• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[NX] Samsung NX20

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke, ich muss die NX20 überspringen und hole mir noch zusätzlich die Ricoh:D
 
Wenn ich Samsung etwas raten darf: heizt die Gerüchteküche mehr an! Viele Kamera-Fans finden dies nämlich interessant und man ist auch präsenter. Außerdem ist es auch noch Gratis-Werbung. Aber mit diesen extrem kleinen Info-Happen verliere ich persönlich das Interesse an dem NX-System - ich hab da oft das Gefühl "da tut sich nix". Schade.
 
Ich glaube, Samsung wird beim Kameramarkt noch ganz groß rauskommen. Dass die Potential haben, sieht man bei TVs und Handys. Da sind sie wohl Marktführer, glaube ich. Das NX-System wird sicher super. Schon heute ist das Objektiv-Programm sehr attraktiv. Ein 30/2 Pancake und ein 85/1,4... was will man mehr? :) Die NX200 ist schon mal richtig attraktiv. Jetzt muss noch eine Cam mit top EVF kommen, am besten auch noch mit schnellem AF. Die Oly OM-D scheint ein echter Hammer zu sein (AF-Speed, Rauschen), mit der muss man sich messen, ebenso mit den Sonys und wenn die NX200 in höhere Preisregionen kommt, muss man sich an der Fuji XPro-1 orientieren.
j.
 
Schon heute ist das Objektiv-Programm sehr attraktiv. Ein 30/2 Pancake und ein 85/1,4... was will man mehr? :)

Bezahlbare Preise?
Stabilisierte Linsen?

Wieviele Objektive mit einer Lichtstärke von 2.8 hat Samsung denn im Programm die Stabilisiert sind? (Insbesondere für die gute Videofunktion der Kamera wichtig).

Und für Canon z.B. bekommt man 85 1,4 um die 700.-
Samsung will 1000.- für...

Canon 50 1.8 99.-

Samsung hat glaube ich kein derartiges Portraitobjektiv im Programm...


Also nee was Objektive angeht... dasselbe Problem wie bei den anderen Newcomern!
 
Canon 50 1.8 99.-
Samsung hat glaube ich kein derartiges Portraitobjektiv im Programm...
Das mit dem Canon 50er für € 99 hätte ich jetzt nicht geglaubt, stimmt aber wirklich. Dafür hat es eher ein unschönes
Design (finde ich). Das Nikkor 50mm 1.8 kostet ca. € 190.

Samsung bringt aber angeblich demnächst (naja wers glaubt) ein 50mm 1.8 heraus. Das wird sogar ein Pancake sein,
soweit ich mich erinnern kann. Sehr interessant!
 
Bezahlbare Preise?
Stabilisierte Linsen?

Bezahlbar ist Samsung schon, finde ich. Aber einige Stabis fehlen tatsächlich. Als Sony-SLT-User dachte ich daran schon nicht mehr. Die Nexe haben aber auch nicht überall Stabis in den Objektiven. Das 50/1,8 ist eine Ausnahme, wie sie auch Canon und Nikon nicht hinbekommen. Stabis in lichtstarken Festbrennweiten sind selten, gibt es bei 1,4 gar nicht.

Wieviele Objektive mit einer Lichtstärke von 2.8 hat Samsung denn im Programm die Stabilisiert sind? (Insbesondere für die gute Videofunktion der Kamera wichtig).

Samsung sollte den Weg der SLT gehen: Erschütterungssensor einbauen und elektronisch stabilisieren. Das kostet zwar etwas Crop, aber der Stabi ist bei Video hervorragend.

Und für Canon z.B. bekommt man 85 1,4 um die 700.-
Samsung will 1000.- für...

Moment... Vergleiche mal Original-Objektive, da sind Canon und Nikon viel teurer. Außerdem sind das DSLR-Systeme. Spiegellose haben kein 85/1,4 im Programm, außer eben Samsung.


Canon 50 1.8 99.-

Das ist mechanisch gruselig. Jedenfalls damals als ich das hatte. Der AF war unzuverlässig. Vielleicht ist es mittlerweile besser geworden?

Samsung hat glaube ich kein derartiges Portraitobjektiv im Programm...

Ja, das 60/2,8 OIS ist nicht so lichtstark, dafür mit Stabi und Makro.

Also nee was Objektive angeht... dasselbe Problem wie bei den anderen Newcomern!

Ich finde, Samsung hat die bessere Objektivauswahl als Nex. Vor allem bei Pancakes, die man zur Spiegellosen braucht.
j.
 
Ich glaube, Samsung wird beim Kameramarkt noch ganz groß rauskommen. Dass die Potential haben, sieht man bei TVs und Handys.

Ein paar Monate verfolgte Samsung das NX-System ambitioniert. Inzwischen tröpfelt es doch vor sich hin? Um mal Zahlen zu nennen: 2010 wollte Samsung unter den spiegellosen Systemkameras einen Marktanteil von 50 % erreicht haben. Weiterhin prognostizierte man dem Markt für 2010 eine Million Kameras; 2012 sollten es fünf und bis 2015 neun Millionen spiegellose Systemkameras werden. Stand der Dinge: Im vergangenen Jahr hat Samsung ungefähr 120 000 NX-Kameras verkauft - für 2012 erhofft man sich nun einen Marktanteil von 6 bis 8 %. Deutlicher lassen sich gesteckte Ziele kaum verfehlen, oder?

Meiner Meinung nach hat Samsung das Interesse an den sogenannten ILC verloren und/oder aus irgendeinem Grund das Budget stark beschnitten. Dazu kommt, dass Samsung im (west)europäischen Markt auf keine langjährige Geschichte zurückgreifen kann. In Japan versagt das NX-System gänzlich und in den USA werden sie an den gleichen Problemen - wie alle anderen Hersteller - leiden. Das System schleicht entweder dahin oder wird von Samsung eingestampft.

Noch kurz zu den Handys: Ohne Android würde Samsung nicht dort stehen, wo sie sich im Moment befinden (und umgedreht). Diese Marktanteile sind auch alles andere als sicher, u. a. schon wegen dem Motorola-Kauf von Google. Ich sehe Samsung eher als Mitläufer und als eine Firma, die schnell reagieren kann und konnte. Doch ohne Android wären die Marktanteile schnell weg. Bei TVs sieht das anders aus, keine Frage.
 
Samsung sollte den Weg der SLT gehen: Erschütterungssensor einbauen und elektronisch stabilisieren. Das kostet zwar etwas Crop, aber der Stabi ist bei Video hervorragend.
Bitte nicht! Also Fotograf sind mir Videos total egal - da hab ich lieber Crop.

Ich finde, Samsung hat die bessere Objektivauswahl als Nex. Vor allem bei Pancakes, die man zur Spiegellosen braucht.
j.
Genau! Verstehe nicht wieso das bei den anderen Systemen so schwer ist - die Pancakes passen perfekt zu den kleineren Bodys. Mir gefällt Samsung auch, weil sie keine Sony-Sensoren verwenden müssen ;) Aber da die NX200 nicht ganz mein Fall ist und offenbar nix neues kommt - ist NX derzeit uninteressant. :)
 
Deutlicher lassen sich gesteckte Ziele kaum verfehlen, oder?

Wenn das stimmt: Ja, total verfehlt. Aber 50% waren doch niemals realistisch in Anbetracht der Konkurrenz.
Das System schleicht entweder dahin oder wird von Samsung eingestampft.

Ich wette, die kommen noch, brauchen nur mehr Zeit, die sie vielleicht unterschätzt haben.

Noch kurz zu den Handys: Ohne Android würde Samsung nicht dort stehen, wo sie sich im Moment befinden (und umgedreht).

Viele andere Marken haben auch Android und dennoch sieht man fast überall nur Samsung. Ich verstehe das allerdings auch nicht. Ich habe vom Galaxy S Plus auf das HTC Evo 3D gewechselt und finde das HTC besser. Allerdings ist das derzeit auch ein Schnäppchen.
j.
 
Und für Canon z.B. bekommt man 85 1,4 um die 700.-
Samsung will 1000.- für...

Ein 1.4/85 für Canon mit AF gibt es anscheinend nur von Sigma und wie hoch ist der Listenpreis? 1199€! Da ist der Listenpreis von 999€ für das Samsung doch so schlecht nicht. Also bitte nicht Listenpreise mit Straßenpreisen vergleichen!

Dass die aktuellen Preise auf der Straße noch so hoch sind, hängt halt auch mit den homöopathischen Dosen zusammen, mit denen Samsung seine Objektive in Europa in den Handel bringt, aber für 840€ könnte man es tatsächlich heute schon geliefert bekommen. Der günstigste Preis laut Geizhals für das Sigma (Canon) liegt z.Zt. übrigens so bei 805€...;)

Ich gebe allerdings freimütig zu, dass zur Zeit noch die NX fehlt, an die ich ein 1.4/85 anflanschen würde. Aber mit der NX20 könnte da was kommen, auch wenn ich mir mit ziemlich großer Sicherheit kein 85er für meine NXen holen werde. Es widerspricht mit seiner Größe einfach meiner Art der Nutzung der NX als leichtes und kompaktes System, da bin ich mit den Pancakes und den aktuellen Zooms besser aufgehoben. Das 50mm könnte allerdings für mich interessant sein, allerdings hätte es mit meinem adaptierten Zeiss 1.7/50 einen sehr starken Gegner, dem es wohl nur die bessere Einbindung ins System mit AF & Co. und eventuell kleinere Abmessungen voraus hätte.

Zooms mit 2.8 stehen auf der Roadmap, aber ohne passenden Body sind sie ziemlich sinnlos. Auch an der NX20 sehe ich die nicht unbedingt, dafür wäre mir der Body immer noch zu klein.
 
Laut mirrorlessrumors dürfen wir innerhalb der nächsten 2 Wochen mit neuen/offiziellen Infos rechnen

Wenn ich das richtig verstanden habe, handelt es sich dabei um eine bloße Vermutung und basiert auf keinerlei neuer Informationen. Insofern ist es nichts anderes als das, was vermutlich viele von uns seit Wochen quält: die Hoffnung, dass Samsung möglichst bald endlich mal irgendwas vorstellt.
Aber dennoch, ist es ja recht wahrscheinlich, dass bald was Offizielles kommt.
 
Dabei wird es hier nur um die NX20 gehen und nicht NX300, NX210 oder NX1000 ... davon stand nichts. Enttäuschend von Samsung. Aber mal abwarten ...
 
sollte sich bestätigen, dass die NX20 beim Preis auf dem Niveau der NEX7 liegt, dann :grumble:
Schon die NX200 ist relativ teuer - da kann dies mit der NX20 und dem Preis der NEX7 durchaus realistisch sein. Heute gibts auch endlich einen Rumor über die Nikon D3200, welche für mich auch sehr interessant ist. Sollte Samsung nicht bald mit günstigeren Kameras kommen, ist es für mich vorbei ;)
 
also das mit den 6400 iso möchte ich gern sehen.

oder nein, viel lieber würde ich gerne RAW beispiele sehen, in denen die nex7 tatsächlich der nx200 (ohne NR!) überlegen ist.

habe nämlich den eindruck, dass die meisten vergleiche bei high iso entweder auf jpeg basieren oder die NR nicht deaktiviert wurde.

wie wichtig high iso (6400+) bei einer "allround" evil dieser preisklasse in der praxis tatsächlich ist, ist btw ja ein anderes thema ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten