• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektive, die an der 300D definitv funktionieren

  • Themenersteller Themenersteller Gast_249
  • Erstellt am Erstellt am
Kann nur über das Sigma EX 105 f/2.8 (nicht DG) sagen, daß dieses Objektiv an meiner 300D definitiv NICHT funktioniert! Zwei verschiedene Fehler und zwar einmal fehlender AF und das andere mal kein tatsächliches Abblenden( d.h. die blendenzahl lässt sich offensichtlich verstellen, dennoch wird unabhängig davon bei Offenblende 2.8 belichtet).

Noch ein Tip, mit Canon Objektiven der nicht ganz alten oder güstigen Bauart holt man meiner Erfahrung nach das meiste aus seiner EOS heraus !

Noch was;
Hab seit einiger Zeit das neue EF 70-300 f/4.5-5.6 DO IS USM und bin begeistert! Trotz einer kleinen Schwäche im 300mm Bereich und seiner relativ hohen Lensflare-Anfälligkeit würde ich sagen, dieses Objektiv ist gemessen an seinen Maßen das Beste und in jedem Fall Innovativste der letzten Jahre.
Die Flareprobleme lassen sich durch abdecken mit der Hand leicht besetigen und kommen sowieso selten vor.

Gut Licht Euch,
Claus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen,
hab jetzt schon ganz wunde finger vom durchscrollen, *ächtz*, aber entweder ich habs übersehen, oder es gibt es noch nicht, das EF 35-105 /4,5-5,6 USM. Hab auch auf der ganzen Seite noch nix gefunden, auch über die Suchfunktion nicht. Ich habe erst seit kurzem die 300d und dankenswerterweise die steinalten Objektive von meiner Mom stiebitzten dürfen (ef 50/1,8; ef 70-210/4 und eben ef 35-105). Ich finde, ne ganz nette Ausbeute. Was haltet ihr von den Objektiven? Ich find nur über das 50er und das 70-210er was...
LG Svenninger
 
Hi,
habe auch noch eins von Sigma das funktioniert, wenn gleich auch die Bildqualität mit Sicherheit von anderen weit übertroffen wird (habe dazu leider keine Vergleichsmöglichkeiten)

Sigma 28- 80 1:3,5-5,6 II Macro Aspherical

AF funzt in jedem Fall, aber Bildqualität möchte ich als Anfänger hier nicht beurteilen. Das überlasse ich lieber Leuten, die mehr Ahnung als ich haben. Habe das Objektiv bisher an meiner analogen 300V genutzt und da waren die Bilder gestochen scharf.

Gruss
Hagen
 
Ich verwende an meiner 300D problemlos folgendes (schon ältere) Objektiv aus meiner Canon-Analogzeit:

Canon Zoom Lens EF 35-70mm 1:3,5-4,5 A

Bewertung: [+]
 
Hallo,
Ich habe das Canon EF 90-300 f/4.5-5.6 Filter 58mm
Bin sehr zufrieden. Hat sich in Afrika bei über 1000 Bildern bewährt.
Gruss
 
d@niel schrieb:
klar, Perro. Beides zu erwähnen wäre natürlich ideal!
Wenn man eine grosse Liste zusammen hat, könnte die ja mal in ordentlicher Form aufbereiten. Mal sehen, was noch alles kommt....

d@niel

sigma 120-300 2.8 uneingeschränkt benutzbar, wie auch
sigma 14 2,8 und
sigma 4 8 und
Tokina ATX-AF PRO II 2,6-2,8 / 28-70
 
Hallo bin Einsteiger und habe für meine 300D bei ebay ein Tamron AF 100-300 f5-6.3 für 60 Euronen erstanden. Bin mit dem Objetiv auch bei mäßigem Licht eigentlich ganz zufrieden. Habe mal ein Bild gepostet.

Grüße
 
Hier meine Erfahrungen:

Canon:
-EF 100-400 4.5-5.6/4.0 L IS USM [++]
Super aufnahmen! Optik ++; Mechanik ++

-EF 28-135 !:3.5-5.6 IS USM [++]
Mit eine der besten Linsen die ich bisher an meiner 300d hatte

-EF 17-40mm 1:4L USM [++]
Super Objektiv, auch wenn des durch die Brennweiten erlängerung etwas länger wird und der Weitwinkel nicht mehr so super ist

-EF 50mm 1:1.4 USM [++]
Perfektes Objektiv für Portraits

-EF-S 18-55mm [+]
Das allbekannte Kitobjektiv. Auch wenn es viele nicht mögen als Weitwinkel erfüllt es mir super Dienste!
 
Hallo zusammen,

habe folgende Linsen an der 300d und an der 10d:

Canon 24-105 / 4 L IS (++):top:
Canon 70-200 / 2.8 L IS (++) :top:
Sigma 18-50 / 2,8 (+):)

Canon-Linsen sind meiner Erfahrung nach noch etwas schärfer und auf jeden Fall aber schneller und erheblich leiser als das Sigma:top:. Aber bislang hatte ich keine Fehlfunktionen und auch keine Fokusprobleme (oder bin ich blind.. ;-)) ).
 
ich bin neu hier und muss sagen ,das ist super was du da gebracht hast.
da kann ich nur sagen weiter so.

funkionieren die auch alle mit der eos 400d ?
ich habe gerade erst mit der digitalen angefangen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten