• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektive, die an der 300D definitv funktionieren

  • Themenersteller Themenersteller Gast_249
  • Erstellt am Erstellt am
Moin Gemeinde.

Meine neues Sigma 50/2.8 Macro EX finktioniert auch prima an der 300D.
AF=+
Bildschärfe=+
Makro=+
 
objektivueberblick.jpg


jetzt hat sich doch einer die Mühe gemacht, den Objektivüberblick ins Web zu stellen:

  • - was funktioniert davon an der 300d
    - was kostet der Spass
    - wo gibt es Probleme
    - was bedeuten die Herstellerkürzel
Das ganze interaktiv gestaltet unter:

http://www.traumflieger.de/desktop/objektive/objektive_300d.htm

Was meint ihr dazu ?

grüsse
stefan
 
Mensch Stefan, das ist ja echt Klasse geworden! Da haste Dir aber ne schweine Arbeit gemacht. Ist aber echt ne prima Übersicht, für Objektiv-Suchende.
Ich habe mir das neue Tamron 28-75mm 2.8 bestellt und werde dann auch mal meinen Senf dazu abgeben.

Klickauf...der Breker!
 
stefan tf schrieb:
objektivueberblick.jpg


jetzt hat sich doch einer die Mühe gemacht, den Objektivüberblick ins Web zu stellen:

  • - was funktioniert davon an der 300d
    - was kostet der Spass
    - wo gibt es Probleme
    - was bedeuten die Herstellerkürzel
Das ganze interaktiv gestaltet unter:

http://www.traumflieger.de/desktop/objektive/objektive_300d.htm

Was meint ihr dazu ?

grüsse
stefan

Boah, wat ne Arbeit !
Super gemacht. Bin begeistert. Würde mal vorschlagen, dass ein "WICHTIG-LINK" auf Deine HP hier angegeben wird. Bessere Infos zur 300D wird man wohl sonst im Netz ohne großartiges Suchen nicht finden.

Großes Lob und vielen Dank an Dich. Bist zu meinen Bookmarks hinzugefügt.

Gruß, Fido
 
Hallo, zusammen,

ich weiß ja, dass die 28-200er Allround Objektive nicht gerade beliebt sind. Aber nur mal angenommen ich hätte so ein Objektiv ;) (Canon 28-200 USM) , funktioniert es an der 300d?
 
Hi Doc,

das Canon 28 - 200 USM funktioniert lt. Userkommentar an der 300d.

weitere "Superzoom" sind ebenfalls kompatibel:

  • - Sigma AF 28 -200 mm / 3.5-5.6
    - Sigma AF 28 - 300 mm / 3.5-6.3 IF Macro
    - Tamron AF 28 - 200 mm /3,8-5,6 XR Makro, Canon
    - Tamron AF 28 - 300 mm F/3,5-6,3 Ultra Zoom XR (IF) Makro, Canon
    - Tokina AT-X 24 - 200 mm / 3,5 - 5,6 C/AF

grüsse
stefan
 
stefan tf schrieb:
objektivueberblick.jpg


jetzt hat sich doch einer die Mühe gemacht, den Objektivüberblick ins Web zu stellen:

  • - was funktioniert davon an der 300d
    - was kostet der Spass
    - wo gibt es Probleme
    - was bedeuten die Herstellerkürzel
Das ganze interaktiv gestaltet unter:

http://www.traumflieger.de/desktop/objektive/objektive_300d.htm

Was meint ihr dazu ?

grüsse
stefan

Der Inhalt der Seite ist klasse - nur muss ich mein Internet Explorer wieder rauskramen und die zu betrachten!
Mein Mozilla findet Frontpage 4 Seiten zum
43.gif
. Für den Inhalt wie gesagt ein mal die
ola.gif


Gruß, Fino
 
Der Inhalt der Seite ist klasse - nur muss ich mein Internet Explorer wieder rauskramen und die zu betrachten!
Mein Mozilla findet Frontpage 4 Seiten zum
43.gif
. Für den Inhalt wie gesagt ein mal die
ola.gif


Gruß, Fino

@stefan

sorry, bitte nicht persönlich nehmen - aber so siehts mit dem Mozilla aus! Das Layout ansich gefällt!!

Image3.jpg
 
@Fino:

besten Dank für das Inhaltskompliment. Ja, Mozialla und Netscape haben Probleme mit den Tabellen. Werd das schleunigst bereinigen und Danke dir auch für dein Feedback diesbezüglich !

besten Gruss
Stefan
 
Hab da man nen "Exoten" der preiswert und SUPER GUT an der
300D funktioniert.

Corsina 70-300 mm 1:4.5-5.6 MC (Autofocus)

Hab damit schon einige Sportevents getestet wie
Handball, Stefan Raab Wok WM, diverse Landesliga Fussballspiele ect.
Ist nicht das schnellste und lichtstärkste aber dafür nen SUPERZOOM.
Tagsüber voll ok. In der Halle teilweise sehr dunkel. Aber wofür gibts Photoshop ?

Hab das Teil für 120 Euro NAGELNEU bei eBAY von einem Händler ersteigert ;) Da konnt eich nix falsch machen ...

Das Teil ist macht schon guten Eindruck im Vergleich zu den "Normalen"
weissen Profiline von Canon. Bischen "dünn" aber dafür lang :eek:

In Kombination mit dem BG-E1 Griff und nen schönen CANON EX Blitz
ist die Cam schon so richtig fett :cool:
 
Hi Leuts,

bei mir funktioniert das TAMRON AF 70-300 absolut super. Die Bilder geben das wieder, was das Objektiv verspricht. :D
Ob die "Di-Version" das noch topprn kann, bleibt abzuwarten (zu testen).

Gruß Carsten K.
 
Ich bin noch Anfänger und in der oben gezeigten Tabelle meine ich auch schon das richtige Objektiv gefunden zu haben. Ist nur zur Sicherheit. Folgende Daten stehen auf dem Objektiv, welches ich zur Zeit auf meiner Analog-Kamera der Canon EOS 3000 verwende. Passt dieses auf der Canon EOS 300 D ??

Daten:
Canon Zoom Lens EF
35-80 mm
1: 4-5.6 III
Canon Inc.
52 mm

Für eine kurze Rückmeldung wäre ich Euch sehr dankbar.

Gruss, Felge.
 
hi,

mit original canon af/ef objektiven sollte es eigentlich keine probleme geben. problematisch sind fremdobjektive älteren baujahres (bei sigma machen meines wissens wohl objektive bis 2000/2001 probleme).

gruß,
ronald
 
Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread durchgeackert, aber ich denke folgendes Objektiv wurde noch nicht genannt:

Canon EF 100-300 F5.6 (die alte Version mit konstant F5.6!)
Funktioniert an der EOS 300D
Fazit:
Mechanisch [0]
Optisch [?] Kann ich zuwenig gut beurteilen, nur kurz getestet.
Negativ:
- extrem langsamer Autofokus
- Schiebezoom (verstellt sich wenn umgehängt)
- schwer für die gebotene Leistung

Postitiv
- sehr günstig zu haben
- nicht schlecht verarbeitet (ausser das Schiebezoom...)

Grüsse
Rufer
 
Hallo an alle... :D

habe da auch mal ne Frage ....hier in der Liste steht etwas vom

Sigma 28-200/3.5-5.6 Aspherical was an der 300D funktionieren soll,
ich habe jetzt bei ebay eins gesehen ....Sigma 28-200/3.8-5.6 UC - Aspherical.... scheint ja ein etwas anderes zu sein , oder täusche ich mich da.

Kann mir dazu jemand etwas sagen ....?? :(

Gruß an alle Malle
 
Hallo Malle,

vermutlich hat sich der Ebayler verschrieben und meinte 3,5 Anfangsblende. Besser du mailst ihn mal an (UC= Ultracompakt, was auch für das aktuelle Objektiv gilt, da Klassenbezeichnung).

grüsse
stefan
 
Schönes Forum hier. Ich denke, ich werde mich hier hin und wieder mal blicken lassen, um Informationen zu lesen.

Meine drei Objektive funktionieren mit der 300D auch
hurra.gif


- Tamron 90mm f2,8 Macro
- Tokina ATX Pro 28mm-70mm f2,6-2,8
- Tokina ATX Pro 80mm-200mm f2,8
 
Ach so, hab noch was vergessen:

Das Tamron ist genial! Ich kann alle Testberichte nur bestätigen!
Manchmal dauert es länger mit dem Autofokus.

Die beiden Tokina sind erst ab Blende 5,6 so richtig scharf.
 
wirklich gute idee mit der liste + gut ausgeführt !

habe folgendes:

canon 28-80mm EF 1:3,5-5,6 II - 58mm O
ca. 3 jahre alt glaube ich. qualität gut - arbeitet leise + schnell


tamron 28-300mm AF Aspherical XR LD IF 3,5-6,3 Macro - 62mm O
neukauf oktober 2003, sehr kleine bauweise, qualität gut, etwas langsam im fokussieren, bisschen laut, aber feine sache, ab ca. 100 mm am besten, 100% kompatibel (hat mir mein fotodealer gesagt und trifft auch zu).

soligor 19-35mm 3,5-4,5 - 77mm O
habe ich grade 3 tage. aber quali ok bis gut (zuwenig mit gemacht), bei 19mm keine fehler am rand o.ä.. beim 2 mal aufstecken hatte ich einne ERROR 99, seitdem (ca. 100 Bilder) kam der error nicht mehr. muss aber dazu sagen, dass es beim objektivwechsel und gleichzeitigem blitzwechsel passiert ist, wo alle geräte eingeschaltet waren.

gruss


rené
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten