• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Zur Tasche:

Bei mir wachelt nichts hin und her. Etwas Luft ist aber vorhanden, was ich aber gut finde. Die Apex 20 habe ich nicht ausprobiert, aber ich denke, die wird zu klein sein. Vor allem, wenn noch Platz für Akku und Speicherkarte sein soll. Am besten mit der Kamera mal zum großen Elektro-Markt gehen und einfach ausprobieren, wenn Zweifel sind. So habe ich es auch gemacht. Die Hama Tasche fand ich nicht gut. Die hatte ich mir auf Empfehlung hier angeschaut - ich finde die Lowepro besser.

Zur Speicherkarte:

Die Sandisk Extreme 16gb Class 10 ist kompatibel mit der P300. Ich habe sie selbst und bin zufrieden. Durch die hohe Geschwindigkeit sind die Bilder schnell übertragen und kosten tut sie unter 30€.

Zum Autofokus:
Es gibt doch die Einstellung, dass man den Autofokus Bereich selbst wählen kann. Man kann dann ein Viereck verschieben, und da stellt die Kamera dann scharf.
 
Einfacher ist es in der Mitte scharf zu stellen und dann die Kamera zu schwenken.

Stimmt, so mache ich es auch meistens... Der MF fehlt mir dennoch :ugly: ist wohl was persönliches
 
So nachdem ich gestern mittags meine P300 bestellt habe und heute früh (wahnsinn wie schnell das gegangen ist) bekommen habe möchte ich gleich mal meinen ersten Eindruck los werden ;)

die Verpackung hat mich etwas geschreck und macht den Eindruck ein gebrauchtes Gerät bekommen zu haben - keine Versiegelung, keine Folie, gar nichts!
Nachdem auf der Kamera selbst kein einziger Kratzer und auf dem Display nichts von fingerabdrücken zu sehen war gehe ich davon aus das sie NEU ist!

die Kamera selbst macht einen sehr guten und stabilen Eindruck, sieht schick aus und ist von der Größe her perfekt für mich! Auch die Knöpfe und Verstellräder haben einen guten Druckpunkt bzw rasten so ein wie es sein soll!!

Da bei mir ein Steckdosen-Adapter für das USB Kalbel dabei war, finde ich das nicht mehr als schlimm! Ob er funktioniert hab ich noch nicht getestet da mein Akku genug Saft hat (wobei mir das gerade wieder zu denken gibt ob es nicht doch ein gebrauchtes Gerät ist!?)

Kingston SDHC Class 10 Karte eingesteckt, formatiert - funktioniert einwandfrei!! (obwohl ich schon Angst hatte, da die Kingston niergends bei Nikon als kompatible Karte angeführt wird)

Zum Test hab ich dann gleich mal eine Makro-Aufnahme von meiner Tastatur gemacht - sieht am Display fantastisch aus!! Man sieht sogar die Reste vergangener Jausen :D

Mehr möchte ich zur Bildqualität noch nicht sagen, da ich schlichtweg noch nichts am PC bzw TV gesehen habe! Weitere Eindrücke werden aber sicher folgen!!

Gibts irgendwelche Tips oder Grundregeln die man bei den Einstellungen beachten sollte?

Bild mir ein schon öfters gelesen zu haben das der P-Modus etwas besser sein soll!? Aber selbst dort ist ja noch einiges zu verstellen (iso auto, iso -400, iso -800, Bildqualität von 12MP * bis runter zu 16:9...)

lg
 
Also ich habe zuerstmal die Bildqualität hoch gestellt von standard 12 MP auf 12 MP* mit Stern. Da komprimiert er die Jpgs weniger. Den Unterschied sieht man wahrscheinlich kaum, aber meine Speicherkarte ist groß genug.

Dann habe ich die Iso begrenzt, meistens bis 400. Nur wenn fotografiertes immer noch verwackelt bis 800.
Tagsüber manuell auf 160 oder 200.
Dann benutze ich meistens die Zeitautomatik und stelle die Blende so groß wie es geht (kleiner F-Wert, z.B. 1,8). Beim Zoomen wird dieser Wert leider größer, nicht wundern.

Rumspielen kannst du dann mit Belichtungskorrektur. Manchmal sind die Bilder ziemlich hell, obwohl es im Raum ziemlich dunkel war.
Auch Messfeld und Autofokus kannst du so einstellen, wie es dir gefällt.

Die ganzen Scene Modi musst du selbst ausprobieren. Hier kann man nur sehr wenig selbst einstellen (nur mit dem "kreativregler") und die Kamera korrigiert automatisch Farben, Kontrast usw, wie es zum Modus passt. Also die Bilder sehen teilweise sehr unterschiedlich aus. Es lohnt sich, hier einfach vom selben Motiv mal mit verschiedenen Einstellungen zu fotografieren und zu schauen, was passiert.

Wird eigentlich irgendwo abgespeichert, mit welchen Einstellungen man das Foto gemacht hat? Also nicht nur Blende, Iso und Belichtung, sondern auch kameraspezifische Werte wie den Modus (Dämmerung, Sport, ...)?
 
Bei mir ist es genau umgekehrt, ich habe sie fest auf 8 Megapixel stehen, da ich keine 12 Megapixel benötige. Fotografieren tue ich meist in der Vollautomatik (klappt zu über 90%), wenn ich die ISO begrenzen will oder ein anderes Fokus Feld benötige schalte ich auf P um. Bei wenig Licht, schifte ich im P Modus dann auf F1.8 oder schalte direkt auf A Modus mit Blende 1.8 um.
In den Bildern wird auch abgespeichert in welchem Modus sie gemacht wurden, das kann die mitgelieferte Betrachtungssoftware anzeigen.
 
Du meinst sicher das ViewNX. Das habe ich drauf, aber da steht nichts vom Modus. Nur Blende, Belichtung, Iso, 4,3mm (?), Auflösung. Und ein bis zweimal Automatisch. Allerdings steht da nie der Modus. Ich habe ein Bild, was sicher im Nachtmodus aufgenommen wurde. Aber das steht da nicht.

Diese Infos stehen links oben neben dem Bild in Gelb in einem Kasten.
 
Ah cool, vielen Dank.

Ich habe mir nochmal meine Lowepro Apex 30 angeschaut in Bezug auf Größe und Wackeln angeschaut. Da ist nicht viel Platz, die Kamer sitzt fest. Kleiner sollte die Tasche nicht sein.
 
Also ich weiß ja nicht, wieviel kleiner die Apex 20 ist. Aber die P300 passt in die Apex 30 genau hinein. Ohne Wackeln. Natürlich kann die Tasche auch keiner sein, die ist ja gepolstert. Dann würde man aber die Polster eindrücken. Und die bieten ja gerade den Schutz. Solange man also nicht eine Tasche sucht, die möglichst klein ist (dann ist die lowepro eh falsch), sollte man die Apex 30 nehmen. Die Tasche ist leicht dehnbar, es passt also noch locker ein Akku rein. Ich habe eben mein Smartphone reingetan. Knapp, aber sogar das passt.
Es ist also der ideale Aufbewahrungsort inklusive viel Platz für Zubehör.
 
Oder eine "Handysocke". Also nur so ein Stoff-/Neoprenüberzug. Das Hamacase hat dann aber eine etwas bessere Schutzfunktion.
Ich weiß leider nicht mehr, wieso mir das Hama Case nicht gefallen hat. Ich bin extra los aufgrund deiner Empfehlung und wollte mir eigentlich das holen. Aber ich fand das irgendwie doof.
Naja, hauptsache wir sind alle zufrieden mit dem, was wir haben. ;)

Wieso hast du eigentlich den Aufkleber auf deiner P300 noch drauf?
 
Der Aufkleber stört mich nicht, warum sollte ich ihn abmachen. ;)
Außerdem versuche ich alles soweit wie möglich im Originalzustand zu belassen, auch das komplette Zubehör meiner P300 ist noch original verpackt.
Das versuche ich mit allen meinen Elektronikgeräten so zu machen, da sie oft dem Nachfolger weichen müssen und da macht sich das Vorgehen beim Verkauf schon mal bezahlt.
 
Wer Verbesserungsvorschläge hat, kann sie gerne verkünden da ich von Einstellungen noch nicht wirklich viel Ahnung habe!!
bei Bild 1, 3 und 4 hast Du leider die Lichtstärke nicht ausgenützt, Du hättest die 1.8 oder zumindest 2.0 erzwingen können und damit die Iso senken, bzw. die Belichtungszeit verlängern können;
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten