Bin noch am Pferde-in-LR-Importieren, dauert noch ein Weilchen.
Andreas, soll ich sie hier rein stellen oder im Bilderthread (bin was die Regeln angeht, nicht mehr up to date) oder lieber nur einen Link zur vollen Auflösung auf flickr?.
Vorab zuerst noch ein Hinweis, dass die Surferbilder, die ich
auf flickr eingestellt habe,
fast alle mit dem 45ger gemacht sind. Da ist auch eine Serie von 4 Bildern dabei. Alle sind so beschnitten, dass man bei voller Auflösunghalbwegs sehen kann ob bzw. wo der Fokus sitzt. Das 45ger war etwas zu kurz- Gesichter der JPGs sind teilweise aufgehellt, wiederum um den Fokus besser beurteilen zu können.
Leider war es zu hell, war bei 1/4000s bnd F2.5, weiter auf gings nicht.
Ansonsten sollte ich vielleicht dazu sagen, dass ich das Zielen bei Action (Galopper, American Footballer und Ball, Thriathlon, Bikes, rennende Geparden, fliegende Vögel) gewöhnt bin, und zwar auch mit dem unstabilisierten Sucherbild von E-3 und E-5. Mag also sein, dass ich da ein wenig mehr Übung habe, als andere hier. Blind zielen ist aber auch für mich ein Novum, und zwar eines auf das ich gerne verzichten würde.
Zum Objektiv: Ich habe das Pana 100-300. Das Oly 75-300 ist mir bei der gebotenen Lichtstärke zu teuer, ich warte auf was Lichtstärkeres mit flottem AF und verwende bis dahin wenn es drauf ankommt, halt nicht mFT. Zu dumm dass ich mein 50-200 I gegen eines mit SWD getauscht habe.
Das 100-300 wohnt eigentlich an der E-PL1 des besten aller Ehemänner, er liebt es und ich wäre sicher auch zufriedener, wenn ich es nicht im Geiste ständig mit meinen langen FT Zuikos vergleichen würde.
Und noch was ganz Allgemeines zum Tonfall und Inhalt in diesem Thread: Mir ist beim Lesen der Beiträge seit gestern ein wenig die Lust vergangen, hier überhaupt weiter mit zu diskutieren und mir ist jetzt wieder klar geworden, weshalb ich hier im vergangenen Jahr kaum mehr vorbei geschaut habe.
Don und Andreas: Ihr beiden habt das "Aneinander Vorbei Reden" wirklich perfektioniert, dabei seid Ihr glaube ich gar nicht so weit aus einander.

Trotzdem irritiert es mich, dass ein großer Teil der letzten 5 Seiten nur um den C-AF ging, der für viele E-M5 Besitzer eher nebensächlich sein dürfte.