Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei dem Umgangston vielleicht nicht ganz ungewünscht, oder? Ich habe so etwas das Gefühl, dass du hier nach Emotionen fischst.Einmal etwas gepiekst und schon greift der Missverstand hier um sich.
Wo bleibt bitte der Bildeindruck eines 135L am FF bei FT?
Was nutzt mir ein toller c-AF, wenn ich ihn nicht benötige?
Was ist an einer OM-D so viel kompakter (und damit wohl praktischer), als an einer OM-4, oder EOS 5 mit 40er OM-Pancake?
Dass man hyperfokal fotografieren kann, sollte doch auch hier bekannt sein?
So war mann bereits vor digital, oder einem Klappdisplay in der Lage, gute Streetfotografie zu machen.
Den Vergleich von einer Digitalkamera mit analogen Kameras versteh ich nicht.
Da mich aber nur FF interessiert, muss die nackte 5D herhalten. Und auch hier schrumpft der Unterschied merklich, so dass sich dieses Argument für einen Wechsel fast selbst entkräftet.
Wo bleibt bitte der Bildeindruck eines 135L am FF bei FT?
Was nutzt mir ein toller c-AF, wenn ich ihn so (für den hier gezeigten Bildeindruck) eigentlich nicht benötige?
Was ist an einer OM-D so viel kompakter (und damit wohl praktischer), als an einer OM-4, oder EOS 5 mit 40er OM-Pancake?
Wo hat sich die Bildqualität durch das 50er ED-Macros im Vergleich zum 50er OM-Macro verbessert?
So war mann bereits vor digital, oder einem Klappdisplay in der Lage, gute Streetfotografie zu machen.
Wenn mich die ganze Sache nicht selber interessieren würde, müsste ich hier nicht posten, um mehr, oder besser ausführlichere Hintergründe für einen Wechsel zu erfahren ...
http://camerasize.com/compare/#289,328
Eine C 350D ist der OM-D in allen Bereichen unterlegen, ausser vielleicht im vorhandenen Objektivangebot.
Ich bin selber ein großer Olympus-Fan und Nutzer und vielleicht hatte ich mir einfach mehr erhofft von der OM-D. Vielleicht passiert aber auch noch etwas, was auch mich umstimmen könnte, wer weiß. Wenn mich die ganze Sache nicht selber interessieren würde, müsste ich hier nicht posten, um mehr, oder besser ausführlichere Hintergründe für einen Wechsel zu erfahren ...
C 350D vs OM-D
126,5 vs 121
94,2 vs 89,6
65 vs 41,9
510g vs 400g
schon recht knapp, wie ich finde, dafür integrierter Blitz und ...
Das ist genau der Punkt. Die APS-C/DX-Einsteigerbodies sind nicht viel größer oder schwerer als die OM-D, vor allem wenn man deren optionalen Griff montiert (dessen Wulst bei den DSLRs quasi in den Body integriert ist). Aufgrund des größeren Bildkreises sind die APS-C/DX-Objektive aber ca. 30% größer/schwerer als ihre MFT-Pendents.Stimmt die 350D ist von den Abmessungen des body nur etwas größer, aber dann muss auch noch Glas davor.
Was soll das sein?Einmal etwas gepiekst und schon greift der Missverstand hier um sich.
Wo bleibt bitte der Bildeindruck eines 135L am FF bei FT?
BitteschönWo sind beispielsweise die Fotos aktiver Hunde mit unscharfem Hintergrund?
Auf der Rennbahn hab' ich's schon ganz gerne, wenn das ganze Feld mehr oder weniger scharf ist. Nicht jedes Bild gewinnt durch maximale Freistellung - auch wenn das im KB-Lager offenbar die gängige Meinung ist.Was nutzt mir ein toller c-AF, wenn ich ihn so (für den hier gezeigten Bildeindruck) eigentlich nicht benötige?
Genau solche Äußerungen sind es, die in diesem Forum immer wieder für Unfrieden sorgen.Aus meiner Sicht sprechen einfach die Vorraussetzungen eines jeden Hobbyfotografen gegen Kleinbildkameras.