meinungen. :ugly:
 
(können die beiden eigtl. gleichzeitg jpg und RAW?).

Das können beide, sogar mit verschiedenen Qualitätsstufen. ;)

Aber eigentlich geht es hier ja um die FZ300 und deshalb rate ich Dir zu dieser Kamera, weil Du ja selbst Deine Ansprüche klein halten möchtest. Für Deine Einsatzbereiche wird die FZ300 ein gutes Werkzeug sein.

Wenn Du also mit dem ständigen Gedanken leben kannst, dass die FZ1000 die besser Bildqualtität hat, dann die FZ300. Du mußt auch weniger Kompromisse eingehen, denn sie hat ja sonst alles im Video- u. Fotobereich.

Ich habe es mir einfacher gemacht und beide genommen :D
 
:D:top:

Kann ich mit der FZ300 denn o.g. Kombi (locker; mit Ausnahme 50mm) toppen hinsichtlich IQ und Speed?

Das weiss ich nicht. Mit der FZ1000 schon.

Ich hatte die Tage im Zoo mit der FZ300 Aufnahmen gemacht. Bei guten Bedingungen sind da die Unterschiede in der BQ nicht sooooo gravierend. Sie kommt halt schneller an Grenzen, wegen des kleineren Sensors. Was das Handling angeht, ist es mit der FZ300 schon eine feine Sache. Kein Objektivwechsel, schneller AF, gute Serienbildfunktion, 4K Video + Fotofunktion.
Das alles müßte für den ambitionierten Amateur völlig auseichen.

Wenn das Grundsetup der Kamera mal gemacht ist, dann kommen da auch brauchbare JPG raus, obwohl ich ja ein Verfechter der Nachbearbeitung bin.

Ehrlich gesagt stehen bei mir die DSLR Boliden häufig nur im Schrank. :D
 
Hallo,
das würde mich auch mal interessieren ob es gravierende Unterschiede in der Bildqualität bei normalem Tageslicht gibt? Oder ob man nur bei Aufnahmen wo die Lichtverhältnisse schlecht sind die Unterschiede bei der FZ1000 merkt?
 
Das wurde m.M. mehrfach berichtet. Tageslicht: Unterschiede marginal und im Detail (u.a. weniger Detail bei der FZ300). Ab low light und hohen ISO: mehr Rauschen.
 
Hallo,
das würde mich auch mal interessieren ob es gravierende Unterschiede in der Bildqualität bei normalem Tageslicht gibt? Oder ob man nur bei Aufnahmen wo die Lichtverhältnisse schlecht sind die Unterschiede bei der FZ1000 merkt?

Rein technisch gibt es sicherlich Unterschiede und da ist auch nichts gleich zu machen. Das Problem ist eher das eigene Empfinden, oder auch der beabsichtigte Zweck der Aufnahmen.

Wer gerne freistellt, der ist mit dem Minisensor in Nachteil. Wer alles weitgehend scharfstellen möchte, der hat dann Vorteile.

Ich glaube auch, dass eher das Wissen darum, einer hat ein Modell, welches vielleicht ein höheres Ansehen genießt, den Stein des Anstoßes gibt. Dann greift halt der Fakt, dass man nicht alles mit einem Modell umsetzen kann (Eine Erklärung, warum ich z. B. mehrere Kamerasysteme nutze).

Das muss aber alles der Kaufinteressierte selbst entscheiden und herausfinden. Dem Betrachter der Fotos ist es in der Regel egal mit was das Bild entstanden ist, wenn ihn die Bildaussage anspricht.

Ich habe ja die Möglichkeit die Fotos alle zu vergleichen: FZ300 vs FZ1000 vs GH3 + 100-300, 5Dund 40D+ 100-400, wenn wir mal beim langen Ende bleiben wollen. Obwohl hier die gute 5D an oberster Stelle steht, bleibt sie oft zuhause, denn wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin (Rollstuhl), dann möchte ich nicht viel Zusatzgewicht mitschleppen. Das ist aber eine Frage von praktikabelem Einsatz und nicht der Bildqalität.

Bei der FZ300 und auch 1000 habe ich alles in einem Body. Bei mFT +DSLR entscheidet ja nicht nur die Kamera, sondern die Objektive bzw. deren Zusammenspiel, über die Qualtität der Fotos.

Wer das letzte Quäntchen Quali möchte, der muss dann tief in die Tasche greifen, denn mit einem Superzoomobjektiv wird das nix. :)
 
Hallo,

hab den Adobe DNG-Konverter 9.1.1 installiert, aber leider konvertiert der keine
FZ-300 RAW-Daten

Achtung der Adobe Camera Raw and DNG Converter for Windows 9.1.1 konvertiert doch die RAW Daten der FZ-300

War ein Fehler von mir
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten