Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
moin
Danke fürs zeigen, e..y, ohne mich !
gruss helmut
So ,jetzt können wir uns wieder über die E3 unterhalten,ich habe sie gerade abgeholt, nach einigen klärenden Mails.
Hatte ich eigentlich nicht so richtig glauben können ,die Vorzeichen waren nicht so optimal.
Dann kann ich die Kamera ab morgen ,beim Songcontest im Deutschen Schaupielhaus ,die Stars und Sternchen mit der E3 ablichten.![]()
Bin schon mal auf Deine Einschätzung gespannt, könnte vielleicht auch so ausfallen:So, jetzt können wir uns wieder über die E3 unterhalten ...
...
wenn ich nun einen nagel in die wand schlagen möchte
brauche ich keinen hammer mehr
gruß
michael
Hallo,
Rauschminderung macht nur Sinn wenn man Langzeitbelichtungen von mehr als ca. 2 Sekunden macht. Hierbei wird bei geschlossenem Verschluss eine zweite Aufnahme bei gleicher Belichtungszeit gemacht und gegen die erste gerechnet. Damit verschwinden die "Smarties" bei Langzeitbelichtungen.
Die Rauschunterdrückung "weicht" das Bild tatsächlich etwas auf, verringert aber eben auch das RauschenDas heißt bei Bilder die direkt und ohne große Nachbearbeitung verwendet werden sollen, macht es durchaus Sinn bei höheren Isowerten die Rauschunterdrückung einzuschalten.
Ich persönlich lasse sie immer ausgeschalten, und entrausche bei Bedarf im Nachhinein, mittlerweile mit Noiseware Professional.
Anbei eine Aufnahme die ich bei Kunstlicht bei ISO3200 in RAW gemacht habe. Entwickelt in ACR und Noiseware-Entrauscht. Ich habe Bilder aus dieser Serie auf 20x30 und 30x40 auf Wunsch ausbelichten lassen (ok, ich hatte ein klein wenig Muffensausen), die Ergebnisse sehen auf Papier praktisch perfekt aus. Daher sehe ich die Rauschdiskussion mittlerweile nur noch mit einem Lächeln, zumal vieles was so überkritisch bei 100% und der Nase am Monitor beäugt wird beim Druck praktisch verschwindet.
Bild verkleinert, und Crop aus 50% skaliertem Bild (entspricht nach meinem Erfahrungen ganz locker dem Blich auf ein 50x70 Poster).
Gruß
Daniel
(die Bilder hatten mehr Erinnerungswert, hier habe ich das unverfänglichste verwendet)
sorry so gut die E3 sein mag aber das bild bei Iso 3200 find ich nicht gerade der Bringer und dazu noch entrauscht mit noiseware..........stell mal ne 100% Ansicht rein.....hmm dann wird es dürftig....
habe lange überlegt mir die E3 zu holen hat ein paar intressante Sachen zb schwenkbares display...aber eben die nicht so dolle high Iso hat mich abgehalten.....
trotz allem scheint die E3 ne tolle cam zu sein......
...kochen auch nur mit Wasser.
Gern geschehen
... eine 1D Mark II oder III oder auch eine 5d stecken die beide Kameras bei HighIsos locker in die Tasche (eine D3 natürlich auch)
Wie gesagt, wenn ich eine wirklich Steigerung im HighIso Bereich haben will muss ich eben auf 1,3 Crop oder VF umsteigen. Die aktuellen FT- und APS-Kameras geben sich auf die Praxis bezogen imho nicht besonders viel, das wird nur in den Foren hochstilisiert.
Gruß
Daniel
Jou, mein reden seit Beginn der Zeitrechnung.Gern geschehen
... eine 1D Mark II oder III oder auch eine 5d stecken die beide Kameras bei HighIsos locker in die Tasche (eine D3 natürlich auch)
Wie gesagt, wenn ich eine wirklich Steigerung im HighIso Bereich haben will muss ich eben auf 1,3 Crop oder VF umsteigen. Die aktuellen FT- und APS-Kameras geben sich auf die Praxis bezogen imho nicht besonders viel, das wird nur in den Foren hochstilisiert.
Gruß
Daniel