• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektive, die an der 300D definitv funktionieren

  • Themenersteller Themenersteller Gast_249
  • Erstellt am Erstellt am
Hi,

mein Sigma 28-70/ 2,8 EX Aspherical funktioniert auch problemlos.
 
Das ist ja schön, wenn ein Sigma funktioniert, es ist aber für den
jenigen, der ein Objektiv kauft wichtig, neu oder gebraucht, wenn
gebraucht wie alt.!

Bitte berücksichtigt das in euren Angaben!
 
Der Zusatz HSM macht in meinen Augen deutlich dass es sich um das aktuelle 17-35mm Objetiv handelt welches es für ca.500-600 Euro zu kaufen gibt.

Über die optische Qualität kann ich nichts sagen, da ich es noch nciht ausgiebig mit dem KIT Objektiv verglichen habe.
 
Hallo Leute

Ich habe ein Canon 17-40 4.0 L an meiner EOS 300D, diese Teil ist spitzenmässig. Im Moment habe ich ein Canon 70-200 2.8L zum testen hier, am liebsten würde ich das garnicht mehr rausrücken... funktioniert ebenfalls Spitze... Qualität ++

Gruß Pickard
 
Also ich habe meine ersten Erfahrungen mit dem Sigma 20-40 mm F2,8 EX DG Asphelrical gemacht und kann dieses Teil wärmstens weiterenpfehlen.(Das Teil ist neu auf dem Markt und für DSRK gerechnet)
Eindeutig ein Gutes bis sehr Gutes Objeltiv für die EOS 300D.
Ebenso (vileicht sogar noch einen Hauch besser) das Canon 24mm F2,8 EF, als auch das Canon 50mm F1,8 EF (1) die auf Grund der kürzeren Bauart etwas einfacher zu Handhaben sind.
Finger weg von dem Exakta 75-300mm F4~5,8!
Optich - naja, aber der AF weiß nicht so richtig, was er machen soll und ist seeeehr langsam :-( :mad:
Sucht jemand ein Exakta 75-300? :D
MfG Rüdiger - pato4sen
 
Hallo,

dieses Objektiv: Sigma Macro 2,8/90mm für Canon EOS AF soll laut meinem Anruf beim Sigma Service nicht an digitalen EOS funktionieren!!!
Update NICHT möglich!!! (Steht auch nicht in der Liste unter
http://www.sigma-foto.de/kompatibel_canon.html ).
Deswegen ist wohl das eine bei Ebay auch noch so günstig;-)

Da mich auch das Sigma 105mm F2.8 EX Makro
interessieren würde, habe ich das ebenfalls im Telefonat angesprochen.
Hierzu wurde mir gesagt, das neuere Modelle deren Seriennummer mit 3.......... beginnt keine Probleme verursachen.

Hat jemand damit Erfahrungen???
 
Nachdem das Kit in Österreich so gut wie nicht erhältlich ist, hat mir mein Camera-Dealer den Body mit einem Canon 28-90 4,0-5,6 II USM verkauft. Das Objektiv kam aus einem EOS 300V-Kit.

Meine Meinung als "Amateur" zu diesem Objektiv ist: Genial. Es ist leise, schnell, macht super Bilder (hab´s bis jetzt nur indoor probiert) und alle Funktionen funktionieren so, wie es in der Beschreibung der Kamera steht (++).
 
Was halten die Experten von diesem Objektiv : Sigma KOMPAKT HYPERZOOM 28-300mm F3,5-6,3 ASPHERICAL MAKRO ? Oder sollte mann besser das 70-300 nehmen ?
Bitte Tips, da ich mit mit dem Gedanken trage eine EOS zu kaufen, nun aber noch nach der Such nach einen Objektiv bin, das einen großen Zoom-Bereich hat.
 
Diese eierlegenden Wollmilchsäue sind qualitativ nicht gerade Highlights.

Dazu müsstest du aber über die Suchfunktion einiges finden.

besser Finger weg von und das 70-300 oder sowas nehmen.
 
Hallo Zusammen,
bin erst ziemlich neu dabei, habe aber schon 1 Woche mitgelesen, nachdem ich seit dem 16.10. meine 300D hatte...
Super geniales Forum, was mich zur Kaufentscheidung zum Sigma EF-500 Blitz gebracht hat.

Ich glaube, ich brauche das upgrade der Firmware bei mir nicht, da ich die beiden verbesserten Punkte eh nicht verwende.. ;-))

Nun zum Objektiv:

Also ich habe beim Händler meines Vertrauens folgendes Objektiv geholt:

70-300 mm Voigtländer SKOPAR VMV Macro
(Hat mich statt 499,- UVP nur 240,- EUR gekostet, ich finde das günstig)

Ein Beispielbild mit diesem Objektiv findet Ihr hier:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/13645/display/819091

Meine Wertung ist für die Technik ++ und für die Abbildungsleistung ++, allerdings habe ich nur das Kit-Objektiv als Vergleich, aber gegenüber dem hat das Voigtländer eine bessere Schärfeleistung, meines Erachtens nach.

Soweit von mir, hoffe damit anderen auch geholfen zu haben... ;-))
Gruß, Falk
 
Was hat Dich für das Voigtländer eingenommen?
Ich frage nur, weil es für 200 Euro das 70-300 4-5.6 ApoII
Makro von Sigma gibt und hier von vielen gekauft wurde!
 
Tom Bombadur schrieb:
Was hat Dich für das Voigtländer eingenommen?
Ich frage nur, weil es für 200 Euro das 70-300 4-5.6 ApoII
Makro von Sigma gibt und hier von vielen gekauft wurde!

Nun, zum ersten die Erfahrungen eines Fotohändlers, bei dem ich das Objektiv gekauft habe, zum zweiten die guten Erfahrungen, die ich mit anderen Kameras von Voigtländer gemacht habe, drittens der Preis (im Verhältnis zu den Original Canon Objektiven) und letzendlich, weil ich es vorher 3 Tage testen durfte (Freitag bis Sonntag) und damit sehr zufrieden war (siehe Bild). ;-))

Gruß, Falk
 
Funktionieren:
Voigtländer Ultragon (Cosina) 19-35mm 3,5-4,5 (Qualität: + bis O)
Tokina 24-200 (Qualität: O bis - )

Funktionieren nicht:
Sigma 24mm Superwide II
Sigma 70-300 DL Macro Super (vor 2001) (Qualität: + bis O)


Spinnt manchmal:
Tamron 19-35mm AF 3,5-4,5 (Qualität: + bis ++ )
(oder hab ich ein defektes erwischt, neu gekauft???)

Edit: spinnt manchmel ("Err99"), wenn ich die Cam anlasse beim Objektivwechsel. Nach "Neustart" keine Probleme mehr.
Kam in letzter Zeit praktisch nicht mehr vor.
 
qulhah schrieb:
Also ich habe beim Händler meines Vertrauens folgendes Objektiv geholt:

70-300 mm Voigtländer SKOPAR VMV Macro
(Hat mich statt 499,- UVP nur 240,- EUR gekostet, ich finde das günstig)

Ich bin zu doof.
Ich finde das Objektiv nicht bei Voigtländer.
Ist das ein älteres ?
Oder ganz neu ?

Es gibt dort nur das: Skopar AF TELE
http://212.185.118.6/cms/cms_voigtlaender.nsf/id/CEA31A015253924AC1256CCC0055A9B9

Es hat zwar die VMV und die Lichtstärke 4,5-5,6.
Aber als Macro würde ich es nicht betrachten, bei einem Abbildungsmaßstab von 1:5.

Und kostet ja auch nur 219,- Euro (EVP) für Canon.
Im Handel dürfte es für unter 200,- Euro zu haben sein.
Und wenn es so ist wie die Voigtländer die ich kenne, kann ich nur davon abraten !
Billigste Qualität.
 
Vielleicht wäre ja auch eine Liste sinnvoll mit den Objektiven, die definitiv nicht funktionieren? - natürlich nur unter den Teilen, die zumindest theoretisch in Frage kommen könnten, versteht sich!

gruß
 
bitte in diesem Thread nur Objektive erwähnen, die funktionieren und von euch wirklich selber getestet wurden. Bitte keine Fragen zu anderen Objektiven und keine aufzählen, die nicht funktionieren.
Das Pflegen der Tabelle im ersten Beitrag wird durch diese beiträge nicht gerade einfacher ;)
Hier geht es um die Teile, die sicher funktionieren. Um nix anderes... bitte!

d@niel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten