• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 Mark II Praxis-Thread

Näher untersucht noch nicht.
Die Frage, ob sich die Farbtiefe bei den unterschiedlichen Verschlussarten verändere, wurde bei der "Vorstellungsrunde" bereits mit klarem NEIN beantwortet.
 
Wäre schön wenn du diese mit uns teilen könntest.
Wobei die dann hier im Praxisthread falsch und OT wären.
Richtig. Bitte beendet hier in diesem E-M1 II Praxisthread die (obendrein nur theoretischen) Vergleiche mit Fremdsystemen aller Art.

Sobald es da fundierte Erkenntnisse gibt, macht bitte dafür neue Threads auf.

6 Beiträge gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Näher untersucht noch nicht.
Die Frage, ob sich die Farbtiefe bei den unterschiedlichen Verschlussarten verändere, wurde bei der "Vorstellungsrunde" bereits mit klarem NEIN beantwortet.

Bislang habe ich nur Vermutungen dazu gelesen, aber leider noch keinen praktischen Nachweis. Und auch Raws mit EV hab ich auch noch nicht in die Finger bekommen. Daher ja die Frage hier damit es definitiv geklärt werden kann. Bei der G81 sieht es auf den ersten Blick auch so aus als ob EV 12 Bit liefert, mittlerweile wissen wir es besser. Also her mit den Raws, dann können wir es klären.
 
Wen es interessiert:
Habe gerade einen ersten "Birds in Flight" thread bei dpreview eingestellt.
Test-Bilder von heute Morgen bei äußerst miesem Wetter:
https://www.dpreview.com/forums/post/58815463
 
Hat schon jemand die Raws aus dem Pro-Modus (bzw. auch normale Bilder mit EV) näher untersucht?
Würd mich auch interessieren. Wollte eigentlich alle Kombinationen aus MS und ES mit 10-60fps untersuchen, aber als ich die Kamera (Ende November) testen konnte, war einfach viel zu wenig Zeit.

Meine Vermutung war (ist) ja, dass da teilweise auf 10bit reduziert wird, aber mal abwarten und schauen.
 
Hab die Kamera heute in München in die Hand genommen, Ergonomie ist noch besser als bei meiner alten M1, aber das Gewicht ist für mich inakzeptabel,... deshalb habe ich ja Nikon verlassen.
Fazit: ich bleib bei meiner M1. Die PEN-F ist aus ergonomischen Gründen leider keine Alternative :rolleyes:
 
Würd mich auch interessieren. Wollte eigentlich alle Kombinationen aus MS und ES mit 10-60fps untersuchen, aber als ich die Kamera (Ende November) testen konnte, war einfach viel zu wenig Zeit.

Meine Vermutung war (ist) ja, dass da teilweise auf 10bit reduziert wird, aber mal abwarten und schauen.

Hier steht, dass es bei 12 Bit bleibt (sowohl im ProCapture-Modus mit 60 Bildern/s als auch im Serienbildmodus "High"):
http://www.imaging-resource.com/PRODS/olympus-e-m1-ii/olympus-e-m1-iiA6.HTM

Falls ich doch noch mal Imaging Ressource zitieren darf :)
 
ich denke, es ist eher die Grösse. Bei mir wäre es jedenfalls so. Aber dies ist natürlich noch lange kein Grund, sie nicht zu kaufen, sofern, die GH5 nicht die bessere Alternative ist, oder man aus welchen Gründen auch immer, ein Systemwechsel durchführt.

Ja tatsächlich liegt mir die E-M1 auch etwas besser in der Hand als die Mark II. Allerdings so minimal der Unterschied, dass es eher Gewöhnungssache ist.

Die GH5 wird vermutlich eher für sehr ambitionierte Filmer interessant. Was nicht heißen soll, dass sie nicht auch für Fotos taugt. Aber ich vermute die "Gewaltenteilung" wird da so bleiben wie bisher zwischen E-M1 und GH4.
 
Hier steht, dass es bei 12 Bit bleibt (sowohl im ProCapture-Modus mit 60 Bildern/s als auch im Serienbildmodus "High"):
http://www.imaging-resource.com/PRODS/olympus-e-m1-ii/olympus-e-m1-iiA6.HTM

Falls ich doch noch mal Imaging Ressource zitieren darf :)

Dann zitieren wir doch genauer:

[And it doesn't appear to be dropping the bit-depth of RAW files as some cameras do in faster electronic shutter modes, as they are still 12 bits.

Das klingt nach Vermutung, aber es ist kein Nachweis. Warum spekulieren wenn es doch genau nachprüfbar ist? Aber egal, wenn man nicht will und lieber theoretisch diskutieren will dann ist das hier halt so. Ich frag mal nebenan ob da jemand Raws zur Verfügung stellen kann.
 
Dann zitieren wir doch genauer:

[And it doesn't appear to be dropping the bit-depth of RAW files as some cameras do in faster electronic shutter modes, as they are still 12 bits.

Das klingt nach Vermutung, aber es ist kein Nachweis. Warum spekulieren wenn es doch genau nachprüfbar ist? Aber egal, wenn man nicht will und lieber theoretisch diskutieren will dann ist das hier halt so. Ich frag mal nebenan ob da jemand Raws zur Verfügung stellen kann.

Wäre interessant ja, mit RawDigger ist das ja kein Problem
 
ok, Tag 1 Ergbnisse:

ich war mit dem 40-150 PRO und der Mark II heute mit Hund am Reitstall.
Jungfräuliche Kamera, nur C-AF, S=2000, ISO = Auto bis max 3200, Serie mit Sequentiell H und L,

Ergebnis:
Alle Fokuspunkte ging sowohl bei Schwarzen Schäferhund (wie erwartet) als auch bei Pferden im Trab Ziemlich daneben. "Alle AF Punkte funkioniert bei mir weniger als 5%". Für mich erst einmal eine frustrierende Ernüchterung,

9er AF Feld: Treffer Quote bei beiden Geschwindigkeiten gut brauchbar (verglichen mit meiner alten Canon 7D). Ich hatte etwa 100% mehr Treffer als bei der alten E-M1 Mark I und bin damit sehr zufrieden.
Bei Serien von etwa 20 Bildern waren etwa 17-18 Bilder gut, das konnte meine 7D auch nicht bessern

Großes Ah: Viewfinder hat keine schwarzen Aussetzer mehr bei High Speed Serien.

Rauschverhalten: deutlich besser als die alte E-M1 Mark I
Lightroom: braucht deutlich Nachschärfen (aber in etwa wie die alte E-M1)

Positiv: Trotz "kalt" hat der Aku durchgehalten und der Speicherbuffer ist deutlich besser.
Nachteil: wenn der grosser Buffer gesichert wird ist die Cam erst mal eine Weile beschäftigt.

Summe für heute: positiv angetan, wie erwartet, aber der große "Wow" war es noch nicht.
 
Ja tatsächlich liegt mir die E-M1 auch etwas besser in der Hand als die Mark II. Allerdings so minimal der Unterschied, dass es eher Gewöhnungssache ist.
Naja, bei der MKI brauche ich eine Bodenplatte (in meinem Fall Mengs) damit der kleine Finger nicht freischwebend in der Luft hängt, bei der MKII passt es auch ohne. Kein Drama, aber mich freut es, dass ich die Kamera nicht wieder aus Komfortgründen vergrößern muss. Der theoretische Gewichtsnachteil fällt damit übrigens auch weg.
 
Konnte sie heute auch mal im Laden befingern:
- Haptisch (für mich) besser - der kleine Finger findet jetzt wie bei Don auch ohne zusätzliche Bodenplatte Halt, die etwas besser konturierte Daumenmulde gefällt auch.
- Das vordere Einstellrad finde ich gewöhnungsbedürftig, da es kein so klares Rasten wie bei der Mk. I bzw. dem hinteren Rad gibt.
- Das Auslösegeräusch mit MV ist deutlich gedämpfter.
- Vermisst habe ich die anti-shock Einstellung beim Verschluss (die kleine Raute im Symbol) - wo ist die denn jetzt versteckt? (Und nein, ich möchte keine shsh-Diskussion lostreten! :rolleyes:)
 
Da ich mein OM-D EM-1 Gehäuse verkauft habe..... muss ich nun so oder so die Mark ll
kaufen :p

Mein Wechsel zur Mark ll , hat u.a die guten Berichte von "Robin Wong"und "www.digitalkamera.de" ........ ausgelöst :top::top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten