• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bitte um Entschuldigung, falls diese Frage schon irgendwo auf den vorherigen 470 Seiten angesprochen wurde und ich es auf die Schnelle nicht gefunden haben sollte... ;)

Gibt es eigentlich im Videomodus der E-M5 die Möglichkeit, per tippen auf den Touchscreen den Fokus manuell zu "versetzen"?

Danke schon mal im Voraus,
Markus
 
Hat den die Olympus OM-D E-M5 einen Mikrofonanschluss in der Gebrauchsanweisung habe ich nichts gefunden, habe ich da was übersehen, als Zubehör soll es ein Mikrofon geben. Soweit ich das verstanden habe soll die Tonaussteuerung nur in drei stufen gehen, und nicht Manuell.

Hat da wer schon Erfahrungen gemacht würde mich Interessieren.
Die Videos auf YouTube sind ja von der BQ sehr gut. Im Original bestimmt noch um einiges besser, was ich bisher so gesehen habe. Ich habe zwei Mikrofone wäre schön wenn ich die anschließen könnte.
 
Sie hat keinen.
Es gibt diesen, von dir schon genannten Adapter+Mikrofon. Das Mikrofon soll wohl ganz gut sein und für amateur-ansprüche vollkommen ausreichen, aber es passt auch jedes andere mit 3,5mm Klinke dran.
Denkfehler: Der Blitzschuh ist mit dem Ding aber besetzt, also kann man das Mikro da nicht "parken".
 
Hallo zusammen,

eine Frage zum eingebauten Sucher: Welchen "Stil" verwendet Ihr? Den "Fullscreen" mit eingespiegelten Anzeigen, oder eine der beiden Varianten, bei welchen die Anzeigen unten in einer extra Leiste dargestellt werden? Bin noch ein wenig unentschlossen :rolleyes:

LG

Michael
 
Ich nutze den Stil, der von Anfang an eingestellt ist. (Vollbild mit eingeblendeten Daten)

Habe mich irgendwie durch den VF-2 schon so dran gewöhnt, dass es mich nicht mehr stört und ich lieber die minimal größere Fläche für das eigentliche Bild nehme, aber das ist wohl alles Geschmacksache.

Ich hoffe so sehr, dass ich morgen die Zeit finde das gute Stück mal richtig zu benutzen.
Rein von der Haptik und der Bedienung hat mich die Kamera schwer beeindruckt. So was solides, gut durchdachtes und doch absolut kompaktes/praktisches hatte ich selten in der Hand. :top:
 
Ich kann leider nur den Standard-Typ verwenden, weil ich den Augensensor ausgeschaltet habe. Und dann stehen die anderen Versionen aus mir nicht ganz verständlichen Gründen nicht zur Verfügung.
 
eine Frage zum eingebauten Sucher: Welchen "Stil" verwendet Ihr? Den "Fullscreen" mit eingespiegelten Anzeigen, oder eine der beiden Varianten, bei welchen die Anzeigen unten in einer extra Leiste dargestellt werden? Bin noch ein wenig unentschlossen :rolleyes:

Ich verwende den mit den Anzeigen untendrunter vor schwarzem Hintergrund.

Man kann bezüglich der anderen Anzeigen, die leider noch links und rechts zu sehen sind, da diverse Dinge im Menü konfigurieren, aber so richtig genau das, was ich gern hätte, krieg ich irgendwie nicht hin. (Ich hätte gerne NUR Shadow/Highlight, sonst gar nix außer den Anzeigen unterhalb des Sucherbildes.)

LG
Thomas
 
...(Ich hätte gerne NUR Shadow/Highlight, sonst gar nix außer den Anzeigen unterhalb des Sucherbildes.)

LG
Thomas

Das geht leider nicht, der "normale" Screen ist immer als Option da. In diesem werden z.B. die ISOs angezeigt, die sind bei Shadow/Highlights ja nicht sichtbar.

Ich habe ganz ein anderes Problem: ich möchte im EVF andere Optionen haben als am Monitor. Das krieg ich aber nicht gebacken. Der EVF macht genau das, was der Monitor macht, nämlich das, was ich im Menü Zahnrad D bei "Info Settings->LV-Info" einstelle. Das, was ich im Menü Zahnrad J bei "Info Settings" einstelle, bleibt unbeachtet. Was habe ich denn da übersehen?

Gruß,

Karl-Heinz
 
Hallo,

da ich mir auch ernsthaft überlege, die M5 zu kaufen und mal unter low Iso- Bedingungen gegen meine 5dII zu testen habe ich folgende, kleinere Fragen,
zu welchen ich auf der Olympus-Homepage keine ausreichenden Informationen finden konnte:

- Sind der "Low Key" und der "High-Key" Modus mit einem normalen HDR-Modus vergleichbar? Wenn ja, sind tatsächlich nur 2 unterschiedlich belichtete Aufnahmen möglich? Ist dieser Modus denn brauchbar?

- Zum Klappdisplay: Ist dieses für Selbstportraits geeignet, also um 180 Grad nach oben klappbar? Wie weit lässt es sich nach unten klappen?

Vielen Dank,
Botanist
 
@Taunusknipser

Danke! Ich weiß ja, derzeit läuft Irland-Kroatien... :)

Aber wenn es sich bei "Low- und High-Key" um keinen HDR-Modus handelt, was ist es denn dann? Gibt es eine kamerainterne Möglichkeit Mehrfachbelichtungen zu einem Bild zu verarbeiten?

Welchen Bewegungsspielraum hat das Klappdisplay?

Botanist
 
Moin!

Ist ja kein Deutschlandspiel, da kann man nebenher prima im Forum surfen :)

low key und high key sind ganz allgemeine fotografische Begriffe, die einen bestimmten sehr dunklen bzw. hellen Bildstil bedeuten:

http://de.wikipedia.org/wiki/Low-key-Fotografie

http://de.wikipedia.org/wiki/High-key-Fotografie

Das kann man halt bei der Oly direkt in der Kamera vorwählen, wenn man eine entsprechende Aufnahme mit solcher Wirkung machen will. Inwieweit das gut funktioniert, wissen die JPG-Fotografen unter uns sicherlich besser als ich.

LG
Thomas
 
Danke, die Erklärungen bei wiki sind interessant und gut bebildert.

Da die OM M5 eine wirklich schöne jpg-Aufbereitung hat, käme sie für mich als leichte Sorglos-Alternative zur 5dII in Frage. Vor allem mit dem genialen 9-18mm Weitwinkel. Mit der RAW-Bearbeitung vertrödele ich an der Canon schon ziemlich viel Zeit. Deshalb wäre auch die Möglichkeit einer kamerainternen Verarbeitungen von Mehrfachbelichtungen nicht schlecht.

Das nach oben klappbare Display wäre für Selbstportraits mit der Freundin ganz witzig.

Botanist
 
So ein Display kriegst Du aber nur an den Panasonic-Kameras, glaube ich.

Bei der Oly geht es nur 90 Grad nach oben und ca. 45 Grad nach unten zu klappen. Das reicht, um ein lichtschacht-mäßiges Handling zu bekommen, aber nicht für Selbstportraits. Aber SO oft macht man die ja auch wieder nicht, und die witzigsten sind doch eh die, wo man vorher gar nicht genau sieht, was draufkommt :p

Leider kann man das Display an der E-M5 aber gar nicht seitlich bewegen, was für normale Hochformatbilder ja auch cool wäre.
 
Danke, die Erklärungen bei wiki sind interessant und gut bebildert.

Da die OM M5 eine wirklich schöne jpg-Aufbereitung hat, käme sie für mich als leichte Sorglos-Alternative zur 5dII in Frage. Vor allem mit dem genialen 9-18mm Weitwinkel. Mit der RAW-Bearbeitung vertrödele ich an der Canon schon ziemlich viel Zeit. Deshalb wäre auch die Möglichkeit einer kamerainternen Verarbeitungen von Mehrfachbelichtungen nicht schlecht.

Das nach oben klappbare Display wäre für Selbstportraits mit der Freundin ganz witzig.

Botanist

Mit dem 9-18 gehe ich grundsätzlich über RAW, die CAs die das produziert sind schon ganz schön heftig und sorgen dafür dass die Ränder etwas unscharf wirken, wenn man sie nicht korrigiert (was die E-M5 ja auch nicht tut)
 
Mit dem 9-18 gehe ich grundsätzlich über RAW, die CAs die das produziert sind schon ganz schön heftig und sorgen dafür dass die Ränder etwas unscharf wirken, wenn man sie nicht korrigiert (was die E-M5 ja auch nicht tut)

Ja, bei dem 9-18er ist mir das auch sehr aufgefallen. Ich dachte zuerst, dass ich ein schlechtes unscharfes Exemplar erhalten habe. Aber es waren nur CAs. Nach dem entfernen ist der Schärfeneindruck deutlich höher.
 
Danke für den Link! Sehr interessant finde ich, dass bei der OMD die Bildqualität fast gleich ist, wenn man nicht die ISO erhöht, sondern stattdessen unterbelichtet und im PP pusht. Insbesondere die GF5 zeigt, dass das nicht so sein muss. Auch interessant: Die V1 kann sich trotz ihres kleineren Sensors erstaunlich gut schlagen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten