Kann nur über das Sigma EX 105 f/2.8 (nicht DG) sagen, daß dieses Objektiv an meiner 300D definitiv NICHT funktioniert! Zwei verschiedene Fehler und zwar einmal fehlender AF und das andere mal kein tatsächliches Abblenden( d.h. die blendenzahl lässt sich offensichtlich verstellen, dennoch wird unabhängig davon bei Offenblende 2.8 belichtet).
Noch ein Tip, mit Canon Objektiven der nicht ganz alten oder güstigen Bauart holt man meiner Erfahrung nach das meiste aus seiner EOS heraus !
Noch was;
Hab seit einiger Zeit das neue EF 70-300 f/4.5-5.6 DO IS USM und bin begeistert! Trotz einer kleinen Schwäche im 300mm Bereich und seiner relativ hohen Lensflare-Anfälligkeit würde ich sagen, dieses Objektiv ist gemessen an seinen Maßen das Beste und in jedem Fall Innovativste der letzten Jahre.
Die Flareprobleme lassen sich durch abdecken mit der Hand leicht besetigen und kommen sowieso selten vor.
Gut Licht Euch,
Claus!
Noch ein Tip, mit Canon Objektiven der nicht ganz alten oder güstigen Bauart holt man meiner Erfahrung nach das meiste aus seiner EOS heraus !
Noch was;
Hab seit einiger Zeit das neue EF 70-300 f/4.5-5.6 DO IS USM und bin begeistert! Trotz einer kleinen Schwäche im 300mm Bereich und seiner relativ hohen Lensflare-Anfälligkeit würde ich sagen, dieses Objektiv ist gemessen an seinen Maßen das Beste und in jedem Fall Innovativste der letzten Jahre.
Die Flareprobleme lassen sich durch abdecken mit der Hand leicht besetigen und kommen sowieso selten vor.
Gut Licht Euch,
Claus!
Zuletzt bearbeitet: