• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 Mark II Praxis-Thread

Hinweis auf Beta? wo denn?
Aber vergiss es. Das Leben ist zu kurz für Halbwahrheiten.

hier zu lesen....

*** siehe hinweis .... Einleitende Unterstützung....

Da der DNG-Konverter Camera-Raw benutzt, gilt das auch für diesen....
 
hier zu lesen....

*** siehe hinweis .... Einleitende Unterstützung....

Da der DNG-Konverter Camera-Raw benutzt, gilt das auch für diesen....

Kann ja auch nicht anders sein. Adobe wird für jede Kamera nur ein Profil erstellen, um es in allen Produkten, DNG Konverter, ACR und Lightroom zu verwenden. Etwas anderes macht keinen Sinn, da die Ergebnisse ja gleich sein sollen. Derzeit ist alles noch nicht im finalen Status. Warum ist das so schwer zu begreifen?
 
...Wie oben bereits erwähnt, als offiziell anerkanntes fangirl habe ich die dazugehörigen Bilder in meinem Bericht im Nachbarforum abgelegt (Falls jemand meiner rosarot gefärbten fangirlsicht nicht vertraut und Beweise benötigt ;)...

Danke für den Bericht. Magst du 'mal einen Link posten, wo Bericht und Bilder zu finden sind. Edit: Schon gefunden! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinweis auf Beta? wo denn?
Aber vergiss es. Das Leben ist zu kurz für Halbwahrheiten.
Warte, ich komme schnell vorbei und lese es Dir vor...
 
Erste Erfahrungen mit der E-M1MK2 / FT 50-200 beim Fußball

Gestern hatte ich letztmalig vor Hinrundenende die Gelegenheit die E-M1MK2 zu testen.
Da mir nur noch eine Halbzeit zur Verfügung stand beschränkte ich mich auf den S-AF.
Ich habe über 400 Fotos gemacht und die Trefferquote liegt deutlich über der der E-M1 (Grundeinstellung der E-M1 - S-AF, kleines AF-Feld bei 10fps).
Der AF der MK2 hat was Schnelligkeit und Treffsicherheit betrifft zugelegt. Die Trefferqoute war mit dem 9er Feld am Besten, gefolgt vom 5er Feld und Einzelfeld. Da man sich beim Einzelfeld, zwar wie von der E-M1 gewohnt, mehr auf dessen Positionierung konzentrieren muß, wechselt ich recht schnell zum 5er Feld. Beim 5er Feld lag der priorisierte AF-Punkt meistens in der Mitte, was dazuführte, das wieder der Hintergrund scharfgestellt wurde. Gerade zu Beginn des Zweikampfes, wenn beide Spieler noch nicht zusammen sind rutscht hier der AF durch.
Dieses Verhalten konnte ich beim 9er Feld nicht feststellen. Der AF biss sich beim linken oder rechten Spieler fest. Ein sehr angenehmes Arbeiten, da ich mich mehr auf die Szene konzentrieren konnte.
War es vorher ein häufiges Problem der MK1,wenn Ballfang- oder das Tornetz im Hintergrund waren, das auf diese scharfgestellt wurde, hatte ich mit der MK2 nicht einen Ausrutscher.
Probleme mit der Gesamtschärfe ergaben sich mehrfach bei 200 mm und den Szenen ab ca. 60 m
(siehe erstes Foto). Ob es Verwacklungen sind oder am Objektiv liegt kann ich noch nicht beurteilen.
Anzumerken ist noch die verbesserte Akkuleistung. Nach dem Spiel stand die Akkuanzeige bei 86% bei einer Aussentemperatur von -2°C. Ich finde ein sehr guter Wert.

Alle Bilder sind beschnitten, verkleinert und leicht nachgeschärft /ausser Erstes).

Peter
 

Anhänge

Die einleitende Unterstützung für die M1 gilt für Camera-Raw 8.2, wie es hinten dran steht... ;)

danke!
wenn wir schon über ein so heikles Thema wie RAW-Konvertierung der EM1.2 in LR diskutieren, sollte man sich darüber klar sein was hier wirklich bereits verfügbar ist. (Beta oder sonstwas?)
Ich befürchte aber, diese "Tabelle" von Adobe stimmt hinten und vorne nicht und Adobe hat längst schon die finale Version als Update veröffntlicht.
Sowohl bei LR als auch DNG.
 
danke!
wenn wir schon über ein so heikles Thema wie RAW-Konvertierung der EM1.2 in LR diskutieren, sollte man sich darüber klar sein was hier wirklich bereits verfügbar ist. (Beta oder sonstwas?)
Ich befürchte aber, diese "Tabelle" von Adobe stimmt hinten und vorne nicht und Adobe hat längst schon die finale Version als Update veröffntlicht.
Sowohl bei LR als auch DNG.

Für die M1 schon, da ist ab CR 8.3 finale Unterstützung.... Für die M1 Mark 2 leider nicht, denn die aktuellste Version ist 9.8.... die auch im DNG-Konverter 9.8 werkelt und in LR 6.8....

Klar jetzt?
 
Hallo.

Heute war wieder Testtag für C-AF und Einzelfeld kurze Serie. Eingestell war 1200/s, f 2,8, ISO Auto am 60mm Macro. Testobjekt spielende Hunde, Licht war nicht besonders gut ISO 2500-6400 (deshalb gibt es auch keine Bilder).

Von 54 Fotos waren 43 scharf, das ist ungefähr so wie mit der D500 und dem 70-200 (wobei man das nicht 1 zu1 vergleichen kann). Nun kommt das was mich an der E-M 1 II stört, Das AF-Feld ist zu groß, lag das Halsband von meinem Dalmatiner mit im AF-Feld ist das Halsband gestochen scharf, geziehlt habe ich aber auf die Augen.

Was ich geschrieben habe sind meine persöhnlichen Erfahrungen, ich warte auf besseres Wetter und ISO 200-400 Bilder.
 
Nun kommt das was mich an der E-M 1 II stört, Das AF-Feld ist zu groß, lag das Halsband von meinem Dalmatiner mit im AF-Feld ist das Halsband gestochen scharf, geziehlt habe ich aber auf die Augen.

Das kann ich mir kaum vorstellen. Mein Hauptmodel, Zwerg Melo, hat ja gerade mal 27cm Schulterhöhe (DIN A4 hat 29,xx cm) und bei dem komme ich selbst mit dem 5er Block gut zurecht.
Ist Dein Hund eventuell noch sehr weit weg, wenn Du beginnst auszulösen?
 
Hallo Katharina.

Das ist unterschiedlich je nach verwedetem Objetiv, heute etwa 10-15m. Nach dem ich den Kopf angepeilt habe drücke ich den Auslöser halb und wenn der Hund ca. 2m gelaufen ist drücke ich den Auslöser durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube nicht, dass die Kamera bei C-AF zwischen Augen und Halsband unterscheiden kann bzw. gezielt den Hundeaugen folgen kann. Liess doch mal den Test von RW auf Pen&Tell. Je nach Optik (FT oder mFT) sowie Anzahl AF-Felder, stellt die E-M1 auf "nearest" oder besten Kontrast.
 
Hallo Katharina.

Das ist unterschiedlich je nach verwedetem Objetiv, heute etwa 10-15m. Nach dem ich den Kopf angepeilt habe drücke ich den Auslöser halb und wenn der Hund ca. 2m gelaufen ist drücke ich den Auslöser durch.

Dass es vom Objektiv abhängt ist klar. Was ich meinte war, dass wenn ich abdrücke ein AF-Feld _nicht_ mehr größer ist als der Kopf. Mir ist dabei egal, ob der Hund 1m oder 20 gelaufen ist. Ich schaue durch den Sucher, ob es passt und das richtige Feld leuchtet (finde den 5er Block praktischer als Einzel, da muss ich während einer Serie nicht ganz so sauber den Fokus halten) und drücke dann ganz durch.
 
Hallo Katharina,

ich warte auch bis das AF-Feld nur den Kopf abdeckt, wenn der Hund den Kopf etwas bei Seite dreht ist das Halsband mit im Feld und schärfer als die Augen. Ich habe erst im Herbst mit Olympus mft angefangen und muß noch einiges an meiner Technik ändern, als nächste versuche ich mal die AF Sperre.
 
Hallo Katharina,
ich warte auch bis das AF-Feld nur den Kopf abdeckt, wenn der Hund den Kopf etwas bei Seite dreht ist das Halsband mit im Feld und schärfer als die Augen. Ich habe erst im Herbst mit Olympus mft angefangen und muß noch einiges an meiner Technik ändern, als nächste versuche ich mal die AF Sperre.

Da Du es (auch im Beitrag davor) nicht explizit dazu geschrieben hast: Du wartest mi dem Auslösen scchon, bis Du die grüne Bestätigung bekommen hast? Denn vorher hat der C-AF ggf. noch gar nicht gegriffen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten