• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Neugierig wie ich bin musste ich das natürlich gleich mal ausprobieren und möchte darauf hinweisen, dass diese Aussage nicht allgemein gültig sein kann.

Für Mitlieser und M5-Interessierte: Vielleicht gibt es dieses Problem nur bei extrem dicken Daumen. Mein Daumen ist relativ dünn, auch mit Auge am Sucher kann ich das Rad bequem bedienen, da ist sogar noch Luft.

Mir ging es ja oben eher darum, dass ich das hintere Rad in "Fotografierhaltung" nicht mit dem Daumen bedienen kann, weil ich schlicht nicht drankomme, das geht nur, wenn ich die Handhaltung verändere.
Der Daumen ist also bei mir zu kurz (oder das Rad zu weit entfernt). Habe jetzt mal die Funktionen der Einstellräder getauscht, dann brauche ich das hintere nicht mehr so oft, nur wenn ich voll manuell arbeite. Werd mich wohl daran gewöhnen :)
 
Wobei man fairerweise anmerken muss dass bewegte Motive bei Kerzenlicht schon eine sehr spezielle Anforderung für einen C-AF sind (siehe Beispiel mit der Statue). Ich halte das Beispiel für ungeeignet für die Beurteilung eines AF.
 
Wobei man fairerweise anmerken muss dass bewegte Motive bei Kerzenlicht schon eine sehr spezielle Anforderung für einen C-AF sind...

sehr speziell, allerdings:top: ... Als Freak testet man halt bis der Arzt kommt egal ob sinnvoll oder unsinnig.
Ich käme niemals auf die Idee bei Kerzenlicht zu versuchen Sportfotos von sich schnell bewegenden Motiven zuschießen dafür ist diese Kamera einfach nicht gemacht.
und die meisten anderen auch nicht.:o
Was wäre ein gutes Testmotiv? Kellerasseln auf der Flucht vor dem af hilfslicht bei völliger Dunkelheit? :)
 
Ich habs gemacht!!! OM-D mit Kit-Zoom (ist halt doch sehr vielseitig) und Panasonic-Leica-Adapter für zusammen knapp 1500€ bei Amazon gekauft! :)

… Nur leider zur Zeit nicht lieferbar. :ugly:
 
Ebenfalls heute in Köln gekauft

OM-D E- M5 mit Pana/Leica 25mm und Oly 45mm.

Lange mit der Fuji XP1 verglichen, aber für unsere Zwecke ist die Oly besser geeignet.

Die Bilder sind ein Traum, jetzt spare ich auf das 12mm.

btw. Der Zusatzgriff ist aller erste Sahne, der Preis aber ernüchternd.:eek:
 
Den HLD-6 besitze ich auch seit heute.

Da ich mit der OMD viel fotografiere, ist der Preis angemessen.

Fehlt leider nur noch der zweite Akku und der ist wahrlich nicht einfach zubekommen. :(
 
Verständnisfrage zu Fremdobjektiven an der E-M5

Hallöchen,

ich habe heute mal per Adapter ein Voigtländer 35mm Nokton und
ein altes Elmarit 90mm an meine e-M5 geflanscht. Beides sind
Objektive mit Gewinde für die Leica M. Die Ergebnisse bei den
jeweils offenen Blenden (1,2 bzw. 2,8) waren enttäuschend. Obwohl
ich durch den Sucher scharf stellen konnte (auch mithilfe der
Lupe), war dann doch keins der Fotos im Fokus.

Woran mag das liegen, und kann ich das optimieren oder muss ich
auf kleine Blenden zurückgreifen?

Danke und Gruß, Indina
*
 
Njet, ist dieselbe mit der ich bei mft-Glas scharfe Ergebnisse bekomme...

Warum zeigt der Sucher eine scharfe Vorschau, das Foto ist dann aber unscharf?
Kapier ich nicht.
 
Nutzt du die Fokuslupe im Sucher? Auf dem großen Monitor daheim sieht man kleine Fokusfehler auch viel deutlicher, als im kleinen EVF der Cam - das kann täuschen. MF bei Offenblende ist anspruchsvoll.
 
Benutzt einer von euch die M5 mit dem PanaLeica 45/2,8 Makro ??

Hatte diese Kombi im Geschäft mal kurz in der Hand, würde die OMd gerne für Makro verwenden, da sie zum immer dabei haben hübsch klein ist.

Btw.betreibt einer die kleine neben einem M System ? Habe ein aktuelles 50er Summichron, habe aber gerade gelesen, dass es schwierig sei mit fokussieren ?
 
Njet, ist dieselbe mit der ich bei mft-Glas scharfe Ergebnisse bekomme...

Warum zeigt der Sucher eine scharfe Vorschau, das Foto ist dann aber unscharf?
Kapier ich nicht.

Hast Du die MFT-Linse auch manuell scharfgestellt? Wenn nicht, dem AF ist es natürlich egal wie die Sucherkorrektur eingestellt ist.

Mach doch mal den Front-/Backfokus Test mit dem gedruckten A4 Blatt und 45 Grad Aufnahmewinkel. Dann siehst Du genau, ob es der Fokus oder die Linse bei Offenblende ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch schauen, ob es wirklich ein Fehlfokus ist, oder die Linse offen etwas enttäuscht. Schon an der 12-MP-Pen machte z.B. das 35er cron keine gute Figur. Die E-M5 wird das 35er Voigtländer offen sicher überfordern.

Viele Grüße
Sebastian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten