• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus E3 :)

manchmal liegt die lösung ganz nah und man erkennt sie nicht :(
vielen dank für eure hilfe

lg
michael
 
Hey Leute,

ich hab mir nach reiflicher Überlegung jetzt auch die E-3 bestellt. Ich fand die E-500 bisher auch super, aber einfach etwas zu langsam (auslösezeit, serienaufnahme) und das rauschverhalten war ja auch nicht gerade gut.
Aber stimmt es, dass die Umstellung auf die E-3 gar nicht so leicht von der Hand gehen soll? Ich habe nur in diversen Foren gelesen, dass sie durch die massige Anzahl an Einstellmöglichkeiten auch viel komplizierter ist.
Ich hab mir schon mal das gebundene Handbuch bestellt.
Wie sind sonst so eure Eindrücke zu dieser Cam? Ich kann´s kaum erwarten sie in Händen zu halten!

greatz Michael
 
Hi,

also ich finde die E-3 funktioniert völlig intuitiv. Die wichtigen Einstellungen haben alle ihr eigenes Knöpfchen und wenn man schon mal einen Fotoapparat in der Hand hatte, kann man sofort loslegen.

Dass die E-3 auch noch einiges mehr zu bieten hat und man sich eben doch mit der Anleitung beschäftigen muss, ist klar. Aber für's normale Fotografieren... Manueller Modus, RAW, ISO, Blende, Verschluss -> Auslöser. ;)

Gruß
Simon
 
Naja, intuitiv ist relativ und subjektiv. Ich persönlich finde die Bedienung der E-3 ein ganzes Stück komplizierter als bei Canon oder Nikon. Einige Menüeinträge sind ohne Nachzuschlagen nicht wirklich einleuchtend und auch die Direkttasten sind nicht immer gleich klar. Wie man z.B. den AF-Messfeld-Modus per Direkttaste verstellt, konnte mir auch der Verkäufer ohne Nachzuschlagen nicht sagen. Zum Glück führen bei der E-3 meist mehrere Wege zum Ziel.

Das Handbuch ist sehr ausführlich, aber in Punkto Aufbau und Verständlichkeit ebenfalls deutlich hinter der Konkurrenz. Den E-3 Anpassungs- und Einstellungsmöglichkeiten-Thread hier fand ich daher zum Einstieg sehr hilfreich.

Das ganze ist aber nicht dramatisch und man gewöhnt sich schnell an alles.

Grs...TC
 
ich finde die menü-führung der e3 echt KLASSE
hatte auch vorher eine e1
die direkttasten sind top
und ansonsten kann man alle einstellungen die nicht so oft
benötigt werden im menü einstellen

kommt halt immer darauf an wie man es gewöhnt ist

gruß
michael
 
Du kannst ganz viele Sachen einstellen, aber wenn man das einmal gemacht hat. Ist die Bedienung im Alltag sehr leicht. Gerade AF-Meßfelder finde ich leicht und schnell zu verstellen.

Falls Du in RAW fotografierst brauchst Du dich um Entrauschen, Schärfen, etc. sowieso keine Gedanken zu machen.
 
Einiges ist aber auch gut versteckt.
Z.B. das Oly auch die Einstellung SFine für die jpg´s hat (im Gegensatz zu Canon).
In der Voreinstellung steht es nur auf Fine :-).
Das gehört zu Dingen die man unbedingt anpassen sollte, aber nicht so leicht sieht.

Gruß
Matthias
 
Einiges ist aber auch gut versteckt.
Z.B. das Oly auch die Einstellung SFine für die jpg´s hat (im Gegensatz zu Canon).
In der Voreinstellung steht es nur auf Fine :-).
Das gehört zu Dingen die man unbedingt anpassen sollte, aber nicht so leicht sieht.

Gruß
Matthias


da muß ich dir recht geben
suche schon zeit tagen die einstellung s-fein :(
und kann sie einfach nicht finden

aber ansonsten alles im grünen bereich

gruß
michael
 
Ich persönlich finde die Bedienung der E-3 ein ganzes Stück komplizierter als bei Canon oder Nikon.
Aber nur am Anfang und ist im Vergleich zu Nikon und Canon sehr modellabhängig.
Was ich damit sagen will, die Großen dieser Marken sind am Anfang bestimmt auch nicht einfach zu überschauen.
Canon ist bei mir zu lange her und war damals eine 300D, die habe ich auch einfacher in Erinnerung aber wenn Du mal eine D200 nimmst, dann wirkt das Menü am Anfang auch sehr unübersichtlich und kompliziert.
Wenn man eine Kamera eine Woche lang intensiv nutzt, egal welche Marke, und nicht ständig eine zweite nimmt vielleicht sogar noch eine andere Marke, gehen die Einstellungen fast alle von alleine von der Hand.
Auf alle Fälle ist das Menü der E-3 nicht schwieriger als das der D200, eher einfacher zu verstehen, wenn man erst mal seine eigene Grundeinstellungen gefunden hat.
Aber Du hast ja geschrieben, intuitiv ist relativ und subjektiv. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
... suche schon zeit tagen die einstellung s-fein :( und kann sie einfach nicht finden ...
Hallo Michael,

geh doch bitte mal auf den Punkt Schraubenschlüssel 1 dort auf G, dann heisst der vorletzte Punkt Übernehmen.

Einmal nach rechts und dann hast Du die verschiedenen Größen und Qualitätseinstellungen, wie auch Deine gesuchte SF Einstellung.
 
Warum fragst Du auch erst so späht.
a063.gif


Jetzt habe ich Dir sogar noch schnell die passenden Bildchen aus dem Handbuch gemacht, falls Du es nicht gefunden hättest.

Na egal ich häng sie mit ran, vielleicht sucht ja noch Jemand diese versteckte und wichtige Einstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum fragst Du auch erst so späht.
a063.gif


Jetzt habe ich Dir sogar noch schnell die passenden Bildchen aus dem Handbuch gemacht, falls Du es nicht gefunden hättest.

Na egal ich häng sie mit ran, vielleicht sucht ja noch Jemand diese versteckte und wichtige Einstellung.



eine KLASSE idee
PERFEKT umgesetzt !!!

nochmal
vielen dank

gruß
michael
 
Genau ein Punkt, der für die E-1 spricht...
- und als parallel Pentax-user war ich was die DL im Vergleich betrifft, nicht überrascht.
- aber sehr wohl von der Sony alpha 700: Hört sich gut an (besser als die 510), aber vermutet hört sie sich schneller an als sie tatsächlich ist....
(nämlich nicht so schnell wie die E-3)

Die Audio-Files kannst Du vergessen. Ich dachte mir auch nach dem Anhören des oberen Vergleichs: Sch... ist die E-3 laut und blechern.

Aber nun als Nutzer der E-3 (vormals E-1) weiß ich: die E-1 klingt besser, aber der Unterschied ist minimal. Auch am Mittwoch Abend im Jazz-Konzert bin ich wieder nicht dumm aufgefallen beim Knipsen. (Allerdings knipse ich nicht in einer Piano-Stelle, das habe ich auch früher mit meinen OMs nie gemacht).
 
hier mal ein test foto
beleuchtung ein 20w strahler

die e3 ist echt klasse
sie sieht dinge die ich nicht sehe ;)

gruß
michael
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten