• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon Z8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Geht doch, ist subjektiv ich hätte auch lieber Maschinengewehrsound…:

Und ernsthaft, ich hätte gerne bei Bedarf ein zuschaltbares sehr kurzes (Zeit variabel einstellbar) „Schwarzbild“ nach der Auslösung im Sucher. Wenn lautlos Pflicht ist, wäre das eine nette Bestätigung der erfolgten Auslösung. Manchmal bin ich mir da echt unsicher. Wäre ja für beide Kameras sicher machbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die meiste Zeit aus diesem Grund den Lautlos Modus deaktiviert, da man damit keine Kontrolle über die erfolgten Auslösungen hat.
Wenn Sie fröhlich vor sich hin klackert, weiß man wenigstens ungefähr, ob man schon 10 oder 30 Bilder durch hat...
Sensible Tiere reagieren allerdings auf das Auslösegeräusch.
 
Und ernsthaft, ich hätte gerne bei Bedarf ein zuschaltbares sehr kurzes (Zeit variabel einstellbar) „Schwarzbild“ nach der Auslösung im Sucher.

Ich habe die Kamera nicht zur Hand aber es gibt ein Menüpunkt Live View bei Aufnahmen an oder aus. Ist das nicht dafür?

D13 meinte ich, es ist aber nicht dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

Wer kann heute schon sagen, dass die Bildqualität der Z8 "leicht schlechter" als die der D850 ist, ohne die Kamera schon in der Hand gehabt zu haben?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann bei der Z9 im „Betrieb“ umschalten. Vermutlich ist meine Hand größer. So wie bei der Z8 ist es aber wohl für fast alle Handgrößen bequem erreichbar, also besser gelöst.
 
@*RGM*Schade das mein Vollzitat entfernt wurde. So gibt es zu meiner Sensorauflistung keinen Bezug mehr.

Der z9 Sensor wurde hinreichend geprüft und dxomark und Co. bewerten ihn minimal schlechter als den d850 Sensor von 2017.

MfG
Pitman
 
Das muss man sich mal auf der Zunge vergehen lassen:
Die Z8 ist der offizielle Nachfolger der D850. Die D850 kam im Jahr 2017 raus. Nun, fast 6 Jahre später, kommt der Nachfolger raus. 6 Jahre, in der die Entwicklung nicht stillgestanden ist. Und nun ist die Sensor-Qualität der Z8 sogar minimal schlechter als der Sensor der 6 Jahre alten D850…? :confused:

Kein Thema: Die Z8 ist eine sehr tolle Kamera und der Preis ist fair bemessen. Doch ich hätte mir viel mehr etwas mehr Megapixel und einen Schub in Sachen Bildqualität und Dynamikumfang gewünscht. Dafür hätte ich gerne auf etwas Geschwindigkeit verzichten können. Stattdessen bekommt man nun eine Z9 „light“ mit der Technik aus 2021. Und wieder keine technischen Neuerungen für die Z8 seit 2021…
 
was für technische Neuerungen benötigst Du denn noch? Etwas langsames mit mehr Megapixeln wird sicher auch noch kommen, aber ich denke das wollten sie da einfach nicht.

Mit der Z8/Z9 bekommst jetzt eine Sensorgeschwindigkeit von welcher man in der D850 nur träumen konnte, es hat sich also schon was getan.
Den Qualitätsunterschied wirst ja außerhalb vom Labor gar nicht merken.
 
Hätte,wenn und aber
Ich finde das die z8 genau das getroffen hat was viele sich erhofft haben.
Eine auf Maß zurecht geschneiderte Cam gibt es (noch) nicht, demnach wird es hier und da immer etwas geben was der eine nicht braucht aber für den anderen ein Must have ist.
So könnte ich auf die MP verzichten 24 würden mir satt ausreichen nehme ich aber in Kauf da mir pers. die z9 zu groß und schwer war, und das wurde nun gefixt.
Ob nun der Sensor besser schlechter oder gleich ist, ist mir schnuppe ich glaube kaum das ich den Sensor bis zum Anschlag ausreize um dann minimale veränderung zu irgend einer anderen Cam zu finden.
Auch knipse ich selten unter Laborbedinungen, eine Cam muss bei mir im Alltag liefern, keine Poster oder Steinwände, Batterien oder ähnliches. Tut Sie das nicht zufriedenstellend, geht die wieder.
Da ich pers, mit der Leistung der z9 zufrieden war, habe ich auch keine Bedenken das die z8 nicht abliefern wird, ich warte gespannt ab bis DHL klingelt.
 
@Robinson

Nun ja, keiner zwingt Dich keine d850 zu kaufen, bez. eine z8 zu kaufen. Dass PDAF spiegellos nicht nur Vorteile hat, wissen wir. Das stacked Sensor noch minimal mehr Nachteile hat zu dem normalen PDAF Sensor, haben wir hier auch erfahren. Besonders dann, wenn es um erzielbare Bildqualität geht.

Dafür kann so eine z8 viele Dinge, die eine d850 gar nicht kann bzw. Nicht so gut kann.

Die d850 hatte 2017 einen UVP von 3800€, die z8 bekommst du für 4600€. 800€ mehr für eine Kamera, die aktuell in der obersten Liga mitspielt und der Inflation, finde ich nicht zu frech von Nikon. In meinen Augen ist es ein Top Preis.
 
Das muss man sich mal auf der Zunge vergehen lassen:
Die Z8 ist der offizielle Nachfolger der D850. Die D850 kam im Jahr 2017 raus. Nun, fast 6 Jahre später, kommt der Nachfolger raus. 6 Jahre, in der die Entwicklung nicht stillgestanden ist.

Zeig mal kurz bitte den Link zu der Seite wo von Nikon die Aussage "offizieller D850 Nachfolger" steht.

Dass du dir was auch immer gewünscht hättest mag ja schon sein, wir wünschen uns sicher alle irgendwas.
Und werden die Wünsche der einen Leute erfüllt, dann heulen halt die anderen rum = egal was man macht, es ist scheinbar immer falsch als Hersteller.

Thom Hogan hat die Optionen auf dem Weg zur Z8 recht plausibel dargelegt: https://www.zsystemuser.com/nikon-z-system-news-and/nikon-introduces-the-z9.html

"Before we get to the specifics, I want to once again write a bit about the three mule/prototypes that circulated during the last 18 months:

1. 61mp existing Sony sensor.
2. New Nikon sensor. It might have been 67mp (certainly 60mp+).
3. 45mp existing Nikon sensor."


Option 1 wäre mit Abstrichen bei Speed und AF verbunden gewesen, da non-stacked, kein Dualstream, mechanischer Verschluss nötig etc.
Oben drauf wäre es in der öffentlichen Wahrnehmung "auch nur" die Auflösung die es bei Sony schon vorher gab. Somit ist die Entscheidung dagegen gefallen.

Option 2 war offenbar nicht rechtzeitig bereit und / oder womöglich auch bei Speed und AF mit denselben Nachteilen wie Option 1 verbunden. Außerdem wäre es ja auch die teuerste Option! Also Entscheidung dagegen.

Bleibt nur noch Option 3 übrig die es dann bekanntlich geworden ist. Und wenn man mal seit dem Z9 Lauch so die Foren und Kommentarspalten sieht merkt man schon es gibt auch eine Zielgruppe die sich im Grunde nichts anderes als eine "Baby-Z9" wünscht.
Also Leute die den AF und Speed in robuster, aber kompakterer Form wollen und die vielleicht auch doch nicht ganz so viel ausgeben wollen. All diese Leute sind mit der Z8 nun bestens bedient.

Dass darüber hinaus später noch ein Auflösungs- / Dynamic Range Monster kommt, davon gehe ich eigentlich schon aus. Wie die dann heißen wird ist mir eigentlich egal, Hauptsache auch diese Zielgruppe wird bedient.
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass über kurz oder lang etliche D850 gebraucht angeboten werden, weil sie durch die Z8 ersetzt werden.
Wer jetzt noch halbwegs gutes Geld für ein "altes" Spiegelsystem möchte, sollte zumindest überlegen.
Fakt ist doch, dass Nikon für das DSLR-System nichts Neues mehr entwickeln wird.
Und die Vorteile der Z-Objektive an einem Z-Gehäuse überwiegen (jedenfalls für mich).
Für Fans der D850 könnten aufgrund der sicher kommenden Gebraucht-Angebote goldene Zeiten anbrechen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten