Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hi,
ich danke Euch.
Die Lösung auf der rechten Seite ist ja echt ein Klasse.
Bei der E-M1 1 konnte kein L-Winkel angebracht werden, wenn man den Kabelauslöser brauchte.
Das war für Makros nicht gut, hoffentlich kollidiert der Winkel bei der Mark 2 nicht mit dem Display.
... das Problem mit der linken Seite kenne ich ja schon seit der E-3; allerdings hatte ich für mich damals auch eine Lösung gefunden (mache nämlich auch sehr gerne Makros mit Kabelauslöser) und hatte einfach einen "durchbrochenen" L-Winkel montiert (Novoflex), das ging dann so gerade mit dem Kabelstecker, der mit dem Kabel dann durch diese Lücke geführt wurde.
Aber beim Vorzeigemodell ist es ja damit jetzt wohl gleich besser gelöst; wird sich aber nicht jeder andere Hersteller abkupfern können, weil rechts bei vielen Kameras eben der Kartenschacht keinen Platz mehr lässt.
M. Lindner
Metabones Smartadapter mit canon 300 4,is klappt wunderbar, sehr schneller Fokus!!![]()
Hallo, besteht die Möglichkeit den AF auf die AEL Taste zu legen - also vom Auslöser zu entkoppeln? Habe bei meinen DSLR's die AF-On Funktion aktiviert und möchte die auch nicht missen.
Ist im manuellen Modus "Auto-ISO" möglich?
VG
Gerard
Hallo, besteht die Möglichkeit den AF auf die AEL Taste zu legen - also vom Auslöser zu entkoppeln? Habe bei meinen DSLR's die AF-On Funktion aktiviert und möchte die auch nicht missen.
Ist im manuellen Modus "Auto-ISO" möglich?
Ja, beides, ging schon beim Original.
beides ist bei der alten E-M1 möglich.
Die kürzeste Belichtugszeit beschränkt sich dort jedoch auf die eingestellte X-Sync Zeit, min. 1/320. Leider ist eine zusätzliche Belichtungskorrektur (durch Verstellung der ISO, bei gleichbleibender Belichtungszeit und Blende) aber NICHT möglich.
Was verstehst du unter "Original"?
Sorry, da ich noch keine E-M1/2 habe verstehe ich deine Aussage nicht ganz. Im Modus M sollte es doch auch mit Auto-ISO möglich sein kürzere Verschlusszeiten als 1/320 s einzustellen?
Danke. Werde mir die Kamera nächstes Jahr einmal ausleihen in Kombination mit derTele-Festbrennweite Olympus 300 mm f4 und dann entscheiden, ob meine Nikon D7200 und D750 gehen müssen.