• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Nikon-F] D400

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was sagt ihr denn zu dem neuen AF Modul was die D400 bekommen soll ?
Es wird ja auch langsam mal Zeit das es endlich wirklich verbessert wird.

Toll wären doch 30 Kreuz und 30 Liniensensoren :-)

Schönen Gruss

Maik
 
Also sollte das SpecSheet stimmen, wäre es eine Enttäuschung in mancher Hinsicht.

1. Der Sensor der D3200 ist dem der D7100 unterlegen
2. Das Display der D800 ist dem der D7100 unterlegen
3. AF-System doch nicht neu

Aber, sie soll USB 3 haben und scheinbar einen größeren Body (dem Gewicht nach). Also im Grunde nix Neues nur ein Pro-Body, der nicht alle neuen Features spendiert bekommt :( Aber erstmal noch abwarten.
 
Um wirklich einen Kassenschlager zu haben, sind 8 Bilder die Sekunde ohne Batteriegriff (das soll sie ja haben) und ein neues verbessertes AF -System nötig aus meiner Sicht.

Dann würde sich die D400 schon gut verkaufen. :top:
 
Toll wären doch 30 Kreuz und 30 Liniensensoren :-)
Ich sehe da jetzt den Riesenfortschritt nicht ...

Wo ich auf Fortschritte hoffen würde wäre:
  • Ansteuerung : Was ich mir eigentlich da wünsche, ist ein kleiner Daumenjoystick mit dem man den AF-Punkt direkt auswählen kann. Denn so wie es im Moment ist, haben AF mit WENIGER AF-Punkten sogar einen realen praktischen *Vorteil* gegenüber AF mit mehr AF-Punkten - die explizite Auswahl des AF-Punktes geht dann nämlich deutlich schneller
  • Abdeckung des Bildfeldes : da wäre deutlich mehr durchaus sehr praxisrelevant
  • Kreuzsensoren : in allen Punkten, was sonst
  • Präzision : Bei der D800 zeigen sich laut Ming Thein schon Schwierigkeiten, ausreichend genau scharf zu stellen
  • Niedriglicht : Canon hat bei der 6D -3 EV geschafft
  • Support für f/8 und f/11 : Wobei diese hochauflösenden Sensoren wie in der D800 alles über f/5.6 auch irgendwie eher sinnlos machen, aber für DX Kameras wäre es nicht dumm, gerade bei einer D400 nicht.
 
Ich sehe da jetzt den Riesenfortschritt nicht ...
Zusammen mit der Hoffnung, daß Nikon auch mit dem AF endlich die Möglichkeit zum Komponieren des Bildes erkennt, bestünde bei der Anzahl an Kreuzsensoren zumindest die Hoffnung, daß sich daon der ein oder andere, von Nikon unbemerkt, in die äußeren Regionen des AF-Sensorfeldes verirrren könnte.

Ansteuerung : Was ich mir eigentlich da wünsche, ist ein kleiner Daumenjoystick mit dem man den AF-Punkt direkt auswählen kann. Denn so wie es im Moment ist, haben AF mit WENIGER AF-Punkten sogar einen realen praktischen *Vorteil* gegenüber AF mit mehr AF-Punkten - die explizite Auswahl des AF-Punktes geht dann nämlich deutlich schneller
Die Option wurde doch selbt der D600 nicht gestrichen (eigentlich verwunderlich). Ob ich da nun 11 aus 39 oder 11 aus 51 wähle erhöht nicht den Aufwand. Und wenn ich ein spezielles Feld benötige, dann muß mich halt durch die 51 Felder bewegen. Da würde allenfalls ein Touchscreen helfen, den die D400 aber hoffentlich nicht bekommen wird.

Präzision : Bei der D800 zeigen sich laut Ming Thein schon Schwierigkeiten, ausreichend genau scharf zu stellen
Dann hat die D7100 wohl noch mehr Probleme?
 
Wo ich auf Fortschritte hoffen würde wäre:
  • Support für f/8 und f/11 : Wobei diese hochauflösenden Sensoren wie in der D800 alles über f/5.6 auch irgendwie eher sinnlos machen, aber für DX Kameras wäre es nicht dumm, gerade bei einer D400 nicht.

Für hochauflösende Sensoren wie bei der D800 mcht es keinen Sinn, bei DX schon. Kannst du mal erklären was du meinst.
 
Für hochauflösende Sensoren wie bei der D800 mcht es keinen Sinn, bei DX schon. Kannst du mal erklären was du meinst.

Weil man f/8 und f/11 vor allem für diese Kombis aus extremen Telephoto plus Teleextender braucht, die manche Leute z.B. für Vogelfotografie haben möchten.

Ich sehe sonst kein Szenario, wie man auf Konstruktionen kommen könnte, die maximal f/8 oder gar nur f/11 als Offenblende anbieten.

Und die meisten Leute, die das machen, holen sich dann noch mal zusätzlich Brennweite durch die Verwendung eines APS-C statt Vollformat-Sensors.
 
Und die meisten Leute, die das machen, holen sich dann noch mal zusätzlich Brennweite durch die Verwendung eines APS-C statt Vollformat-Sensors.
Im Zusammenhang mit der Ursprungsfrage: Wenn eine Kamera eine Crop-Umschaltung hat, ist AF bei f/11&co dann sinnvoll?
Wenn wir uns dran erinnern, dass Genauigkeit und Tauglichkeit für enge Offenblenden gegenläufige Ziele sind...lieber nur f/5,6, die auch so wirklich treffen, dass die Sensorauflösung auch genützt wird.
 
Ich kenne Kameras, die haben beides, wenigstens waagerecht kippbar.

Eine habe ich selber und bin sehr angetan welche weiteren Perspektiven das ermöglicht und wie viel näher man teils an Viehzeug rankommt, wenn man es nicht direkt anschaut.
 
Ich kenne Kameras, die haben beides, wenigstens waagerecht kippbar.
Wobei ich mich noch gut an die Beschwerden der D5000-Käufer erinnern kann, daß man das nach unten schwenkende Display auf dem Stativ nicht nutzen kann.

Wirklich innovativ wäre aber sowiso ein kabelloses Display, mit dem man die Kamera dann auch gleich fernsteuern könnte.

So lange Nikon sich nicht so eine ergonomische Stielblüte leistet wie bei der D5100 (oder Canon bei der 70D, Löschknopf auf der rechten Seite, womit man beimm Bildreview ständig umgreifgen muß), kann Nikon die zwei wirklich benötigen Buttons (Menü und OK) auch neben dem Scharnier plazieren.
 
Klappdisplay hin oder her....
Für mich ist sie gekauft, da sie mit Sicherheit ein besseres Rauschverhalten als meine D300s hat und dazu die 24MP als Cropmöglichkeit für PC- und Webfotos :-)
 
besseres AF-System?
Wie soll den das gehen? Selbst bei der FX-Spitze entwickelte Nikon kein neues AF-System.
Und wenn Nikon weiterhin wieder am 3500DX optimiert, wird es kaum viel stärker sein als das der D7100.

Also... irgendwie... D800 Body, gepushte ISO... dafür steht nichts bezüglich der Kadenz (der eigentlichen Paradedisziplin dieses Segmentes)... stattdessen gleiche Auflösung (vielleicht etwas optimiert gegenüber der D7100, weil neuer)... 100%-Sucherabdeckung hat die D7100 schon...
gerade mal der Body und das gepimpte AF-Modul (wenn überhaupt) soll das ganze 500Euro (33%) teurer verkaufen lassen?

Wohl eher nicht. Mir fehlen halt noch immer die Arrgumente warum Nikon überhaupt noch oberhalb der D400 was bringen soll.
Leistungstechnisch sehe ich aus Sicht von Nikon kaum einen Grund dafür.
Über das Gehäuse kann man sich sowieso streiten. Die einen mögens lieber möglichst kompakt und leicht, die anderen möchten dafür lieber einen Brocken in der Hand.
Selbst wenn ich eine D400 sehr begrüssen würde. Glauben tu ich da noch immer nicht daran.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten