Ich finde hier wurde vieles falsch gemacht.
Ich empfehle unbedarften Usern immer im p Modus zu fotografieren.
Vorher iso Begrenzung auf 160 - 800 und Portrait bevorzugt beim af einstellen. Jetzt bräuchte man der Cam nur die Blende auf 1.8 runterregeln. Wenn dann die verschlusszeit nicht past für bewegte Objekte dann die Cam evtl. auf iso 800 zwingen...so muss sie ja mit der verschlusszeit rauf. Falls es immer noch nicht reicht dann iso 1600 probieren. Ein Testfoto zwischen den Einstellungen und gut ist. Das verstellen der iso geht ja ganz schnell wenn es denn mal sein muss und man kann im p Modus bleiben. Natürlich geht auch manuell. Wie gesagt...das empfehle ich für unbedarfte. Blitz sollte auf Automatik eingestellt sein. Beim aufklappen sieht man ja dann direkt ob er benutzt wird wenn sich die verschlusszeit dramatisch verkürzt. Dann kann man evtl. Mit iso runter wenn man der Meinung ist so eine kurze wird nicht benötigt um Bildqualität zu gewinnen. Einfach rumprobieren.
ODER
mit der Blendenautomatik arbeiten.
Ich empfehle unbedarften Usern immer im p Modus zu fotografieren.
Vorher iso Begrenzung auf 160 - 800 und Portrait bevorzugt beim af einstellen. Jetzt bräuchte man der Cam nur die Blende auf 1.8 runterregeln. Wenn dann die verschlusszeit nicht past für bewegte Objekte dann die Cam evtl. auf iso 800 zwingen...so muss sie ja mit der verschlusszeit rauf. Falls es immer noch nicht reicht dann iso 1600 probieren. Ein Testfoto zwischen den Einstellungen und gut ist. Das verstellen der iso geht ja ganz schnell wenn es denn mal sein muss und man kann im p Modus bleiben. Natürlich geht auch manuell. Wie gesagt...das empfehle ich für unbedarfte. Blitz sollte auf Automatik eingestellt sein. Beim aufklappen sieht man ja dann direkt ob er benutzt wird wenn sich die verschlusszeit dramatisch verkürzt. Dann kann man evtl. Mit iso runter wenn man der Meinung ist so eine kurze wird nicht benötigt um Bildqualität zu gewinnen. Einfach rumprobieren.
ODER
mit der Blendenautomatik arbeiten.
Zuletzt bearbeitet: