• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

Wo kann ich bei der OM-D einstellen, dass nach der Aufnahme das Bild AUTOMATISCH am Monitor für Kontrollzwecke angezeigt wird?

Dass es im Sucher angezeigt wird und wo ich das konfigurieren kann, habe ich gefunden. Mir geht es um die Kontrollanzeige unmittelbar nach der Aufnahme am Monitor ohne die Wiedergabetaste drücken zu müssen!

Danke

Paul
 
Hello,

danke für deine rasche Antwort.
Ich wollte gerade zurückschreiben, dass das bei mir nicht funktioniert, aber siehe da, es geht doch. Aber nicht immer (?). Wenn ich die Aufnahme gemacht habe und die Kamera sofort vom Auge nehme, wird das Bild am Monitor nicht angezeigt. Lasse ich jedoch die Cam am Auge nachdem ich ein Bild gemacht habe und warte, bis das aufgenommene Bild im Sucher erscheint, nehme dann die Cam vom Auge, dann erscheint das Bild auch hinten am Monitor. Aber nicht immer. Mach ich da was falsch bzw muss ich da noch ein Setting verstellen?

lg
Paul
 
Aber nicht immer (?). Wenn ich die Aufnahme gemacht habe und die Kamera sofort vom Auge nehme, wird das Bild am Monitor nicht angezeigt. Lasse ich jedoch die Cam am Auge nachdem ich ein Bild gemacht habe und warte, bis das aufgenommene Bild im Sucher erscheint, nehme dann die Cam vom Auge, dann erscheint das Bild auch hinten am Monitor. Aber nicht immer. Mach ich da was falsch bzw muss ich da noch ein Setting verstellen?
Ich vermute das der Augensensor dazwischen funkt. Teste es ein mal mit abgeschaltetem Augensensor. Ich habe meinen Sensor mit Tesafilm gezähmt und habe dein geschildertes Verhalten nicht.
 
Die Unterschiede Zugunsten der M5 sind deutlich. Offensichtlich nicht der gleiche Sensor. Wenn überhaupt von Panasonic, dann eine Weiterenwicklung.

Würde ich auch annehmen, die Dynamik bei der M5 scheint nach den Messwerten deutlich ueber der der GX1 zu liegen was man m.E. auch in den Bildern sieht. Himmel und Schatten wirken oft etwas besser gezeichnet. Ob so große Unterschiede nur über den JPG-Prozess zu erreichen sind ist fraglich.

http://www.dpreview.com/reviews/olympusem5/18
http://www.dpreview.com/reviews/olympusem5/21
 
Hallo Paul,

das Bild wird erst auf dem Display angezeigt, nachdem der Speichervorgang abgeschlossen ist. Nimmst Du die Kamera vorher vom Auge, dann kommst Du nicht in den Wiedergabemodus. Wir haben zwei OM-D, eine mit sehr schneller und eine mit eher langsamer Speicherkarte bestückt - bei letzterer sind wir auch bisweilen zu schnell.

Beste Grüße
 
Habe am Mittwoch auch endlich meine (silberne) OM-D erhalten. Tolles Gerät, aber: Ich komme einfach nicht mit dem hinteren Einstellrad klar. Habe schon gelesen, dass einige auch dieses Rad mit dem Zeigefinger bedienen, aber ich muss auch dazu den Griff verändern bzw. umgreifen, wahrscheinlich sind meine Finger einfach zu kurz. Ich weiß daher auch noch nicht, ob ich sie behalten werde. Es würde mich schon schmerzen, sie wieder abzugeben, aber wenn ich hier keine Lösung finde...
Eine Idee wäre, beide "Rad"-Funktionen auf das vordere Einstellrad zu legen und dann mit einem Funktionstaster umzuschalten, so wie das z. B. bei der GF1 ist, wo man das Rad kurz drückt und damit umschaltet. Geht das? Habe im umfangreichen Handbuch noch nichts gefunden...
 
Habe am Mittwoch auch endlich meine (silberne) OM-D erhalten. Tolles Gerät, aber: Ich komme einfach nicht mit dem hinteren Einstellrad klar. Habe schon gelesen, dass einige auch dieses Rad mit dem Zeigefinger bedienen, aber ich muss auch dazu den Griff verändern bzw. umgreifen, wahrscheinlich sind meine Finger einfach zu kurz. Ich weiß daher auch noch nicht, ob ich sie behalten werde. Es würde mich schon schmerzen, sie wieder abzugeben, aber wenn ich hier keine Lösung finde...
Eine Idee wäre, beide "Rad"-Funktionen auf das vordere Einstellrad zu legen und dann mit einem Funktionstaster umzuschalten, so wie das z. B. bei der GF1 ist, wo man das Rad kurz drückt und damit umschaltet. Geht das? Habe im umfangreichen Handbuch noch nichts gefunden...

In der Tat ist das hintere Rad viel zu weit links und wenn man das Auge am Sucher hat, ist es gar nicht mehr mit dem Daumen bedienbar.
Das was Du möchtest geht m. E. nicht. Du mußt dich wohl damit arrangieren oder auf eine ander Kamera setzen.
 
In der Tat ist das hintere Rad viel zu weit links und wenn man das Auge am Sucher hat, ist es gar nicht mehr mit dem Daumen bedienbar.

Neugierig wie ich bin musste ich das natürlich gleich mal ausprobieren und möchte darauf hinweisen, dass diese Aussage nicht allgemein gültig sein kann.

Für Mitlieser und M5-Interessierte: Vielleicht gibt es dieses Problem nur bei extrem dicken Daumen. Mein Daumen ist relativ dünn, auch mit Auge am Sucher kann ich das Rad bequem bedienen, da ist sogar noch Luft.
 
Geht mir ähnlich - obwohl Linksgucker komme ich recht gut mit Rad klar. Das mag aber auch daran liegen, dass ich viele Jahre mit Kameras mit Schnellspannhebel klar gekommen bin. Vielleicht ist die Lage des Rades also Teil des Retrokonzepts. :evil:

Gruß

Hans
 
-4 bis +4 wie bei meiner Pentax K-5 wäre mir auch lieber. :(
Das sind dann aber mehr als 3 Aufnahmen, oder? Machst du die dann noch freihand oder schon auf einem Stativ? Wenn letzteres, dann könntest du dir ja auch eine programmierbare Fernbedienung kaufen, die erlauben bis zu 9 verschiedene Belichtungen. Geht dann halt nicht mit 9fps.
 
Stativ. Programmierbare FB habe ich, hat aber kein Bracketing. Und ob die mit Bracketing bis zu 1/30s genau auslösen können?
 
Ich habe leider noch keine zum Ausprobieren, aber man soll da wohl ziemlich genau die Belichtungszeit einstellen können. Und die neuen haben extra eine HDR-Funktion, bei der sie wohl bis zu 9 verschiedene Belichtungen direkt hintereinander auslösen. Gibts zum Beispiel von JJC. Und wenn das nicht reicht, dann müsste die Triggertrap das erst recht können –*ist nur leider momentan nicht verfügbar.
 
Ich werd mich mal umschauen.
Und wenn es nicht passt, werde ich für das deutlich geringere Gewicht/Packmaß mit dieser kleinen Einschränkung wohl leben können. :top:
 
Das sind dann aber mehr als 3 Aufnahmen, oder? Machst du die dann noch freihand oder schon auf einem Stativ? Wenn letzteres, dann könntest du dir ja auch eine programmierbare Fernbedienung kaufen, die erlauben bis zu 9 verschiedene Belichtungen. Geht dann halt nicht mit 9fps.

Das Bracketing geht bei der OM-D problemlos aus der Hand, wenn die Belichtungszeiten der Einzelbilder nicht zu lang werden, um die noch aus der Hand zu fotografieren. Das geht mit den 9fps so schnell, dass Abweichungen minimal sind und problemlos von den entsprechenden Programmen korrigiert werden.

lg, Katharina
 
Neugierig wie ich bin musste ich das natürlich gleich mal ausprobieren und möchte darauf hinweisen, dass diese Aussage nicht allgemein gültig sein kann.
Für Mitlieser und M5-Interessierte: Vielleicht gibt es dieses Problem nur bei extrem dicken Daumen. Mein Daumen ist relativ dünn, auch mit Auge am Sucher kann ich das Rad bequem bedienen, da ist sogar noch Luft.

Das kann ich bestätigen. Es ist zwar eng, aber es geht. Vielleicht hilft mir hier, dass ich Brillenträger bin. :cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten