• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
..eine Tag Hatte ich sie...und wieder weg, BQ auf der Höhe meiner Sony WX5, das war mir zuwenig:(

So hat halt jeder andere Ansprüche.
Für gute Fotos habe ich meine DSLR Ausrüstung.

Gruß,
Alex

PS: Es gibt für den Preis KEINEN Camcorder mit 1080p und 24mm KB Brennweite
 
@Smart, wie schlägt sich die P300 im Automodus und im Vergleich mit den anderen zwei, denn diese haben ja im Automodus eher schlechte Ergebnisse an den Tag gelegt?
Die Samsung hat grosse Schwierigkeiten mit der Farbe und die S95 mit dem Weissangleich und ist nicht immer treffsicher!
 
und wie ist die XZ1 im Vergleich?

Mhh, da die Sony WX5 günstiger ist wäre es ja dann eine Überlegung Wert ob man nicht zur Sonycam greifen soll.
Wieviel hat den die P300 im S..... gekostet?

Die xz1 spielt in einer anderen Liga. 299
 
@Smart, wie schlägt sich die P300 im Automodus und im Vergleich mit den anderen zwei, denn diese haben ja im Automodus eher schlechte Ergebnisse an den Tag gelegt?
Die Samsung hat grosse Schwierigkeiten mit der Farbe und die S95 mit dem Weissangleich und ist nicht immer treffsicher!

Hi,

ich habe die S95 nicht mehr da, für einen Direktvergleich.
Den Automodus benutze ich kaum.
Ich habe aber gerade die WB2000 mit der P300 im Auto Modus verglichen.
Die WB2000 hat da den AF-C immer an und es lässt sich nicht abschalten, dafür schaltet sie aber automatisch in den Macro Modus um, ohne, dass man das einstellen muss.
Bei der P300 muss man auch im AUto Modus den Macro Bereich extra wählen. Dafür kann man im Menü zwischen AF-C und AF-S wählen und zwar getrennt für Foto und Video.

Der WBA der WB2000 scheint auf den 1. Blick besser zu sein. Auf den 2. Blick sind die Farben bei Kunstlich fast etwas zu kühl.
Die P300 bekommt hier ein harmonisches Mittel hin, wie ich bis jetzt finde.
Dafür kann man den Weissabgleich bei RAW Fotos viel leichter korrigieren.
Aber dafür habe ich die P300 ja nicht gekauft. Die soll gute JPG OOC machen und das tut sie bis jetzt.

Negativ aufgefallen ist mir bei der WB2000 die starke Verzeichnung im WW Bereich, das macht die P300 viel besser.

Das Display der P300 ist OK, kommt aber bei weitem(!) nicht an das der WB2000 heran!

Gruß,
Alex
 
wann gibts die ersten fotos?:angel:
In Flickr gibt es ein Album. Keine Originalgröße aber immerhin...
http://www.flickr.com/photos/nikonisti/sets/72157626271233840/with/5529061488/

Wer schon immer wissen wollte wieviel Schärfentiefe man mit der Kombination f1.8 und 1/2.33"-Sensor hat: Da ist auch ein Bild dabei bei dem man das beurteilen kann:
http://www.flickr.com/photos/nikonisti/5529061488/

Der AF sollte also eigentlich leichtes Spiel haben.
 
Die Bilder sehen ganz in Ordnung aus für eine Kompakte aber bei mir kommen die Bilder recht unspektakulär rüber, das Wow-Erlebnis fehlt.
Werde mal noch weitere Bilder abwarten, bei der S95 war aber bei einigen Bildern das Wow-Erlebnis da... :D
 
Ich bin leider etwas enttäuscht.

Die fehlende RAW Unterstützung hatte ich in kauf genommen.
Hätte aber im Gegenzug ein paar Einstellungsmöglichkeiten für z.b. Schärfe und Kontrast erwartet.
Denn die Fotos sind leider überschärft.
Negativ ist mir auch der fehlende Lagesensor aufgefallen.

Dafür ist das Objektiv 2 Klassen besser als das der Samsung WB2000.

Das obere Drehrädchen hätte man auch besser belegen können.
Es ist zum Teil garnicht oder gleich wie das untere Drehrädchen belegt.

Gruß,
Alex
 
Hätte aber im Gegenzug ein paar Einstellungsmöglichkeiten für z.b. Schärfe und Kontrast erwartet.
Kann mir mal jemand sagen warum dieses Feature in so vielen Premium-Kameras nur halbherzig oder gar nicht umgesetzt wird?

Dafür ist das Objektiv 2 Klassen besser als das der Samsung WB2000.
Tatsächlich? Das wäre ja ganz nett.

Das obere Drehrädchen hätte man auch besser belegen können.
Es ist zum Teil garnicht oder gleich wie das untere Drehrädchen belegt.
Da könnte man auf ein FW-Update hoffen. (Oder auch nicht wenn man sich den Preis der Kamera ansieht)
 
Hallo Alex,
gilt das auch für Randunschärfe und CA's? Ich hatte das eher anders(rum) in Erinnerung.

VG
Kawa

Das würde mich auch interessieren. Die Fotos, die ich bislang in Originalgröße von der P300 gesehen habe, waren eher zwei Klassen schlechter. Die hatten mächtige CAs und die Randunscharfe ist vergleichbar mit der Sony WX1/5.

Wenn das auf den Telebereich bezogen ist, wären zwei Klassen besser (was immer "zwei Klassen besser" für ein Wert ist), mehr Details, Kontrast und Schärfe als die S90/95 bei vollem Tele. Kaum zu glauben.

Stellt man die WB2000 auf Vivid und -0,3 EV dürfte die die sichtbar besseren Bilder liefern. Es sei denn es gibt bei der Nikon P300 eine Serienstreuung in der BQ und deine bringt tatsächlich zwei Klassen bessere Fotos als die im Web.
 
Meine P300 hat weniger Verzeichnung in WW Bereich und zeit im Tele viel mehr Details als die WB2000 die ich hatte.

Es ist auch nur mein subjektiver Eindruck, da ich keine Test Charts gemacht habe.

Gruß,
Alex
 
So, habe heute bei meinem Fotohändler die P300 geholt!
Ausgepackt kurz geladen (ich weiß das sollte man nicht tun, aber ich konnte nicht soooo lange warten:)), und herumgespielt.
Die ersten Bilder und Videos schauen gut aus

Was mir schon mal nicht gefällt, ist die USB Ladebuchse (ist unten neben dem Stativgewinde).

Jetzt wird aufgeladen, und die Anleitung gelesen:)
 
Woher weiß ich den welches Bild von welcher Kamera ist?
Das zweite Bild gefällt mir besser, weil die viel weniger Reflektionen zu erkennen sind und man dadurch viel mehr Details sieht.
An was liegt das den?

das liegt an der exif-datei!

das zweite bild ist von der p300, dass erste wurde mit der samsung gemacht. auch zur recht identischen uhrzeit und am gleichen tag.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten