• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic FZ300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_426988
  • Erstellt am Erstellt am
Interessant wären dann auch mal Aufnahmen mit ISO400, wenns nicht mehr Tag hell ist und das Kaiserwetter vorbeigezogen ist. Die 300er kostet ja noch das Doppelte im Vergleich zur 200. Natürlich ein paar Features mehr, aber ich gestehe, dass ich da eine Steigerung in vieler Hinsicht erhoffen würde. Wäre als Kamera für ne Freundin sehr interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wären dann auch mal Aufnahmen mit ISO400,

Damit kann ich zwar noch nicht dienen, aber im Regen wollte ich jetzt nicht unbedingt rumrennen. Obwohl so könnte ich ja den Spritzwasserschutz mal live testen. :D:top:

Hier gibt es ein paar erste Vergleichsfotos, die ich mal auf die Schnelle angefertigt hatte, bevor der Regen kam.

Beide im P-Modus, Bildstil Standard mit Parameter 0, freihand.

Gruss
Goddy
 
Goddy, konntest du schon testen, ob beim Filmen das nervige Geräusch wie bei der FZ1000 mit aufgenommen wird oder ob der Filmmodus diesmal zu gebrauchen ist?:top:
 
Sehr interessant, nur habe ich keine Angabe zur IP Schutzart gefunden.
Nur die Info, dass die Kamera Staub- & Spritzwassergeschützt sein soll.
Hab ich da was übersehen?

Auch wäre interessant ob man zoomen "darf" wenn die Kamera nass ist, eigentlich sollte man davon ausgehen, dass die Dichtung(en) am Objektiv dafür ausgelegt sind, aber man weiß ja nie.
Bei der RX10 ist Sony ja auch zurück gerudert...

:confused:
 
Goddy, konntest du schon testen, ob beim Filmen das nervige Geräusch wie bei der FZ1000 mit aufgenommen wird oder ob der Filmmodus diesmal zu gebrauchen ist?:top:

Nein gefilmt habe ich noch nicht. Zur Zeit haben wir hier im Saarland "Sauwetter" und ich keine Lust den Spritzwasserschutz zu testen. :D

Ich werde mal die Hörgeräte aktivieren und ein Testvideo mit beiden Kameras machen.

Gruss
Goddy
 
So, was die Bildschärfe angeht, scheint die FZ300 wirklich etwas gedämpfter im Grundsetup, also +-0, zu sein. Ausserdem hat die FZ300 eine Skalenbandbreite von 5 Raster in beide Richtungen, die FZ200 hat da nur drei.

Wenn ich die Schärfe auf +3 reguliere, bekomme ich ähnliche Ergebnisse wie dIe FZ200 bei +- 0 oder -1. Jetzt muss ich noch testen wie es mit der NR aussieht.

Ich denke aber, dass mit einem individuellen Setup die FZ300 an die FZ200 angepasst werden kann. Ob sie denn nun am Ende bei der BQ besser sein wird oder nicht, muss erstmal Schritt für Schritt herausgefunden werden.

Unterm Strich kann ich aber schon sagen, dass sie mich nicht enttäuscht und sollte sie ein Quäntchen schlechter sein (was auf Belichtungen eh kaum zu erkennen ist), dann machen die neuen und verbesserten Features das wieder gut. Alleine der göttliche Sucher. :D

Bin mal gespannt, was die Raw am Ende noch reissen können, aber da muss ich noch warten, bis meine Konverter mit der FZ300 umgehen können.
 
In einem kurzen Testvideo hatte ich jetzt keine Störgeräusche wahrnehmen können. Beim Zoo, egal ob schnell oder langsam gab es nix zu hören, ausser dem normalen Straßenlärm um die Ecke.

Gruss
Goddy
 
Moin Leute,

dummy-frage: hatte mal eine 1000d mit kit und 18-270 (schrecklich) und 50mm (toll). Sollte die fz300 besser performen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein paar Testfotos aus dem Zoo. Alle ooC.
Bin noch am probieren, um die besten Einstellungen für das Grundsetup zu finden. Die Werkseinstellungen sind in Bezug auf Schärfe, Sättigung und Kontrast sehr flau eingestellt.

Nacharbeit lohnt sich aber jedenfalls, m. E. jedenfalls. ;)

Raw habe ich noch nicht bearbeitet mangels Konverter. Aber sie liegen auf Halde und waren auf DXO und LR.

http://www.pbase.com/goddy/fz300_im_zoo

Die Lichtverhältnisse waren teilweise nicht gerade einfach.

Ach so, die letzten drei Fotos sind mit der 4K Fotofunktion entstanden.
 
Nacharbeit lohnt sich aber jedenfalls, m. E. jedenfalls. ;)

Raw habe ich noch nicht bearbeitet mangels Konverter. Aber sie liegen auf Halde und waren auf DXO und LR.

Hallo,

hab den Adobe DNG-Konverter 9.1.1 installiert, aber leider konvertiert der keine
FZ-300 RAW-Daten und mein LR5.7 schon garnicht.
:grumble:Frag mich immer warum nicht gleich in DNG wie bei Pentax:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten