• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn die Linse keinen Schalter mehr zum Abschalten des OIS hat, läuft dieser dann an der OM-D ständig mit, obwohl ich IBIS nutzen will? :confused: Ist der abgeschaltete OIS gleichbedeutend mit einer zentrierten Ausgleichslinse?

Gute Frage.
Das 14-45 hat einen Schalter am Body, ebenso meine ich das 14-140. Das 14-42 von Panasonic hat keinen, vielleicht wird der Stabilisator in der Linse vom Gehäuse selbständig deaktiviert?
Aber es ist etwas schlechter als das alte Kit, das würde ich mir für die M5 nicht extra kaufen. Man verschenkt da doch etwas des Potentials des guten Sensors. Das 14-45 kann man sich schon überlegen, das ist eine als Kit getarnte sehr gute Allroundlinse.
 
Da der OIS, wenn er eingeschaltet ist, durchgehend arbeitet, sollte jemand, der E-M5 und 14-42 hat, das recht einfach am Sucherbild erkennen können.

Mag so sein, ist aber bestimmt bei 150mm leichter zu bemerken. :(


Der OIS ist bei bei diesen optiken an olympus kameras immer auf aus.

Danke für die Hilfe, dann weiß ich jetzt Bescheid.
 
Zuletzt bearbeitet:
War es nicht so das der OIS bei objektiven ohne Schalter nicht immer im sogenannten Mode 1 arbeitet an oly Gehäusen? Also im weniger effektiven Modus,umstellen kann man nur an Pana Bodys? Oder war das nur bei FT so? Grübel...
 
Kann jemand einen guten Minolta-SR-Adapter empfehlen, der nicht wackelt? Ich plane mir den teuren Panasonic-Leica-Adapter zu kaufen und hätte dann auch gerne etwas gleichwertiges für meine Minolta-Objektive! :) Ich habe über die Forensuche leider nichts gefunden ...
 
Von Novoflex habe ich teilweise auch negatives gelesen (wenn auch nicht speziell zu diesem Adapter), deswegen frage ich nach. Bisher habe ich immer China-Adapter von Ebay verwendet, die gut funktionieren, aber ein wenig wackeln. Ich möchte nicht doppelt oder dreimal so viel bezahlen und nachher dann doch nur die gleiche Qualität haben, deswegen dachte ich es gibt hier vielleicht einen besonders beliebten Adapter. Aber ich schaue mir Novoflex und Kipon noch mal an, danke!
 
Ich hatte schon verschiedene Novoflex Adapter, die waren durchweg passgenau gefertigt. Die haben auch den Vorteil, dass du hier bestellen kannt und ihn bei Nichtgefallen zurückgeben kannst, ist ja bei der Bucht oder Auslandkauf nicht immer ganz Problemlos.

Zu Kipon kann ich leider aus eigenen Erfahrungen nichts sagen. Die gibt es aber glaube ich auch nur im Ausland zu kaufen, also auch eher schlecht zum Testen.
 
Nutzt jemand unter den E-M5 Besitzern die Kamera für Langzeitbelichtungen? Kann keine Bilder finden, zumindest nicht in voller Auflösung.
Meine E-pl3 macht leider bei langen Belichtungzeiten extrem unschöne blaue Flecken. :(Wollte die Pen unter anderem als leichte Stativ-Kamera z.B. im Urlaub nutzen, aber der Output gefällt mir nicht so sehr. Die E-3 wird mir langsam zu schwer und die OMD wäre eine gute Alternative.
Gibts im Netz irgendwo Langzeitbelcihtungen oder könnte jemand mal etwas zeigen?
 
Nutzt jemand unter den E-M5 Besitzern die Kamera für Langzeitbelichtungen? Kann keine Bilder finden, zumindest nicht in voller Auflösung.
Meine E-pl3 macht leider bei langen Belichtungzeiten extrem unschöne blaue Flecken. :(Wollte die Pen unter anderem als leichte Stativ-Kamera z.B. im Urlaub nutzen, aber der Output gefällt mir nicht so sehr. Die E-3 wird mir langsam zu schwer und die OMD wäre eine gute Alternative.
Gibts im Netz irgendwo Langzeitbelcihtungen oder könnte jemand mal etwas zeigen?

Hast Du die Rauschminderung eingeschaltet?
Dann gibts eigentlich keine Flecken mehr...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten