• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive, die an der 300D definitv funktionieren

  • Themenersteller Themenersteller Gast_249
  • Erstellt am Erstellt am
sven schrieb:
Hallo,

habe gerade ein sigma 70-300/4-5,6 APO Makro Super (ohne "II") ausprobiert; es funktioniert einwandfrei (Laut Sigma soll es sich ja auch technisch kaum vom Objektiv mit "II" unterscheiden). Qualität kann ich noch nicht beurteilen.
Sven

Hi Sven,

kannst Du schon was zu der Quali sagen?

Gruß
Bernd.
 
Hallo zusammen,

ich besitze eine altes Sigma 4-5.6/70-300 Apo Makro (ohne Super).
Das produzierte an der 300D zunächst auch einen Err99. Habs zu
Sigma eingeschickt: Nach nur einer Woche kam es mit dem Vermerk
"Platine getauscht" zurück. Nun funktionierts brav.

Jörg
 
@ d@niel
nun sind ja schon einige objektive zu deiner lieste dazu gekommen.
wann machst du die neue gesammtlieste? ist ja mühsam immer alles durchzulesen ;)
 
Hallo Daniel,

die zwei Kameraden fehlen auch in deiner Liste: ;)

Canon EF 90-300 USM [0] (schnell, leise, aber mit Zunahme der Brennweite flau)
Canon EF 28-200 USM [+] (schnell, scharf)
 
d@niel ist nicht mehr im Forum aktiv, besitzt imho auch keine 300D/10D (mehr) und das seit Dezember letzten Jahres ;). Ich glaube daher kaum, daß er nochmal diese Liste aktualisieren wird ...
 
*schwitz* ... habe jetzt alle Einträge durch....

Das Canon EF 70-210 / 1:4 funzt ganz hervorragend. Wird bei Ebay für etwa 100 teuros gehandel.

Mechanik / Verarbeitung [+]
Bild / Schärfe [++]

Die Schärfe hat mich echt umgehauen, EBV ist diesbezüglich nicht mehr nötig, selbst bei schlechtem Wetter.

Angaben beziehen sich natürlich auf mein erworbenes, vielleicht auch nur Glück gehabt ?!?!

Pat
 
Hi,

bin neu im DSLR Forum und habe diese Rubrik erst entdeckt, nachdem ich im Internet das Sigma ersteigert hab. Nach zwei Tagen bangen: Es funktioniert klaglos an der 300d.
Autofocus ist ein bischen langsam und bei 300mm ziemlich ungenau, dafür klapp das manuelle focussieren gut. Die ersten Testbilder sehen (zumindestens) auf dem Monitor gut aus...

Ciao,
Siegurd
 
Hallo,

Die beiden Objektive
CANON EF 500mm 1:4 L IS USM & CANON EF 70-200mm L USM

funktionieren einwandfrei an der EOS 300D.

Das EF 500mm 1:4 L IS USM funktioniert auch mit dem 1,4x CANON Konverter einwandfrei. Mit dem CANON Konverter funktioniert es au Grund der Anfangsblende von 8 nicht mehr, liegt logischer Weise an der Kamera die nur ab Anfangsblende 5,6 funktioniert. Einige User kennen jeoch kiniffe mit abkleben von Kontakten am Konverter die Kamera zu täuschen.

Fazit [++]


Das EF 70-200mm 1:2,8 L USM funktioniert auf Grund der Lichtstärke 2,8 mit beiden CANON Konvertern ( 1,4 & 2,0 ). Alle Funktionen sind einwandfrei, und die Schärfe der Bilder ist erstklassig.

Fazit [++]


Mehr dazu im fogenden Link:
http://forum.digitalkamera.de/dcboard.php?az=show_topic&forum=8&topic_id=14957&mesg_id=14957&page=
 
Jetzt Mal was anderes! Hier kommt ein Makro ;)

Sigma: 105/2.8 EX Makro
Funktion an meiner EOS300D [++]
Schärfe und abbildungsleistung [++]
 
Hi,

ich habe meine 300D jetzt seit März - die nachfolgenden Obj. funktionieren einwandfrei

Tokina 28-105 AF 3,5-4,5 asph. (+)
Tokina 35-300 AF 4,5-6,7 (+)
 
Hallo,

auf die Gefahr, dass ich's übersehen habe aber mein
Sigma UCII 70-210 f:4-5,6 funktioniert.

Habs gestern von Sigma (ERR99-Chip-Update) zurück bekommen.
 
Hallo beisammen,

habe mir gestern in einem "Anflug von Wohlstand" dann doch noch ein WW geleistet. Also das Sigma EX 4,5-5,6/12-24mm DG IF Asp. funktioniert ebenfalls hervorragend :D

Schönen Wahltag,
 
Hiho!

Canon 70-210 3.5-4.5 funktioniert einwandfrei, flott und leise :D
Sigma 28-135 3.8-5.6 asph IF kann ich nochmal bestätigen, funzt (Qualität etwa auf Kit Niveau).

TORN
 
Hallo Leute!

Zunächst mal herzlich alle begrüsse. Biun neu hier *g*

Ich bestätige inzwischen dass das neue (scheinbar gerade rauskommen ist!?!) EF 90-300 f/4.5-5.6 prima mit meiner 300D funktioniert (recht leise und flott) obwohl es kein USM hat :)

Greetings from Italy :)
 
Hallöchen. Kannst du bitte noch folgende Objektive aufnehmen?
Sigma 24-70... (siehe meine Signatur) Bewertung: [+]
Canon 28-105 USM I Bewertung: [+]

Danke für die Mühe!
 
Gerade bei Ebay erstanden: Tokina 3,5-4,5/28-105mm, wird nicht mehr verkauft aber für 70 Euronen ein Superteil! Klasse Bildqualität und schnellerAF an der 300D. Vergleich mit dem Canon hat es bestanden!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch das Sigma 18-125 DC sollte in der Aufstellung der funktionierenden Objektive nicht fehlen. Ich habe es als "Immerdrauf" an meiner 300D. Bewertung: [+]. Es ist scharf, macht keine CAs/Farbsäume, hat einen sehr praktischen Brennweitenbereich (entspricht 28-200 bei KB), Innenfokus, Geli dabei, gute Verarbeitung. Nachteile: Lauter AF-Motor, vignettiert bei Offenblende und 18 oder 125 mm, Abblenden oder leicht von den Extrema wegzoomen beseitigt die Vignettierung (Für mich im täglichen Gebrauch kein Problem, ggf. ISO hoch, man hat ja eine rauscharme DSLR). Die 18 mm WW sind Gold Wert, mit einem 24-xx oder gar 28-xx hätte ich dieses Wochenende beim Mini-Usertreffen mit Udo Archut in Paris große Probleme gehabt. Und der schnelle Dreh auf 125 mm war auch recht praktisch (bei Udos Kamera klemmte es irgendwie bei 40 mm immer). Wesentlich besser als das Kit-Objektiv der 300D.

Till
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten