• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
(identische Vergleichsbilder mit S95 und LX5) ;)

Bei den Vergleichsbildern sieht man wie gut die LX5 wirklich ist (z.B. Randunschärfe).
Aber eigentlich haben die LX5 und die S95 ja den größeren Sensor und dürften nicht mit der P300 verglichen werden.
 
Aber eigentlich haben die LX5 und die S95 ja den größeren Sensor und dürften nicht mit der P300 verglichen werden.
Natürlich sollte man P300 und S95 miteinander vergleichen - sind ja recht ähnliche Kameras von Handling, Aussehen, Größe und Preis her.

Und... wie zu erwarten kann die P300 bei gutem Licht auch nicht mithalten. Wenn man sie aber nicht mit der S95 vergleichen würde (da man das ja nicht darf:ugly:) würde das niemand wissen.
 
ja, die beiden andere Kameras lösen etwas besser auf, kein Wunder beim größeren Sensor, und das P300-Bild ist minimal dünkler belichtet und hat deshalb in den Schatten mehr Probleme mit der (scheinbar ohnehin höheren) Rauschunterdrückung ...
 
Natürlich sollte man P300 und S95 miteinander vergleichen ...

...um dann aber festzustellen das sie eben doch nicht zu vergleichen sind, die P300 ist nur dem Anschein nach in einer Klasse mit der S95 oder LX5. Das beginnt mit dem Sensor und endet mit RAW, beides mit großer Auswirkung auf die Bildqualität. Auch hier wird diese zugunsten von HD vernachlässigt. Ärgerlicher Trend finde ich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu vergleichen ist immer alles miteinander, das ist doch das tolle wenn eine Kammera mit kleinerem Sensor an eine mit größerem rankommt mit der BQ, was hier zwar nicht so ist aber dennoch kann man durch den Vergleich gleich sehen das die P300 nicht so toll ist wenn man mindestens LX5 Bildqualität erwartet wie etwa bei mir da ich ne LX3 habe und ne Alternative suche die kompakt für immer dabei ist!
Die P300 fällt da leider schon wieder flach, einfach zu sehr überschärft und zu wenig Deteils zu sehen, noch schlechter auch die WB2000, damit geht die ewige Suche weiter!
 
Und ? Hast Du ein Bild gemacht oder beurteilst Du nur was Du auf dem Display an der Kamera siehst ?
Es zählen nur Ergebnisse, die am Ende auf der Speicherkarte landen. Und von überbelichten zu reden ohne ein Bild zu machen ist ja sowas von bekloppt.
Solche Aussagen brauchen wir hier nicht. Das verunsichert nur potenzielle wirklich interessierte Käufer.
Und wenn Du die Vergleichsbilder mit der WB2000 siehst, dürfte ja einiges klar werden. Von wegen Überbelichtung und Farben..... :eek:

Wie ich es geschrieben habe, sah die Bilder nur auf dem Display, kann somit nicht beurteilen wie die wirkliche Bildqualität ist.
Aus diesem Grund habe ich ja nachgefragt ob die Ergebnisse das liefern, was man auf dem Bildschirm erkennen kann oder ob das nicht der Fall ist, nicht mehr und nicht weniger ;)

Wollte die Kamera durch meine Aussage nicht schlecht reden, sorry wenn das so rübergekommen ist. :)

Apropos Display, dieses hat ein starkes Rauschen aufgewiesen, ist aber nur mein persönlicher Eindruck gewesen!
 
Kurze Frage: Meine gestern angekommene P300 hatte keine Displayschutzfolie und auch für alle Zubehörteile musste man keine einzige Folie aufreissen. Packet war auch nicht versiegelt. Habe das Gefühl einen Rückläufer bekommen zu haben. Ist dies wirklich der original Auslieferungszustand?
 
Kurze Frage: Meine gestern angekommene P300 hatte keine Displayschutzfolie und auch für alle Zubehörteile musste man keine einzige Folie aufreissen. Packet war auch nicht versiegelt. Habe das Gefühl einen Rückläufer bekommen zu haben. Ist dies wirklich der original Auslieferungszustand?

Ich hab letztens eine S9100 im Laden gekauft, versiegelt und Displayschutz war auch nicht, Zubehör aber schon in Folien, teilweise zum Aufreißen, teilweise nur gefaltet ...

Dass ich sie wieder zurückgab, lag aber nicht daran, sondern an der BQ - siehe diesbez. Thread ... ;)
 
Neuer Test auf ephotozine, ziemlich ausführlich, auch mit den von rud gewünschten Gegnern (identische Vergleichsbilder mit S95 und LX5) ;)

Danke, super Link :top:
Da sieht man aber mal wieder, dass es sich nicht lohnt für so einen Preis eine solche Kamera mit kleinem Sensor zu kaufen. Bei Preisen unter 200 Euro ok, da seh ich es ein, aber für knapp 300 Euro würd ich doch lieber zu LX3 (280 Euro derzeit!!!), LX5 oder S95 greifen. Oder wenn's ein Hosentaschenmodell sein soll halt zu einer Ixus 115, die kostet wenigstens wenig und hat mit großer Wahrscheinlichkeit den selben Sony Sensor wie die P300...
 
Hallo zusammen
sie ist da. :) ja die Kabel etc. sind nur mit einem kleinen Tesastreifen verschlossen. (Nichts zum Aufreissen)
grüsse roger

upps Jahreseinstellungen sind nicht korrekt
 
Zuletzt bearbeitet:
die bilder sehen gut aus...
beim lego auto sind die details gut.....
es wird aber hier berichtet die bilder wären überschärft - das kann man doch anders einstellen ? oder etwa nicht ?
ich schwanke immernoch zwischen der canon S95und der P300 - die 24mm weitwinkel wären schon schön, das hat dann die LX5 - aber die ist mir schon fast zu gross. kann mal jemand bilder bei wenig licht einstellen ? das sollten canon und pana wohl besser können - aber vielleicht kanns die nikon akzeptabel und besser als eine TZ 10 o.ä........
gruss

kalli
 
die bilder sehen gut aus...
beim lego auto sind die details gut.....
es wird aber hier berichtet die bilder wären überschärft - das kann man doch anders einstellen ? oder etwa nicht ?
ich schwanke immernoch zwischen der canon S95und der P300 - die 24mm weitwinkel wären schon schön, das hat dann die LX5 - aber die ist mir schon fast zu gross. kann mal jemand bilder bei wenig licht einstellen ? das sollten canon und pana wohl besser können - aber vielleicht kanns die nikon akzeptabel und besser als eine TZ 10 o.ä........
gruss

kalli

Ich hatte die p300 wohl nur kurz, aber mein Eindruck war, dass die 24 mm eher 28 sind, vielleicht kann dies jemand noch ueberpruefen
 
es wird aber hier berichtet die bilder wären überschärft - das kann man doch anders einstellen ? oder etwa nicht ?

Leider kann man die Schärfe nicht einstellen.

Was leider auch fehlt und das ist der eigentliche Witz anno 2011.

==>> Es gibt KEINEN Orientierungs-Sensor :grumble::grumble::grumble:

Was auch nicht so toll ist.
Man kann den Akku zwar über USB laden, aber auch nur solange der PC an ist.
D.h. es funktioniert nur bei einer aktiven USB Verbindung!
Es gibt ja ca. eine Millionen Standard Netzteile mit USB Buchse - vergiss es diese laden nicht :mad:
Das mitgelieferte Netzteil ist da anscheinend anders und emuliert eine aktive USB Verbindung.

Kennt jemand dafür eine Lösung???

Gruß,
Alex
 
Besorge dir ein Universalladegerät, wie z.B. ein Pixo oder eines der vielen Nachbauten. Sollte dir das Händling nicht passen, dann würde ich mir ein passendes externes Ladegerät suchen.
 
Was auch nicht so toll ist.
Man kann den Akku zwar über USB laden, aber auch nur solange der PC an ist.
D.h. es funktioniert nur bei einer aktiven USB Verbindung!
Es gibt ja ca. eine Millionen Standard Netzteile mit USB Buchse - vergiss es diese laden nicht :mad:
Das mitgelieferte Netzteil ist da anscheinend anders und emuliert eine aktive USB Verbindung.

Kennt jemand dafür eine Lösung???

Das hat mich an den Nikon Kompakten auch extrem genervt, zu mal das Gummiteilchen an der Buchse auch nicht den stabilsten Eindruck macht und irgendwann das zeitliche segnen dürfte.
Rate Dir daher zu einem externen Ladegerät für den Akku wie dieses hier: http://www.amazon.de/gp/product/B00...p=1638&creative=19454&creativeASIN=B004N65O9O
Damit umgehst Du das USB Problem komplett und kannst einen Zweitakku auch während der Benutzung laden...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo zusammen
im grossen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit der P300.:top: Ich wollte eine kleine Kompakte und das habe ich bekommen. Sie könnte etwas griffiger sein. (Aber dann gehts eher wieder in die Grösse/Breite) Schade ist das nicht wie bei Canon und Oly. ein Objektivring verbaut wurde zur Steuerung der Blende oder Zeit etc. Mit der Bildqual. bin ich zufrieden. (Klar gibt es immer was besseres) RAW brauch ich bei einer immer dabei Hosentaschen Cam nicht. Die Verarbeitung macht für mich einen wertigen Eindruck. All die Einstellmöglichkeiten die die P300 bietet sollte ein zimlich grossen Spektrum des Hobbys abdecken. (Es ist halt immer noch eine Kompakte und keine D3s)
Ich hätte den USB-Anschluss eher seitlich als unten verbaut. Eine Schutzfolie für den Bildschirm werde ich mir sicherlich noch zulegen(Schade ist nichts dabei). Der kleine interne Blitz tut was er soll, ist aber kein SB900 also erwartet nicht zuviel. Da ich die Cam. erst 2Tage habe kenne ich noch nicht alle Nachteile. (Nur die Vorteile:lol:)
Heute Abend teste ich weiter.
lg
roger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten