• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2023.
    Thema: "Spiegelung

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

Nikon Z8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moment verstehe ich den Granger korrekt, dass der Speed der Z8 zusammenbricht im Vergleich zur Z9, wenn ich BEIDE karten parallel nutze ?


Ich habe jetzt nicht alles geschaut, aber was ist, wenn ich dieselbe NUR eine CF Express B Karten in Z9 und Z8 nutze, wie ist der Unterschied dann ?
Sprich Kartenschacht 2 ist leer...

Punkt 1 habe ich auch so verstanden. Er hatte es auch mit Zahlen belegt. Bei alleiniger Nutzung der CF-B hatte ich keine Änderung vernommen. Glaube ich :)
 
Ja ich finde auch keine andere Erklärung,

klar wer als Pro das Backup der 2. Karte wirklich benötigt UND den Speed dazu, der hat mit der Z8 eben NICHT dieselben Möglichkeiten der Speicherung wie mit der Z9.

Aber gut, das war doch sowieso klar.. SD Karten sind nun mal deutlich langsamer. Von daher keine Überraschung.

Von daher ist die Frage, wie es mit eben nur einer gleichen CF Express B Karte aussieht,
doch eigentlich viel realistischer für den potentiellen Grossteil der Nutzer oder sehe ich das falsch ?
 
Die Z8 hat wie die Z9 keinen mech. Verschluss. Gibt es Banding bei Kunstlicht?

Aus dem z9 Review Dpreview:
https://www.dpreview.com/reviews/nikon-z9-review-a-dslr-like-stills-video-monster#IQ

„ The reliance on electronic shutter means there can be odd interactions with high frequency displays, resulting in image banding. This isn't something that is likely to be fixable, either in the camera's firmware nor in the images, and hence will probably be the biggest area of concern for professional sports shooters and their clients.


Hier ein Interview mit einem Sportfotograf:
https://www.dpreview.com/interviews...ts-photographer-mark-pain-on-the-new-nikon-z9

Und Bilder:
https://www.dpreview.com/files/p/articles/8897575261/MARK_PAIN_Z9_DP_REVIEW008.jpeg
https://www.dpreview.com/files/p/articles/8897575261/M_PAIN_Z9_ROLING_SHUTTER01.jpeg
 
Gibt es bei solchen LED Beleuchtungen mit dem mechanischen Verschluß keine seltsamen Effekte?
Die Auslesezeit ist bei der Z8/9 ja in einem ähnlichen Bereich wie mit einem mechanischen Verschluß, ich glaube auch, dass ich da bei Bussen schon fehlende Buchstaben in den Leuchtschriften hatte.
 
Aus dem Dpreview Interview:

„ I’ll make the switch to being full mirrorless, I think everyone will, but what I’ll probably do [for now] is that if I know I’m being paid by a sponsor to shoot an event, and there are LED boards, I’ll bring a DSLR along as well, alongside my Z9. If I’m shooting for company ‘X’ I want company ‘X’s logo to look perfect in the images.

Bei deinen Bildern sehe ich, dass du gerne nachts bzw. Bei Dunkelheit Fotowalks unternimmst. Ich denke, du stellst Dir die gleiche Frage wie ich: Würde die Z8 Banding bei den Lichtquellen (LED Laternen, Anzeigetafeln, Schaufenstern, etc.) erzeugen oder nicht. Für mich wäre nichts ärgerlicher, als eine z8 anzuschaffen und in meinen Nachfotos Fotos Banding feststellen, dass ich nicht verhindern kann. Da bringen mir alle anderen tollen Features gar nichts. Ich denke, der einzige Weg es rauszufinden, ist eine z8 zu leihen und so ein Fotowalk durch das nächtliche Düsseldorf, bzw. durch Wien in deinem Fall zu unternehmen.

Oder auf konkrete Erfahrung anderer „Nachteulen“ zu warten.
 
Das Banding tritt doch nur in Kombination mit einer sehr kurzen Verschlusszeit auf.
Mit der Z6 bekomme ich nachts bei LED-Beleuchtung auch nur Banding bei kurzen Verschlusszeiten (mit elektr. Verschluss).
 
Wer Zeit hat und nicht zu weit von Duisburg residiert, kann die Z8 heute und morgen auf der P&A am Nikonstand ausprobieren. Eigene Speicherkarte kann eingelegt werden (ich hatte keine dabei). Die Kamera ist menü- und bedientechnisch wie die Z9 (weitestgehend). Wer die Z9 gewohnt ist denkt im ersten Moment: „Bor, was leicht …“.
Für viele hier bestimmt besser handhabbar als die Z6/Z7 Reihe
 
Gibt es bei solchen LED Beleuchtungen mit dem mechanischen Verschluß keine seltsamen Effekte?
Die Auslesezeit ist bei der Z8/9 ja in einem ähnlichen Bereich wie mit einem mechanischen Verschluß, ich glaube auch, dass ich da bei Bussen schon fehlende Buchstaben in den Leuchtschriften hatte.

So ist es. Auch mit mechanischem Verschluss ist man nicht von diesen Sachen befreit. Das können farbige Querstreifen sein, oder die klassischen fehlenden Zahlen auf Anzeigetafeln usw usw.
 
Das Banding tritt doch nur in Kombination mit einer sehr kurzen Verschlusszeit auf.
Mit der Z6 bekomme ich nachts bei LED-Beleuchtung auch nur Banding bei kurzen Verschlusszeiten (mit elektr. Verschluss).

Darum geht es ja auch. Nicht um Verschlusszeiten, wie 1/60sek oder ähnliches, sondern eben 1/800sek usw.
 
Kenne bisher keinen Kollegen, der sich bei der Z9 bisher wegen LEDs usw beschwert hat.

Ich hoffe aber das zuschaltbare Auslösegeräusch ist ein besseres bei der Z8. Das klingt soooo billig bei der Z9.
 
Ich hoffe aber das zuschaltbare Auslösegeräusch ist ein besseres bei der Z8. Das klingt soooo billig bei der Z9.

Geht doch, ist subjektiv ich hätte auch lieber Maschinengewehrsound, aber mich fragt ja keiner...

Und Spreche über dieses Thema niemals mit einem R5 Nutzer.... der kann noch nichtmal das :devilish:
 
Schade dass mir der Z8 nicht gleich lange Serien mit 20B/sek wie mit der Z9 möglich sind.
Bei HE*, was ich meistens nutze, deutlich weniger.
Für mich entscheidend weniger.
min.12.00
https://youtu.be/437aCOqaXMs

Das gilt lediglich für das gleichzeitige Schreiben auf CFExpress und SD. Nicht weiter verwunderlich, dass die SD Karte hier den Flaschenhals darstellt.
Matt Granger stellt es im Kommentar auch klar, dass bei Schreiben auf eine CFExpress Karte die Z9 und Z8 gleiche Performance zeigen:
"Test - I used the prograde 650gb card, writing only raw to one card slot. In Lossless, HE* and HE - and the performance is pretty much the same now on Z8 and Z9. Tiny variations only. So if you only want to write to one card slot - you can get around 500 HE*, 80 lossless or unlimited HE RAWs to the CFXB slot"
 
Ich habe den Granger so verstanden, dass der Puffer auch kleiner ist und daher die Z8 eher als bei der Z9 voll läuft und damit das Schreiben auf die Karte(n) die Kamera frühzeitiger verlangsamt. Womöglich habe ich das aber falsch verstanden. Vielleicht kann das ja noch jemand bestätigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Oben Unten