• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nix da. Ich fahre vorausschauend.

Können wir uns darauf einigen dass die Summe aus Sucherverzögerung und Auslöseverzögerung jetzt so ist, dass man auch schnelle Bewegungen gut abpassen kann?

Ok, einverstanden ;)
Für meine Anwendungsfälle reicht das allemal... Ich war nur verwundert, dass einige Leute "keine" Verzögerung feststellen konnten.

Der Mensch selbst nimmt alles erst verzögert wahr und eine insgesamte Verzögerung der Kamera von Sucheranzeige und Auslösung bis zur Aufnahme bis etwa 300ms kann der Mensch nach Gewöhnung automatisch einberechnen ohne das als Verzögerung wahrzunehmen.

Etwas OT:
Ich habe in der Uni gelernt, dass die magische Grenze so bei 100ms liegt - wobei das sicherlich nicht bei jedem stimmt. Würde man beim Telefonieren oder bei der Mausbedienung eines PCs mehr als 100ms Verzögerung spüren, würde die Verzögerung zu negativen Effekten führen.
Wobei ich mir sicher bin, dass mein Android-Handy diese magische Regel ganz sicher verfehlt :D (man fällt sich ständig ins Wort).

Für Spieler ist beim Monitor-/Fernseherkauf auch der sog. "Input-Lag" von bedeutung. Bei 100ms Verzögerung (was von den meißten VA und IPS Panels deutlich überschritten wird) wirst Du in keinem Multiplayer-Shooter in der Rangliste landen ;) Es ist erstaunlich wie deutlich die Unterschiede sind...


Ansonsten:
Beim Vergleich GF3 und M5 via JPEG (RAW noch nicht probiert) bei niedrigen ISOs gefällt mir (achtung subjektiv) mal das GF3, mal das M5 Bild besser.
Die M5 ist immer wärmer (auch ohne "Warme Farben"), aber Himmel & Grüntöne kommen bei der GF3 knackiger rüber, da der Rotanteil bei der M5 für keinen blauen Himmel sorgt.
Bei hohen ISOs ist die JPEG-Engine (nicht der Sensor) der M5 haushoch überlegen. Da kommt nur noch Matsche ab ISO1600 bei der GF3.

Bevor ich Lightroom anwerfe: Hat jeman Ahnung, ob sich diese "Warme Farben"-Einstellung auch auf die RAWs (wärmerer AWB) auswirkt?


P.S. Die Oly-Menüs sind echt klasse; besonders die Einstellung "Raum färben" :lol:. Einen lustigeren Namen für den "Farbraum" (sRGB oder AdobeRGB) konnte man wohl nicht finden.
 
Olympus OM-D E-M5, ist ständig verfügbar

... auf amazon geschaut, jedoch ist die om-d incl kit-objektiv noch nicht verfügbar.
hat jemand ne ahnung .
Hallo, seit einigen Tagen ist auch das schwarze Kit ständig verfügbar.
Japaner stehen zur Zeit auf die silber- Variante und deshalb ist in Deutschland erst mal verstärkt die schwarz /schwarz erhältlich.
Bei Amazon musst du nur mal die 2 Auswahlschaltflächen benutzen.
Hier andere Anbieter die sie führen:)
Darf ich das hier ? (Nur aus Mitleid für die noch immer wartenden OLYKÄUFER)
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3168317_-om-d-e-m5-kit-12-50-mm-olympus.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Tobias, ich bin schon gespannt auf Deine Erfahrungen ohne die rosarote Olybrille. ;)
 
Ziel ist es meist, den Hund bzw. dessen Kopf gerade so in der Schärfeebene zu haben, und nicht noch 2 Meter Straße dahinter.. und ich glaube das weißt du eigentlich auch.
Hast du Angst, dass es nun nicht mehr klappt, weil das doch eine ganz andere Anforderung an den AF stellt?
Ich bereue es aber schon wieder, auch nur danach gefragt zu haben. Man wird ja sofort von allen Seiten angegangen.

Nein, ich gehe Dich selbstverständlich nicht an, aber die Hunde sind scharf und das ist ja das Ziel. Dass es dahinter bei Blende 6.3 auch noch scharf ist, ist ja normal. Ich persönlich halte überhaupt nichts davon, den Hintergrund komplett in Unschärfe verschwinden zu lassen. Das ist also nicht unbedingt das Ziel.

Jedenfalls ich bin der Meinung, dass wenn man optimale C-AF-Leistung will momentan noch besser mit einer Top-SLR bedient ist.

Ich bin jedenfalls sehr erstaunt, wie großartig der C-AF für einen Kontrast-AF bereits funktioniert. Da kann man sich also schon vorstellen, dass der C-AF - sobald auch eine Tiefeninformation irgendwie dazukommt - den Phasen-AF der besten SLRs mühelos an die Wand spielen wird.

In Kombination mit der vollen Bildinformation und der Möglichkeit praktisch auf jeden Punkt des Bildes focussieren zu können eröffnen sich urgewaltige Möglichkeiten. Der AF bei einer SLR hat ja nur eine beschränkte Anzahl Messfelder, ist dazwischen blind und kann freilich das Bild als solches nicht analysieren um den Focuspunkt zu finden oder automatisch nachzuführen mit Gesichtserkennung und Tracking.

Für die wirklichen Könner unter den Fotografen ist das freilich wenig erfreulich. Weil dann kann wirklich jeder Depp korrekt focussierte Action-Aufnahmen machen, der die Kamera wenigstens in die richtige Richtung hält.
 
Ich habe in der Uni gelernt, dass die magische Grenze so bei 100ms liegt - wobei das sicherlich nicht bei jedem stimmt. Würde man beim Telefonieren oder bei der Mausbedienung eines PCs mehr als 100ms Verzögerung spüren, würde die Verzögerung zu negativen Effekten führen.

Ich habe das von einem Professor der Uni Ulm mit dem ich deswegen einmal korrespondiert hatte. Demnach ist die Verzögerung je nach Mensch verschieden und kann bis zu einer dreiviertel Sekunde sein. Wenn man ein Muster eingeübt hat - beispielsweise Aufleuchten von Bremslichtern - dann funktioniert das so wie die Express Sakkade und daher nahezu verzögerungsfrei. Das ist eine Funktion, die Impulse sofort weiterleitet, weil das dann Gefahr bedeuten kann. Das geht aber nur mit sehr einfachen Mustern und nach langer Einübung.

Das wird alles umdatiert, damit es als gleichzeitig wahrgenommen wird. Ansonsten könnte man ja keine schnelleren Handgriffe machen.

Wenn Du ein Echo beim Handy hast, dann ist das ein Softwarefehler. Das Echo ist systembedingt immer da, müsste aber korrekt ausgefiltert werden.
 
hi,

hab gerade auf amazon geschaut, jedoch ist die om-d incl kit-objektiv noch nicht verfügbar.
hat jemand ne ahnung wann die om-d offiziel erscheint und dann auch bei amazon verfügbar sein könnte?
danke euch.
mfg
:confused: Die schwarze schon.
Ich habe meine in der Nacht zum 2ten bestellt, sie ist jetzt auf dem Versandweg, morgen da und ich dann weg :lol:
.
 
Ich empfehle dir einen Schärfetiefenrechner... (siehe mein Edit oben, das "bis ganz hinten" bezog sich übrigens auf dem Weg, was du natürlich durch geschicktes zitieren entfernt hast.) ;)
Aber übrigens trotzdem keinen Grund persönlich zu werden, aber gut, man ist das hier im Ollyunterforum (oder hier in diesem Thread) seit langem so gewohnt. :top:

Sorry, als ich Dich zitiert hatte stand da noch nichts vom Weg.

Das ist auch nicht persönlich gemeint, aber den Hintergrund als scharf zu bezeichnen wäre halt fragwürdig gewesen. Deshalb ja auch der geschockte Smiley.

Man muss sich auch nicht jeden Schuh anziehen, der dahergeflogen kommt...

Viele Grüße,
Sebastian
 
...ich bin hier schon so oft "gesteinigt worden", dass ich eigentlich nichts mehr zu befürchten habe ;)

Ich weiß, ich bin sehr dankbar dass die meisten hier versuchen Objektivität zu wahren. Das ist nicht immer einfach, fast so wie beim Autokauf. :)

Da es aber immer mehr Forenten mit mehr als einem System gibt, bekommt man hier sehr wertvolle Informationen.
 
AW: Olympus OM-D E-M5, ist ständig verfügbar

Japaner stehen zur Zeit auf die silber- Variante und deshalb ist in Deutschland erst mal verstärkt die schwarz /schwarz erhältlich...

Japaner? Ich finde die Chromvariante erst richtig klasse. Das ist mal Retro in Reinkultur. Das sog. profi-schwarz nahm doch schon zu Nikon F3 Zeiten keiner mehr Ernst. Heute ist jedes Einsteigermodell in profi-black :D:rolleyes:;). Endlich mal ein wieder ein seriös-wertiges Bicolor-Gehäuse. Natürlich von: Olympus. :top:
 
AW: Olympus OM-D E-M5, ist ständig verfügbar

Japaner? Ich finde die Chromvariante erst richtig klasse. Das ist mal Retro in Reinkultur. Das sog. profi-schwarz nahm doch schon zu Nikon F3 Zeiten keiner mehr Ernst. Heute ist jedes Einsteigermodell in profi-black :D:rolleyes:;). Endlich mal ein wieder ein seriös-wertiges Bicolor-Gehäuse. Natürlich von: Olympus. :top:

Ich hätte sie trotzdem lieber in Silber-British Racing Green.
 
Ich hätte gerne die Objektive alle in schwarz oder wenn schon silbern dann alle aus Metall wie das 12er, aber leider ist das Leben ja kein Ponyhof. Immerhin fotografiert die Knipse sehr ordentlich, auch wenn es ein Akt zu sein scheint, einen Satz ordentlich justierte Festbrennweiten zusammen zu bringen. Naja, das nächste 45er klappt ganz sicher! ;)

LR 4 RC 2 liefert mir auch öfters mal diese Treppchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immerhin fotografiert die Knipse sehr ordentlich, auch wenn es ein Akt zu sein scheint, einen Satz ordentlich justierte Festbrennweiten zusammen zu bringen. Naja, das nächste 45er klappt ganz sicher! ;)

:confused: Was ist denn das Problem der 45er, die Du bisher hattest? "Dejustiert" klingt für mich nach Phasen-AF, nicht nach Kontrast-AF...
 
Mit irgendeinem Raw-Konverter hatte ich auch vereinzelt Moire an solchen Stellen.

Ja, das ist mir bei der Entwicklung irgendwelcher Beispiel-RAWs mit AfterShotPro auch schon aufgefallen: Treppchen und andere Demosaicing-Artefakte. Auch Capture One, Lightroom und sogar RawTherapee sind nicht hundertprozentig frei davon (ist bei denen aber vernachlässigbar). Die jpg-Engine von Olympus ist in dieser Hinsicht aus meiner Sicht am besten.
 
Ja, Zentrierung. Perfekte Zentrierung habe ich noch bei keinem einzigen mFT Objektiv gesehen (hatte aber auch erst 7), aber zumindest das 12er und das 20er liegen jetzt mit anständiger Zentrierung vor. Vom 12er hat es nur zwei Exemplare gebraucht, vom 20er drei und nun kommt das zweite 45er. Ist also bald geschafft. Bei meiner Nex-7 waren es von 4 Objektiven auch 2, die sichtbar dezentriert waren, bevor ich sie zurück gegeben habe. Na, überall das gleiche Spiel, so eine Überraschung. ;)

Zum Glück macht die OM-D keine Mucken mit der Motiventfernung wie der ein oder andere Phasen-AF...

Diese Treppchen bekommt LR 4 auch noch weg. Dauert ggf. 1 oder 2 Releases.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten