Du vermutest, dass das so ist. Fakten sind nicht bekannt.
Ja.
Gruß,
Karl-Heinz
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Du vermutest, dass das so ist. Fakten sind nicht bekannt.
Vermutlich ja, oder faktisch ja?
LG Horstl
Vemutlich ja.
....
Allerdings fällt mir keine andere Erklärung ein.
...
Vermutlich fällt Dir keine andere ein, oder faktisch? Du mußt Dich schon etwas genauer ausdrücken....
...im Zahnradmenü komme ich nicht in den Unterpunkt "Exp/[o]/Iso" wie auch nicht in "Blitz Custom". Muss ich da erst was aktivieren?? ...
Ich verstehe die Zusammenhänge einfach nicht.Vemutlich ja.
Allerdings fällt mir keine andere Erklärung ein.
Der Kontrast-AF ist ja eigentlich gar keiner. Was er analysiert (jedenfalls sind viele Quellen dieser Ansicht), das ist ein Frequenzspektrum, bei dem er den Anteil hoher Frequenzen optimiert. Darauf dürften Bildeinstellungen aller Art eigentlich überhaupt keinen Einfluss haben.
Ein recht umfangreicher Test...
Olympus OM-D E-M5
http://www.digitalcamerainfo.com/content/Olympus-OM-D-E-M5-Digital-Camera-Review.htm
Eigentlich nicht. Es wird der Kontrast bei hohen Frequenzen angehoben. Der Fourier-Transformation dürfte das aber egal sein.Werden zum Beispiel beim Schärfen nicht die hohen Frequenzanteile erhöht bzw. die niedrigen abgeschwächt und dadurch kommen die hohen besser zur Geltung?
Ich finde da nichts Negatives im Test. Was meinst du denn genau?Kann das sein, dass alle "angeblichen Vorteile" hier als Nachteil (Dynamic Range, IBIS) verkauft werden?
Ein recht umfangreicher Test...
Olympus OM-D E-M5
http://www.digitalcamerainfo.com/content/Olympus-OM-D-E-M5-Digital-Camera-Review.htm
Ich verstehe die Zusammenhänge einfach nicht.
Der Kontrast-AF ist ja eigentlich gar keiner. Was er analysiert (jedenfalls sind viele Quellen dieser Ansicht), das ist ein Frequenzspektrum, bei dem er den Anteil hoher Frequenzen optimiert. Darauf dürften Bildeinstellungen aller Art eigentlich überhaupt keinen Einfluss haben.
Wie auch immer, wenn sich die Kamera so verhält, dann ist das ein Bug in der Firmware. Wenn er einfach zu beheben wäre, dann gäbe es längst eine korrigierte Firmwareversion.
Das kann doch jetzt nicht dein Ernst sein. Da wird immer behauptet der Vorteil der Olympus läge in ihren JPEGs, und dann ist man für einen schnellen AF-C auf einen einzigen Bildstil angewiesen? Man kann auch alles schönreden.Wenn du die entsprechenden Threads bei DP Review mal durchliest, wirst du feststellen, dass das auch bei den PENs und den Panas funktioniert. Von Bug kann da folglich keine Rede sein.
Eigentlich nicht. Es wird der Kontrast bei hohen Frequenzen angehoben.