@Smart, wie schlägt sich die P300 im Automodus und im Vergleich mit den anderen zwei, denn diese haben ja im Automodus eher schlechte Ergebnisse an den Tag gelegt?
Die Samsung hat grosse Schwierigkeiten mit der Farbe und die S95 mit dem Weissangleich und ist nicht immer treffsicher!
Hi,
ich habe die S95 nicht mehr da, für einen Direktvergleich.
Den Automodus benutze ich kaum.
Ich habe aber gerade die WB2000 mit der P300 im Auto Modus verglichen.
Die WB2000 hat da den AF-C immer an und es lässt sich nicht abschalten, dafür schaltet sie aber automatisch in den Macro Modus um, ohne, dass man das einstellen muss.
Bei der P300 muss man auch im AUto Modus den Macro Bereich extra wählen. Dafür kann man im Menü zwischen AF-C und AF-S wählen und zwar getrennt für Foto und Video.
Der WBA der WB2000 scheint auf den 1. Blick besser zu sein. Auf den 2. Blick sind die Farben bei Kunstlich fast etwas zu kühl.
Die P300 bekommt hier ein harmonisches Mittel hin, wie ich bis jetzt finde.
Dafür kann man den Weissabgleich bei RAW Fotos viel leichter korrigieren.
Aber dafür habe ich die P300 ja nicht gekauft. Die soll gute JPG OOC machen und das tut sie bis jetzt.
Negativ aufgefallen ist mir bei der WB2000 die starke Verzeichnung im WW Bereich, das macht die P300 viel besser.
Das Display der P300 ist OK, kommt aber bei weitem(!) nicht an das der WB2000 heran!
Gruß,
Alex