• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
hallo,

ich schwanke auch noch zwischen der S95 un der LX5 - der brennweiten bereich der nikon wäre für mich ideal. wenn sie bei wenig licht nicht viel schlechter wäre als die canon und panasonic würde mir das schon reichen - bessere bilder als eine TZ10/22 sollte sie aber schon liefern. mir ist die JPEG qualität sehr wichtig - bin schon auf erste tests gespannt.

gruss

kalli
 
..... wenn sie bei wenig licht nicht viel schlechter wäre als die canon und panasonic würde mir das schon reichen - bessere bilder als eine TZ10/22 sollte sie aber schon liefern. mir ist die JPEG qualität sehr wichtig - bin schon auf erste tests gespannt.

gruss

kalli

Die Nikon S8100 hat den gleichen Sensor. Wenn man zu deren respektablen BQ noch eine bessere Optik der P300 addiert (hoffentlich!), dann sieht man schon, wo es lang gehen könnte.
 
Interessanter, "aber" sehr langer Text über -the state of (Nikon) compacts- von Thom Hogan: http://www.bythom.com/index.htm

...
 
Hallo zusammen!

Ich war mir eigentlich sicher die Samsung WB2000 erwerben zu wollen; die vielen berichte hier über nicht vorhandene Qualitätskontrolle machten mich jedoch stutzig.
Die P300 scheint mit eine geeignete Alternative zu sein (weitwinkel, lieber lichtstark als superzoom, vernünftige fullHD video funktion, manuelle Einstellungsmöglichkeiten, das alles bis ca. 300€).
Weiß man denn bereits ob die P300 eine Interval Funktion haben wird? Wie ist das bei anderen Nikons?

Sowas feines wie CHDK gibts sowohl bei Nikon wie auch bei Samsung nicht oder? Leider hat die S95 ja kein FullHD Video :(

Schöne Grüße,
Philipp
 
Die P300 scheint mit eine geeignete Alternative zu sein (weitwinkel, lieber lichtstark als superzoom, vernünftige fullHD video funktion, manuelle Einstellungsmöglichkeiten, das alles bis ca. 300€).

Das muss sich noch rausstellen. Es gibt noch keine Bilder im Netz.

Sowas feines wie CHDK gibts sowohl bei Nikon wie auch bei Samsung nicht oder?

richtig


Leider hat die S95 ja kein FullHD Video :(

Und nur digitales Zoomen beim filmen. Und mit CHDK kannst Du dann optisch zoomen und hast das Motorgeräusch im Video drauf, das so laut ist als ob ein Flugzeug startet. Und das Zoomen macht hiermit auch kein Spaß, total schnell und nicht fein oder langsam einstellbar.
 
Danke für den Link.
Leider bin ich nach betrachten der Fotos etwas ernüchtert. Ich habe hohe Erwartungen in die BQ der Nikon gesetzt, das sie vielleicht die Nachteile der WB2000 BQ nicht hat. Jetzt muss ich sagen, die P300 BQ ist eher mit der der WX5 von Sony vergleichbar und erreicht bei weitem nicht die der WB2000. Deutliche lila Überstrahlungen in den Ecken, heftige Randunschärfe und selbst bei Low ISO (160) recht körnig und weich. Aber die Farben sind sehr gefällig. Dafür muss ich bei der WB2000 auf vivid umstellen. Mir scheint das Objektiv der WB2000 doch ne Ecke besser zu sein.
 
Da stimme ich Michael zu. Selten hat mich die Bildqualität einer High-End-Kompakten derart enttäuscht. Vielleich war meine Erwartungshaltung zu hoch. Nikon kann besser mit den Sensordaten umgehen als hier, das zeigen einige Modelle aus dem DSLR- und Kompaktbereich. Vielleicht hätten die die Kamera doch nicht auf 8 Bilder/Sekunde pushen sollen, so bleibt für die Firmware nicht viel Zeit für eine ordentliche Arbeit. Schade!

Grüsse
Kawa
 
Klinke mich mal hier ein:
ich suche eine Cam zum Filmen in dunkleren Diskos. Mikro/ Klang sollte auch okay sein. Wenn Fotos sind mir (fast) würscht :-)
Wenn jemand die P300 in wenigen Wochen zur Hand hat, wäre es nett, wenn er mal an mich denkt und einen Test macht.

Danke!
 
Ein Marketplace-Verkäufer beim großen Fluß hat sie als sofort Verfügbar gelistet. Sie scheint jetzt also so langsam auf den Markt zu kommen. Bin mal gespannt.
 

Dank dafür, schaut garnicht so schlecht aus wie angenommen und auf jeden Fall deutlich besser als die Samsung WB2000, gut das ich damals noch wiederstehen konnte!
Die Farben und der Weisabgleich sind in jedem Bild stimmig, was für mich erstmal das wichtigste ist bei einer Digicam, dannach kommt die Schärfe und Video jedoch aber alles nur im Automodus, in den Exifs steht immer Normal als Programm, das kann ja alles sein, also erstmal abwarten und selber testen!
 
Ein Review mit ein paar Samlpes
Hmm... naja, erzeugt relativ viel Pixelmüll das Teil - die Auflösung ist wirklich nicht besonders aufregend.

Aber die Hi-ISO-Leistung in Kombination mit dem lichtstarken Objektiv ist schon bemerkenswert. Eine S95 oder XZ1 im JPEG-Modus kommt da imo nicht ran. (Natürlich nur im Weitwinkelbereich.)

Für den Preis also ganz anständig für eine Zweitkamera mit besonderen Eigenschaften (schlechtes Licht, FullHD-Videos, Stereo-Ton - vielleicht braucht diese Kombination ja jemand).
 
Hab sie gestern abend im S.....gekauft, war überrascht das sie da lag....erste low light Versuche waren gut. Da ich auch gerade dieXZ-1 habe werde ich jetzt ausgiebig testen und eine davon geht zurück. Ab Iso 400 ist schon mal die P300 besser, ich teste aber immer nur jpg!,
 
Hallo.

Meine bestellte P300 ist auch gestern im Laden meines Vertrauens angekommen :D
Nach den ersten kurzen Tests war dann leider der Akku schnell leer.
Also eben nochmal kurz die Video Funktion angeschaut auf die es mir ankommt.
Das sieht ganz vielversprechend aus. Der CAF geht auch, obwohl er in meinen ersten Tests leider nicht immer getroffen hat (Macro).
Das Problem dabei ist auch, dass kein Fokus-Feld sichtbar ist. Da muss ich doch mal ins Handbuch schauen - sowas macht man ja eigentlich nicht :rolleyes:
Der CAF hat bei im Macro eben ertwas gepumpt - aber in Zeitlupe!

Ich habe in den letzten Tagen noch die Samsung WB2000 und die Canon S95 getestet.

Die Canon S95 macht von der Verarbeitung her den Wertigsten Eindruck.
Auch die Bildqualität war meiner Meinung nach die Beste.
Die ist aber aufgrund der nur rudimentären Video-Funktion für mich durchgefallen (leider).

Die Samsung WB2000 liegt von den 3 Cams auf jeden Fall am besten in der Hand und fällt in der Hostentasche am wenigsten auf.
Die Video-Funktion ist 2+ lediglich der CAF arbeitet nicht so wie ich es erwartet hatte, oder er hat (zumindest im Macro Bereich) keinen.
Negativ ist mir leider auch das Objektiv aufgefallen, was beim Zoomen etwas wackelt.

Die Nikon P300 bekommt nach dem 1. Test für die Video-Funktion eine 1-.
Sie ist trotz des großen Vorbaus etwas leichter als die WB2000.
Ansonsten ist sie gut Verarbeitet, kommt aber von der Wertigkeit nicht an die S95 heran.

Die P300 erfüllt demnach meine Ansprüche wäre aber fast aufgrund Ihrer Objektiv Tiefe durchgefallen.

Gruß,
Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten