• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[NX] Samsung NX20

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...Ich bin mir sicher, dass ich die Daten mit dem Kartenlesegerät schneller auf meinen PC übertragen kann, als mit WiFi (noch dazu ohne Kamera-Akku).
...

wie, du denkst noch in PC Kategorien :eek: :D

Wer sagt denn, das du 8MB Fotos auf Flickr laden sollst... mach ich zu hause auch nicht, sondern ich lade doch auch nur kleine Auflösung z.B. nach Picasa hoch mit max 1600*1050 so what ?

Ich denke, dass du heute vielleicht ein Problem mit den 3G verträgen hast, aber ich denke dass du im Consumerbereich wohl in zwei Jahren das als Standard hast, und wenn du's nicht brauchst stellst du WiFI eben ab..

ach und mal so nebenbei: wie oft hast du eine Kamera via USB an den PC geklemmt, den PC Modus aktiviert und vergessen sie wieder abzunehmen mit dem Resultat, das der AKuu leer war ?

und... ja, man kann auch die SD Karte aus der Kamera nehmen und sie in den PC stecken... und da vergessen :evil:
 
warum ist WiFi für euch denn nur eine Sache Richtung Kamera an den PC ????
Ist es gar nicht. Ich will einfach nicht, dass meine Kamera von außen angreifbar ist. Das kommt überhaupt nicht in die Tüte. Egal, was für Vorteile mir das eventuell bringen könnte.

Da sind zwei Argumente die viel Sinn machen (und wo sehr bald andere nachziehen werden.. Sony ist ja auch schon dabei, aber eben nur follower)

a) Du überträgst nicht an den PC sondern via Smartphone WiFi Connectivity und Datentarif an Picase, Flickr etc....oder zuhause an den Router direkt aufs NAS ohne PC. Samsung setzt da sehr klar auf Cloud (und das sicher eher ein Consumer feature, denn eines für Pro's)

b) viel wichtiger für mich ist aber, dass es heute ja schon APPS gibts mit denen ich die aktuellen WiFI Kameras (begrenzt) fernsteuern kann (Shutterrelease, EV, DigiZoom). Wenn das erweitert wird stehe ich dem extrem positiv gegenüber, denn ich bin kein Fan von Kabelverhau an der Kamera wenn ich via Remote Screen die Kamera managen will... ich sehe keine vorteil in einer via HDMI verkabelten dedizierten Displaylösung ala Sony wenn mein Andoid Tablett oder mein Android Phone einen gutes AMOLD Display haben...

Wie ich schon sdagte. Mir reicht es, wenn ich meine Bilder von meinem Rechner zu Flickr, Smugmug, Picasa oder wohin auch immer schicken kann. Allerdings bin ich einer von denen, die sich auch nicht genötigt fühlen - Vorsicht, Ironie - ihren Facebook-Freunden alle fünf Minuteh alles mitzuteilen - auch wenn sie mal aufs Klo müssen. Meine Bilder sind übermorgen oder auch in einer Woche genauso schön oder schlecht wie heute. Was bringt es mir, dass ich die direkt versenden kann? Nix - aber auch absolut gar nichts. Es sei denn, ich bin Reportage-Journo und lebe von meinen Bildern. Bin ich aber nicht.

Und die Cloud kann mir erst recht gestohlen bleiben. Es ist schon schwer genug, hier zu Hause dafür zu sorgen, dass niemand Zugriff auf meine Daten bekommt. Wer darauf vertraut, dass seine Daten in der Cloud sicher sind, der ist meiner Ansicht nach in der heutigen Zeit, wo der Staat uns schon wieder fast so ausschnüffelt wie die Stasi es in der SBZ getan hat, komplett wahnsinnig. Nicht mit mir, Herrschaften.

Und es mag sein, dass ich damit von gestern bin, aber ich will meine Kamera nicht 'remote managen' sondern ich will sie in der Hand halten und mich gegebenenfalls in den Dreck schmeißen um die sinnliche Erfahrung des Fotografierens zu genießen. Und ich will auch keinn Tablet oder was weiß ich mit mir rumschleppen, wenn ich auf Fotopirsch bin. Ich will dann nicht erreichbar sein und mich ganz aufs Fotografieren einlassen. Okay, einen Fernauslöser lass ich mir für Langzeit-Belichtungen vom Stativ noch gefallen, aber mehr kommt nicht in die Tüte.
By the way: Ich hab' sogar vergangenes Jahr mein Laptop wieder durch einen PC ersetzt und mir statt eines Tablets eine ebook-Reader gekauft, weil ich nicht ständig mit der Welt in Verbindung stehen muss. Manchmal sind mir meine Frau, meine fünf Hunde, ich - und vielleicht noch ein paar Freunde - durchaus genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie, du denkst noch in PC Kategorien :eek: :D Wer sagt denn, das du 8MB Fotos auf Flickr laden sollst... mach ich zu hause auch nicht, sondern ich lade doch auch nur kleine Auflösung z.B. nach Picasa hoch mit max 1600*1050 so what?
PC-Kategorien? Ich hab einen PC und Notebook daheim - oder meinst du jetzt, weil ich keinen Apple hab?
Ich lade auch nur mit geringerer Auflösung ins Web hoch - aber wozu brauch ich da WiFi? Verkleinert man die Fotos da dann unterwegs?

Ich denke, dass du heute vielleicht ein Problem mit den 3G verträgen hast, aber ich denke dass du im Consumerbereich wohl in zwei Jahren das als Standard hast, und wenn du's nicht brauchst stellst du WiFI eben ab
Muss dazu sagen, ich lebe in Österreich und wir sind hier noch Entwicklungsland - das wird eh laufend weiterentwickelt.

ach und mal so nebenbei: wie oft hast du eine Kamera via USB an den PC geklemmt, den PC Modus aktiviert und vergessen sie wieder abzunehmen mit dem Resultat, das der AKuu leer war?
Mache ich niemals - einfach die SD-Karte raus bzw. die Karten aus dem Rucksack nehmen und in den Karten-Slot am PC oder
Notebook einstecken - fertig ;)

Aber dies soll jetzt nicht gegen die NX20 oder Samsung sein - ich hab diese neue Technologie nur generell mal in Frage gestellt
bzw. brauche ich sie nicht - super, dass man dies einfach abstellen kann. :top:
 
mit wi-Fi sollte man in der Lage sein die Bilder zum PC zu übertragen ohne Kabelsalat und Kartenleserzeugs; fände ich so richtig lässig.

Solange die Menge an Bildern klein ist und keine .SRWs und längeren Filme dabei sind, macht das bestimmt Spaß. Sonst ist aber der Kartenleser am PC schneller und der Akku der Kamera hält länger. Von dem WiFi-Kram erwarte ich mir eher mehr Möglichkeiten die Kamera fernzusteuern.

Die NX20 gefällt mir, so hatte ich sie für mich erwartet. Das Klappdisplay und ein EVF der wohl deutlich größer zu sein scheint als bei meiner NX10, lassen die Erwartungen an die inneren Werte steigen. Mal sehen, was Samsung da für ein UVP Preisschildchen dranklebt, mit einem Tausender wird man wohl rechnen dürfen...
 
Ja, klar, 16 GB übertragen macht mit Lesergerät nachwievor mehr Sinn, aber ein Paar Bilder (ich mache pro Tour max 100; eher deutlich weniger) ohne Karten-/Kabelfummelei fände ich dennoch nett.
Bei dem Preis - ja, da die Kamera wohl eine gehobenere Klasse aufweist (was Features angeht), halte ich 1 k€ für realistisch (wie die NEX-7/E-M5/GH2)
 
:top: :top: sehe ich genauso! Das WiFi wird sicher noch stark am Akku saugen, wobei man WiFi sicher auch komplett abschalten kann, hoffe ich. Außerdem ist gar nix dabei - man nimmt die SD-Karte ganz locker aus der Kamera und steckt sie in den Slot am PC ... die Daten werden einfach rübergeladen und fertig.

PS: wie genau wird dieses WiFi dann funktionieren? Benötigt man hier dann nicht eine SIM-Karte oder stellt Samsung mir dies dann zur Verfügung?

Kaum ist eine tolle Sache mit an Bord, wird es schon wieder madig gemacht,Kopfschütteln:grumble::grumble::grumble:

Das kannst sowieso einstellen, wie Du es haben möchtest Du Dö.....:D

Zudem glaube ich nicht, dass die NX 20 so aussieht od. aussehen wird..........
 
Ist ja auch egal, muss man halt nicht nutzen.

Finde die NX20 spannend und werde sie mir als Zweitsystem kaufen!
 
Eigentlich finde ich das NX-system auch sehr attraktiv - ich hab' bloß immer Angst, dass Samsung irgendwann wegen mangelnden Erfolgs den Stecker zieht.
 
Genau, neue Technologien? Erst mal madig machen.

Für die die "Angst" haben: WiFi kann man immer abstellen.
Sollte man auch in Rücksicht auf den Akku und dann kommt auch Niemand ins System.

Ich persönlich sehe die Möglich der Kamera-Kontrolle via App auf dem Smartphone eher als den nächsten logischen Evolutionsschritt des Klappdisplays.
So zu sagen das unplugged Remotedisplay.

VF -> EVF -> EVF + Display -> EVF + Klappdisplay -> EVF + Klappdisplay + Remotedisplay!

Das "unplugged Remotedisplay" kann z. B. sein:
- Samsung Galaxy Nexus mit 4,65"-Display 1280 x 720p
- ein Samsung S3 mit 4,8"-Display 1920 x 1080p
- ein Samsung- Tablet mit 11,6"-Display 2580 x 1600 Bildpunkten

Welche neuen Möglichkeiten sich dadurch ergeben!
Ich finde es super interessant.
Die Möglichkeit mit WiFi Foto-Dateien zu schieben ist nett, aber nur eins der langweiligsten Features die sich dadurch ergeben...
 
Kaum ist eine tolle Sache mit an Bord, wird es schon wieder madig gemacht,Kopfschütteln:grumble::grumble::grumble:
Das kannst sowieso einstellen, wie Du es haben möchtest Du Dö.....:D
Zudem glaube ich nicht, dass die NX 20 so aussieht od. aussehen wird...
Ja reg dich nicht gleich so auf - war ja nicht so böse gemeint :) und nur weil ich ein Feature, welches fotoqualitätstechnisch total egal ist, nicht sooo gut finde, geht die Welt auch nicht unter :D

Es gibt eben Leute, die es nicht so toll finden. So what...?
Die NX20 gefällt mir eh - nur dieses eine Feature würde ich nicht brauchen und habe mich hier nur genauer darüber erkundigt :angel:
 
Genau, neue Technologien? Erst mal madig machen.

Für die die "Angst" haben: WiFi kann man immer abstellen.
Sollte man auch in Rücksicht auf den Akku und dann kommt auch Niemand ins System.
Du meinst so wie die abgeschalteten Handys, die nicht zu orten sind?! Ich lach mich tot.

Ich persönlich sehe die Möglich der Kamera-Kontrolle via App auf dem Smartphone eher als den nächsten logischen Evolutionsschritt des Klappdisplays....
...So zu sagen das unplugged Remotedisplay. Welche neuen Möglichkeiten sich dadurch ergeben!
Ich finde es super interessant.
Welche denn? Bewegt sich die Kamera dadurch auch genau dahin, wohin du sie haben möchtest?
Also mir ist reichen das Display und die EVFs der aktuellen Spiegellosen für die Bildkomposition. Ich kauf mir doch nicht extra ein kleineres, leichteres System, um dann wieder 'nen Tablet mitzuschleppen. Da kann ich auch gleich meine E-5 mitnehmen.
Natürlich gilt auch hier 'Jeder wie er mag', aber für mich wäre das total widersinnig.

Die NX20 gefällt mir eh - nur dieses eine Feature würde ich nicht brauchen und habe mich hier nur genauer darüber erkundigt :angel:
Genau so seh' ich das auch.
Ich hab' ja auch anfangs nur geschrieben, dass Ich kein WIFI in meinen Kameras will. Doch wenn man mich deshalb gleich für rückstzändig erklärt, erläutere ich natürlich auch, warum ich das so sehe.
 
Nabend!

Was mich ein wenig wundert ist, dass nur ein Magazin Fotos und Specs der NX20 veröffentlicht hat. Es sieht ja so aus, als ob die Fotos mit der Erlaubnis von Samsung gemacht worden sind (im Gegensatz zu dem ersten Snapshot).
Jetzt frag ich mich: Samsung wird ja nicht nur ein Magazin etc. eingeladen haben... Warum bringen die anderen keine Fotos und Infos? Oder durfte das Magazin noch garkeine Infos raushauen und die haben es trotzdem gemacht?


Zurück zur NX20:
Was mir noch aufgefallen ist:
- es sieht so aus, als ob der Menüknopf links neben dem EVF verschwunden ist.
- der Displayknopf ist weg
- neuer Knopf rechts oben neben dem Steuerkreuz
- Steuerkreuz jetzt wohl mit Drehfunktion
- neuer Knopf mit grünen Punkt
- auf dem oberen Moduswählrad sind neue Symbole??? (Was ist das worauf das Modulwählrad gerade eingestellt ist und der direkt darunter???)
- Stereomikrofon (wurde das schon erwähnt?)
- Drehrad für die Dioptrin jetzt wohl besser erreichbar

Das wars erstmal ;)


Und!
neues Bild vom EVF...
http://photorumors.com/2012/03/16/another-samsung-nx20-picture/#more-23548

Der Näherungssensor ist wohl jetzt rechts im EVF, nicht mehr darunter. Gefällt mir gut!
 
Du meinst so wie die abgeschalteten Handys, die nicht zu orten sind?! Ich lach mich tot.
Ich bin ja nett und erkläre es Dir trotzdem:

Welche Möglichkeiten gibt es ein Handy zu orten?
1. Durch die genutzte Funkzelle in die das Handy eingewählt ist kann man es ungefähr lokalisieren.
2. Durch ein genutztes WLan, von dem man weiß wo es installiert ist.
3. Durch ein integriertes GPS-Modul ist eine sehr genaue Ortung möglich. Es muss allerdings in ein Netz eingeloggt sein. Sei es das Mobilfunknetz oder das WLan, damit es die Koordinaten an einen Empfänger übermitteln kann.

Was hat das jetzt mit einer Kamera zu tun?
Sie hat ja schließlich kein Mobilfunk an Bord.

Und im Falle der NX200 und wahrscheinlich auch bei der NX20 müsste man das optionale GPS-Modul aufgesteckt haben.

Übrigens stellen viele Leute Fotos ins Netz, die mit ihrem Smartphone (oder Kamera mit aktiviertem GPS) geschossen wurden und vergessen dabei, dass in jedem Bild die Geo-Daten gespeichert sind, wenn sie diese Funktion nicht abgestellt haben. Ich sage nur Facebook...

Ein mögliches worst-case-Szenario wäre:
Man hat die Wifi-Funktion aktiviert und keinen Schutz durch ein sicheres Passwort und hat sich in ein fremdes WLan eingeloggt.
Oder das eigene Handy überträgt seine eigenen GPS- oder GSM-Koordinaten (Da kann die Kamera aber ja nichts für).
Also beides ziemlich däm ähm leichtsinnig.

Welche denn? Bewegt sich die Kamera dadurch auch genau dahin, wohin du sie haben möchtest?
Also mir ist reichen das Display und die EVFs der aktuellen Spiegellosen für die Bildkomposition. Ich kauf mir doch nicht extra ein kleineres, leichteres System, um dann wieder 'nen Tablet mitzuschleppen. Da kann ich auch gleich meine E-5 mitnehmen.
Natürlich gilt auch hier 'Jeder wie er mag', aber für mich wäre das total widersinnig.
- Bessere Bildkontrolle durch die höhere Auflösung.
- Bessere Bildkontrolle durch die größere Bild-Diagonale.
- Die App könnte bei manueller Scharfstellung durch antippen des Touchscreen des unplugged Remotedisplays, genau diese Stelle in 1:1 (auf native Pixelgröße) aufzoomen lassen.
- Es könnten auf dem Touchscreen mehrere Punkte durch Berühren ausgewählt werden, an denen die Belichtung gemessen werden soll.
- Man könnte in der App selbstverständlich auch die Steuerung eines motorisierten Stativkopfes realisieren - wenn man es braucht.
- Durch die räumliche Entfernung würden sich auch interessante, neue Perspektiven in Beobachtungsszenarien bieten. Und das für relativ wenig Geld.
- Man könnte sich selbst (z. B. mit der Familie oder Freunden zusammen vor entsprechenden Hintergründen wie Bauwerken) sehr präzise und sehr bequem fotografieren, da man die Szene mit sich selbst ja im Smartphone-Display sieht und auslösen kann wenn alles richtig arrangiert ist. (Dieser Punkt könnte für Dich doch auch interessant sein, oder? Ich gehe mal davon aus, dass die meisten ihr Smartphone sowieso dabei haben.)

Alles nicht wichtig für Dich.
Aber für mich als Technik-affiner, dem Neuen aufgeschlossenem, ambitionierten Hobbyknipser ergibt WiFi tolle neue Möglichkeiten in der kreativen Perspektivfindung.

Genau so seh' ich das auch.
Ich hab' ja auch anfangs nur geschrieben, dass Ich kein WIFI in meinen Kameras will. Doch wenn man mich deshalb gleich für rückstzändig erklärt, erläutere ich natürlich auch, warum ich das so sehe.

Und das beste für Dich daran:
Du kannst es einfach abschalten!
Du musst es nicht nutzen!
Du merkst es noch nicht einmal!
Es kann also kein Grund sein ein (für Dich eventuell) tolles Produkt deswegen nicht zu kaufen.

Und die, die sich für die neuen Möglichkeiten interessieren (so einer wie ich) können sich über dieses zusätzliche Feature freuen.

Es ist ja nur zusätzlich, Du würdest dadurch ja keinerlei Nachteile haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spannende Frage, wie Hochauflösend wird der Sucher sein und wie gut wird das man. focussieren sein.
Das sind für mich 2 sehr wichtige Punkte:)
 
was ich sehr interessant finde sind zwei details (http://translate.google.com/transla.../focusmedia.nl/article/1345/samsung-nx20.html)

Zum einen hat die NX20 wohl auch die beiden extra Pins auf dem Hotshoe sodass auch der SEF8 passen wird, was aber wohl zu spekulation anlass geben könnte, das darüber auch noch was anderes übertragen werden kann... wozu sollte die NX20 einen LZ8 Blitz unterstützen :rolleyes:

Diese beiden zusätzlichen Kontakte könnten für ein externes, in den Hotshoe zu steckendes Stereo- oder sogar Surround-Mikrofon sein!
Wie auf dem vierten Foto:
http://photorumors.com/2012/01/12/samsung-at-ces/

Fände ich toll.
 
Wie sieht es eigentlich aus mit Ansteckbarem Mikrofon, Manueller Tonaussteuerung ?

Und ob das Rauschen weniger ist als bei der NX200 ? Denn mit einer 600D konnte die nicht mithalten.
 
Habt doch bitte noch etwas Geduld! Was die Innereien angeht ist doch bislang nur wenig bekannt. Der Rest kommt wahrscheinlich erst dann raus, wenn Samsung die Kamera offiziell vorstellt. Bislang ist doch fast alles nur ein Gerücht...;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten