• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive, die an der 300D definitv funktionieren

  • Themenersteller Themenersteller Gast_249
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe eine Frage, meine Eltern haben einen Canon AE-1 Prog und ich möchte wissen, ob ich deren Objetive FE an Canon EOS 300D verwenden kann?

Danke für die Antworten!
 
Poste hier weil ich denke es gehört hier hin.
Hat jemand schon mit diesem Objektiv Erfahrungen gesammelt?
Tamron AF 28-200mm LD Aspherical IF
 
bitte nicht steinigen fuer meine frage !
gibt es denn ein 300er zoom-tele, dass man als optimal und absolut empfehlenswert fuer die 300 d bezeichnen kann ? bitte wenn moeglich nicht auf einen 4-stelligen kaufbetrag gehen ....

ich danke euch schon mal im voraus.

gruss heiko
 
mh das beste nicht-vierstelleige xxx-300 Zoom wird wohl das Sigma 100-300 f4 sein. Optisch absolut ausgezeichnet und mechanisch auch sehr gut - gibts für 850-950 glaub ich.

Drunter gibts noch:
Canon 100-300 USM, 75-300 IS, 75-300
Sigma 70-300 APO, 70-300 DL
Drüber:
Canon 70-300 DO IS
Sigma 120-300

Sonst unter 1000 gibts noch: Sigma 135-400, 170-500.
Schau dir mal das f4 Sigma an - das ist glaube ich genau das was du suchst.
 
MacHei schrieb:
gibt es denn ein 300er zoom-tele, dass man als optimal und absolut empfehlenswert fuer die 300 d bezeichnen kann ? bitte wenn moeglich nicht auf einen 4-stelligen kaufbetrag gehen ....

gruss heiko

Ja, gibt es, das sog. "Forums-Tele", das viele hier von uns haben. Kostet etwa 200,-- EUR (neu). Es handelt sich um das Sigma 70-300 Makro APO II.
Schau mal vielleicht hier rein (Achtung: viel Lesestoff :D ):
http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=371
 
Majo schrieb:
Hallo,

habe heute das Tamron 200-400 5.6 LD [IF] erhalten. Funzt prächtig an der 300D. Bei solch einem Schnäppchen kann man nicht meckern.

Vor allem ist es nichts für "Knabenhände", also relativ schwer und wuchtig. Genau nach meinem Geschmack.


Gruß

Majo

Hallo würde mich mal interessieren was das Objektiv kostet. Wäre interessant da ich da Tele Sigma 55-200 habe. Wäre jetzt der Anschluss dazu.
Was ich gelesen habe , soll es 700-800 Euro kosten, das ist schon ganz schön happig.

mfg mr.zimbo
 
Hi,

ich will jetzt keine Streit entfachen, aber wenn ich schon fast 1000 Euro für ein Objektiv ausgebe, dann nur für ein SIGMA EX oder CANON L.

Wobei SIGMA EX günstiger ist.

Schau dir mal bei SIGMA die EX an, http://www.sigma-foto.de/

Ein Anschluss wäre z.B.

Sigma CAF APO EX IF 4.0 100-300 mm Objektiv ca. 900¤

Wenn Du eine größere Brennweite willst kommt nur ein EX-Konverter oder eine Bank in Frage ...

Ich habe im Moment nur ein SIGMA 28-105 und natürlich das "KIT-Objektiv" und trachte genauso nach einem Tele.

Aber ich spare lieber was länger und habe dann DAS Objektiv und nicht eins, wo nur die Brennweite meinem Wunsch entspricht.

So ein Objektiv kauft man sich doch nicht nur für ein Jahr.

Haste denn deine Steuerrückzahlung schon anders verbraten?

Grüße!!!
 
Ok,das "Forums-Tele" ist bei mir schonmal vorgemerkt.Wie sieht es bei dem aber mit der Schärfe aus?
Hat jemand noch ein paar gute Empfehlungen für mich:
Ich suche ein gutes Weitwinkel-Obj.,Schärfe und brauchbare Lichtstärke sind natürlich wichtig.
Und möglichst unter 500 Öre oder weniger?!
Thx im voraus.
 
Majo schrieb:
Hallo,

vielleicht muß man hier innerhalb der Listen und Objektive doch ein wenig mehr differenzieren !! :(

Laut dem allerersten Beitrag von D@niel soll das Sigma 28-105 funktionieren. Dem ist nicht so. Habe es auf Grund dessen blind gekauft. Und nu habe ich ein error 99.

Gruß

Majo

Hi,

hast Du es mal bei SIGMA updaten lassen? Kostenlos!

Einfach das Begleitschreiben im SIGMA Link ausfüllen, ausdrucken, gut verpackt hinschicken.

Mein SIGMA ist Baujahr 2000 und wurde kostenlos upgedated und funzt jetzt.

Grüße!!!
 
Ich weiss nicht ob dieses Objektiv schon erwähnt wurde (Thread ist ja langsam lang...):
Canon EF 300L 4.0 IS USM

Bewertung rein subjektiv ++

Grüsse
Rufer
 
Hallo cattleya. Wir kennen uns ja schon flüchtig aus dem dforum *g*
ICH habe das Tamron. Und ich kann absolut nicht klagen. Im Gegenteil. Bei meinen heutigen Spielereien war es mir fast schon zu scharf... Ein kleines Modellauto 1:87 im Abbildungsbereich 1:2 bis 1:1 und man sieht jede Unvollkommenheit im Lack. Staubkörner die man mit bloßem Auge nicht sehen kann... Ganz übel... Insofern kann ich von dem Objektiv nur abraten *g* Es ist einfach zu scharf...

Ciao, Udo
 
Nein. Ich habe eine D60 und keine 300D. Die Abmessungen und die Auflösung des Chips sind aber identisch. Der Chip der 300D rauscht nur noch etwas weniger als der bei der D60. Insofern sind die Verhältnisse schon vergleichbar.

Ciao, Udo
 
da diverses über das tamron 90 mm makro zu lesen ist, von
schwach im 1:1 bis super toll im 1:1

hier ein kleiner zwischenstand:

4 User => super im 1:1
1 User(tester) => schwach im 1:1

kaufe mir das teil jetzt mal und gebe dann meinen eigenen senf dazu :-)
gruss Udo
 
Hallo @lle,

ich bin ganz "frisch" hier und bin über ein USA-Forum hier gelandet. :cool:

USA ist für mich nicht neu, aber die Vielfalt der DSLR-Möglichkeiten. :D

Ich interessiere mich natürlich für die Canon 300D und habe ganz oben gelesen, dass das Objektiv 28-90/4.0-5.6 II USM an dem Body funktioniert.

Meine Eingangsfrage wäre, wie sieht es mit der abgespeckten Version des Objektiv's "OHNE" USM aus...
wird es genauso gut erkannt und unproblematisch funktionieren?

Meine Frage deshalb,
ich könnte das Objektiv günstig bekommen und könnte meinen Geldbeutel als Einsteiger am Anfang nicht in den Dispo ruinieren :eek:

Für Anregungen und Tipps wäre ich sehr dankbar

Gruss aus Köln
Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten