• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive, die an der 300D definitv funktionieren

  • Themenersteller Themenersteller Gast_249
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo zusammen,
ich habe mich hier erst Gestern angemeldet, finde das Forum prima, da ist viel Bewegung drin, selbst der Niederrhein ist mehrfach vertreten. In vielen anderen Foren war ich da ziemlich allein.

Aber hier meine Objektive und die Bewertung:

Canon 28-90 mm Ultrasonic 1:4 - 5.6 II USM [+]
Tamron 28-300mm, Aspherical [++]
Sigma 170-500mm 1:5 - 6.3 APO [+]
 
Willi O schrieb:
Hallo zusammen,
ich habe mich hier erst Gestern angemeldet, finde das Forum prima, da ist viel Bewegung drin, selbst der Niederrhein ist mehrfach vertreten. In vielen anderen Foren war ich da ziemlich allein.

Aber hier meine Objektive und die Bewertung:

Canon 28-90 mm Ultrasonic 1:4 - 5.6 II USM [+]
Tamron 28-300mm, Aspherical [++]
Sigma 170-500mm 1:5 - 6.3 APO [+]

...erst mal herzlich Willkommen! :D Das Sigma 170-500mm 1:5 - 6.3 APO interessiert mich ja... wie sind die Fotos mit dem Objektiv...kannst du mal welche mailen oder hast du die irgendwo im Netz?
 
meine Erfahrungen mit folgenden Objektiven:

Sigma 18-50
Abbildungsleistung recht gut
Motor schnell, aber laut
Leider treten bei Blendenöffnungen grösser als 7.1 Vignettierungen auf, auf die Sigma nach Aufmerksam machen meinerseits nicht geantwortet hat. (that's Service!)

Canon 90-300 USM
Abbildungsleistung gut und scharf bei grosser und kleiner Blendenöffnung, leider im Bereich über 200mm und grosser Blendenöffnung wird das Bild dann sichtlich weicher (wenn man den Blendenwert erhöht wirds aber wieder klar) :D
Motor sehr schnell und ultraleise

Tamron 28-300 XR (nicht mehr in meinem Besitz)
Abbildungsleistung ganz gut, auch über 200mm (in die Ferne)!
leichte Unschärfe im Macrobereich (in der Nähe)!
Motor laut und schnell
 
@d@niel

Einmal bitte das Canon EF 28-200 mm 1/3.5-5.6 USM in die Liste aufnehmen. Funktioniert. + bis ++
 
Ich hoffe, ich hab's nicht übersehen, aber in der Liste fehlt noch das:

Sigma 55-200mm F4-5.6 DC

Zur Qualität kann ich noch nicht viel sagen, da ich noch keine Zeit für umfangreich Tests hatte. Der AF ist mir jedoch schon negativ aufgefallen - er ist viel träger als der des Kit-Objektivs.
 
Canon EF 70-200 mm 2,8 L IS USM: Optisch ++/Technisch ++
*lechz,sabber*, obwohl es schon ein wenig schwer geraten ist
Technisch ebenfalls einwandfrei funktioniert der Canon Extender EF 2,0 x mit obigenm Objektiv wobei ich bei diesem zur Bildqualität keine Aussage treffen kann da zu kurz getestet
 
Hi,

ich habe mir ein gebrauchtes Objektiv zugelegt.

Canon EF 70-210mm 1:3,5-4,5 USM mit Sonnenblende ET65

Bildqualität mindestens so gut wie das EFs 18-55mm
Es ist schnell, leise, innenfocusierend, 58mm Filterduchmesser (Polfilter vom Kit-Obbjetiv passt ), ein Drehzoom.

Die Sonnenblende (kostet ja viel im Vergleich zum Objektiv echt viel) ist aber ein muss bei strahlender Sonne.

Tschö
Oli
 
Einigen Schweiss hat es gekostet, aber jetzt sind die Objektivlisten wieder aktuell:

http://www.traumflieger.de/desktop/objektive/objektive_300d.htm

Vielleicht noch besser: alle Infos zur 300d-Komptibilität plus mehr als hundert weitere Objektive gibt's als kostenlose Excelanwendung.

  • Vorteile:
    - schnelle Sortier- und Filtermöglichkeiten
    - günstigster Händlerpreis
    - optimierte Ebay-Abfragen
    - integrierte Links zu Testberichten

Ist das wirklich so gut ? Würd mich mal interessieren, was Ihr dazu meint.

Infos und Download hier:
http://www.traumflieger.de/objektivtest/lenschecker/hilfe_zur_objektivuebersicht.htm

grüsse
stefan
 
Nachtrag zum
Tamron 19-35mm AF 3,5-4,5 (Qualität: + bis ++ )

Edit: spinnt manchmel ("Err99"), wenn ich die Cam anlasse beim Objektivwechsel.
Nach "Neustart" keine Probleme mehr.
Kam in letzter Zeit praktisch nicht mehr vor.

Bitte in der Liste korrigieren.
 
Hallo,

ich nutze aktuell folgende Objektive mit Erfolg:

SIGMA 28-300 IF Hyperzoom (kein compact), noch das alte Modell.
SIGMA 170-500 APO.

Hatte bei beiden das Problem ERR99, wurde bei SIGMA in Rödermark kostenlos und wie der Blitz behoben, seitdem top!

Mfg René
 
Hallo,

habe gerade ein sigma 70-300/4-5,6 APO Makro Super (ohne "II") ausprobiert; es funktioniert einwandfrei (Laut Sigma soll es sich ja auch technisch kaum vom Objektiv mit "II" unterscheiden). Qualität kann ich noch nicht beurteilen.

Eine Merkwürdigkeit:
Laut Abbildungen auf der Sigma Homepage sollte dieses Objektiv eine andere Gehäuseform haben als die Version "II". Mein Exemplar hat aber das gleiche Gehäuse wie die "II", nur mit goldenem statt rotem Streifen und andere Riffelung auf der Gummierung.
Baujahr weiss ich leider nicht, da ich es gebraucht gekauft habe.

Sven
 
sven schrieb:
Laut Abbildungen auf der Sigma Homepage sollte dieses Objektiv eine andere Gehäuseform haben als die Version "II". Mein Exemplar hat aber das gleiche Gehäuse wie die "II", nur mit goldenem statt rotem Streifen und andere Riffelung auf der Gummierung.
Baujahr weiss ich leider nicht, da ich es gebraucht gekauft habe.

Wo siehst Du denn auf der Sigma Homepage das "alte" ?
Ich sehe dort nur das DL und das APO.
 
An meiner 300D laufen zusätzlich zu den bereits genannten Objektiven das SIGMA 100-300/4,5-6,7 DL SLD Canon AF
und das
SIGMA 18-50MM 3.5-5.6 DC CANON AF

Ich hoffe es wurde nicht schon mal in den vielen Beiträgen genannt!

lg heinz
 
Hallo,

habe heute das Tamron 200-400 5.6 LD [IF] erhalten. Funzt prächtig an der 300D. Bei solch einem Schnäppchen kann man nicht meckern.

Vor allem ist es nichts für "Knabenhände", also relativ schwer und wuchtig. Genau nach meinem Geschmack.


Gruß

Majo
 
Moinsen

Mein erster Beitrag und daher zuerst ein klares MOIN ! :D

Was mich wundert ist, das ich mein erworbenes Objektiv hier noch nicht gefunden habe. Was mich irgendwie ein wenig nachdenklich macht aber nicht unruhig.

Habe vor gut 3 Wochen die 300D gekauft und leider war nur das Gehäuse noch da. Mir wurde als Paket dann das

SIGMA 28-80mm F3.5-5.6 II MiniZoom Macro Aspherical (mehr Bezeichnungen habe ich am Karton nicht gefunden

empfohlen und da ich noch kein Objektiv habe - weil Umsteiger von einer G2 - habe ich es genommen und bin zufrieden damit.

Hat noch jemand so'n "Ding"?
 
Hallo,

vielleicht muß man hier innerhalb der Listen und Objektive doch ein wenig mehr differenzieren !! :(

Laut dem allerersten Beitrag von D@niel soll das Sigma 28-105 funktionieren. Dem ist nicht so. Habe es auf Grund dessen blind gekauft. Und nu habe ich ein error 99.

Gruß

Majo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten