Das konnte man auch schon im Jahr 2010 lesen........
Naja.....ich empfehle bisher in den diversen Kaufberatungen auch wenig Spiegellose. Das hat verschiedene Gründe.
Mit DSLRs sind deutlich billiger Sport/Kindertaugliche Kombis möglich.
Keine Verzögerung im Sucher, schnelle ServoAFs samt Objektiven günstig.
Schneller AF auch bei wenig Licht, was auch nicht jede Spiegellose kann.
Gute Bedienbarkeit, griffig, etc......
Am billigsten geht das mit Canon,- deshalb Canon.....weil die meisten Anfragen im günstigen Bereich angesiedelt sind.
Der Preis und das recht runde Paket, wird für viele der Grund sein,- zu DSLR zu greifen......
mFT hat für mich die falsche Sensorgröße, wird von mir aber durchaus für Vielreisende empfohlen, weil Kompakt. Estaunlich aber, was deren ServoAF mittlerweile kann.
Mit der A7 hätte Sony feines KB auf dem Markt, könnte die schnellen AF und gäbs eine günstige und gute Objektivpalette.
Fujis ServoAF soll teilweise auch schon ein bissl funktionieren,- wobei das Gesamtsystem noch etwas teurer ist, als
Samsung.
Ich warte noch auf den Nachfolger der NX30, welche einen vergleichbaren AF der NX1/NX300 haben wird. Dieser soll Schnappschusstauglich bei wenig Licht sein und hat 200PD-punkte gut verteilt. ServoAF soll recht gut funktionieren,- wobei ich darüber noch nicht ganz klar bin. Sie liegt preislich bei den 3stelligen Canons. Serienbildrate ist ca. die doppelte......trotzdem muss ich mir erst einen besseren Eindruck von der Leistungsf#ähigkeit verschaffen,- dann könnte es schon passieren, dass ich Samsung öfter ins Spiel bringe.
Angenommen ein Familienmensch kommt mit Zooms von 24/2,0 bis 225/2,8 aus. Das bekommt er bei Samsung für APSc gerechnet, wobei das Tele bei etwas weniger Brennweite als die gängigen 70-200 auf APSc, mehrere cm kürzer ist. Die Samsungobjektive sind aktueller als die Canon Pendants.....
-Hat Canon ein 60/2,8 Makro um 400,- mit feinem Bokeh stabilisiert? Nein,- aber ohne Stabi mit üblem Bokeh.
-Ein 85/1,4 mit feinem Bokeh um 600,-? Nein.
-Eine Palette an APScfestbrennweiten/Pancakes, zum Sparpreis? Nein, gibts nicht.
-1080/60p für besondere Kindheitserinnerungen in SLOMO? Nein, gibts nicht in dieser Preisklasse.
Was ich damit sagen will ist, dass bisher bei den Spiegellosen immer was war, dass nicht gepasst hat.
Gut möglich aber, dass Geschwindigkeit bei wenig Licht und ServoAF für viele Anwendungen bald ausreichend sind um komfortabel scharfe Serien schießen zu können. Vielleicht gar mit Tracking, was sonst nur bei den SpitzenDSLRs funktioniert. Dass ausreichend viele lichtstarke Objektive, günstig verfügbar sind, und ohne dieses unsäglich schwache Angebot von Canon auskommt......
Nikon hat sich beim APScobjektivangebot mehr angestrengt, von Flottheit bei den günstigen DSLR/Objektivkombis, würde ich aber nicht sprechen. Videotauglichkeit unbekannt.
Was Samsung noch fehlt, sind die Billigen Drittherstellerobjektivangebote.
Was ich meine, ist,.....dass wenn die Spiegellosen leistungsmäßig im günstigen Bereich auf DSLR aufgeschlossen haben,- könnte sich der Anteil am Kuchen ganz anders darstellen.
Canon scheint mit der M in Sachen Geschwindigkeit und Objektivangebot noch ein paar Jahre zu brauchen.
Nikon KB wär ein Argument, müsste erst einmal solche Objektive hinlegen,- das selbe gilt für Canon.
Wer also leistungsfähiges APSc spiegellos will, könnte in den nächsten Jahren auf Samsung angewiesen sein.
KB schnell, mit brauchbarer Objektivpalette, dürfte noch dauern.