• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo an die P300-Besitzer,

habe meine nun auch seit einigen Tagen und bin wirklich sehr zufrieden mit Bildquali, Rauschverhalten, Farben, dem Handling und vielem mehr. Die Kamera macht echt Spaß.
Nur eine Sache fällt mir an der Kamera auf, hier bitte ich um Überprüfung, ob das bei Euch auch so ist.
Mein Multifunktionsrad knarzt ganz leise, wenn ich eine Bewegung nach rechts oder oben ausführe. Nach unten und links höre ich garnichts, auch das Drehen des Rades läuft flüssig und hat eine feine Rasterung.
Wie gesagt, ich bin sehr zufrieden - nur das leichte Knarzen.
Danke für Antworten von den Usern!

Ja, bei mir knarzt es auch. Wenn man genau hinsieht, ist zwischen dem Drehrädchen und dem eingentlichen Gehäuse noch so ein "fester Ring", der eben bei uns etwas lose ist. Ich glaube nicht, dass die Kamera deswegen mit den Jahren ein größeres Problem bekommen wird. Sonst hilft vielleicht nur Sekundenkleber ;)
Hatte auch schon überlegt, die Kamera noch umzutauschen - werde es wohl bleiben lassen. Sonst bin ich auch sehr zufrieden mit der P300.
 
Danke für die Antworten!
Werde meine P300 umtauschen. Das Knarzen nervt schon "e bissle".
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

ich kann meinem vorredner nur zustimmen - ich bin sehr positiv überrascht über die qualität der bilder bei allen lichtbedingungen. als jpeg nutzer ist die kamera sicher ein volltreffer.

gruss

kalli
 
Hallo, kurze Fragen am Rande.

Habe hier eine P300 welche als Geschenk gedacht ist. Hatte sie natürlich kurz einem Funktionstest unterzogen (incl Akku aufladen).
Um jetzt wieder alles schön in die OVP zu bekommen muss ich den Netzadapter (EH-96P) wieder demontieren. Jemand eine Ahnung wie ich das Adapterstück wieder ab bekomme? :rolleyes:

Gruß
Stefan
 
Hallo,

ich habe auch eine kurze Frage zur P300:

Man findet im Internet die Maße 103 x 58 x 22 mm.

Sind das die Maße ohne hervorstehende Teile oder muss man die noch dazunehmen?


Lässt sich die Kamera einigermaßen bequem in einer Hosentasche (Männerjeans) tragen?

Vielen Dank.
 
Hallo,

ich habe auch eine kurze Frage zur P300:

Man findet im Internet die Maße 103 x 58 x 22 mm.

Sind das die Maße ohne hervorstehende Teile oder muss man die noch dazunehmen?


Lässt sich die Kamera einigermaßen bequem in einer Hosentasche (Männerjeans) tragen?

Vielen Dank.

Maße sind ohne hervorstehende Teile, und in einer Jeanshose würde ich sie nicht tragen wollen, außer die Jeans ist zwei Nummern größer:)

mfg
Max
 
Na, ich habe die P300 auch schon in meiner Jeanshose gehabt, das geht. Ist in etwas so gross, wie ne Schachtel Zigaretten.

Ich messe ca 100x60x30 (inkl Objektiv).

Gruss
 
Habe gerade gesehen, dass die P300 bei den TIPA-Awards 2011 die Auszeichnung: "Beste Kompaktkamera allgemein" erhalten hat. :)

Die Auszeichnung "Beste Expertenkompaktkamera" ging allerdings an die Oly XZ-1 (wohl zur Recht).

Auch interessant.
 
Habe gerade gesehen, dass die P300 bei den TIPA-Awards 2011 die Auszeichnung: "Beste Kompaktkamera allgemein" erhalten hat. :)

Das zeichnet mich für meine fundierte Kaufentscheidung gleich mit aus :D

Sie hat zwar ein paar kleinere Unzulänglichkeiten bzgl. Einstellbarkeit, etwas Bildeckenschärfe, leichte CAs/Blooming und der fehlende manuelle Fokus, aber darüber kann ich hinwegsehen. Denn die Jpegs sind OOC so genial von den Kontrasten und den schönen Nikon Farben. Die AWB passt, die Belichtung auf den Punkt.
Ich springe nur noch zwischen Eselautomatik und Gegenlicht (HDR Stufe 1) Modus.

Verdammt, ich bin zufrieden :eek:
 
Bislang noch nicht. Da die P300 keinen manuellen oder Fixfokus anbietet, kann man nur versuchen irgendwo drauf zu fokussieren. Das Hilfslicht ist ein Partykiller, lass es lieber aus. Ich teste mal ein bisschen ob man da tricksen kann. Der Feuerwerkmodus hat einen Fixfokus, ich weiss jetzt nur nicht, ob der für den Zweck zu gebrauchen ist.
 
Hat jemand mal nen Einstellungstipp für mich bei einer Innenraumparty bei schwachem Licht ?

Ich habe auch eine Nikon P300 seit einigen Tagen und habe viel probiert. Nun habe ich das "dslr-forum" entdeckt und sogar meine Kamera wird diskutiert. :)

Nun, der Focus hat eine leichte schwäche bei wenig Licht. Scharfstellen ist nicht immer möglich. Rauschunterdrücker hat geschrieben, dass evtl. der Feuerwerk-Modus helfen könnte. Focus stellt auf unendlich ist richtig, aber mit 4 Sekunden fest eingestellter Belichtung kann man das vergessen.

Es gibt noch andere Modi, wie Dämmerung oder Sonnenuntergang, hier stellt der Focus auch bei schlechtem Licht (wie bei einer Party) sicherer scharf.
Mit den Nachtmodus habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Focus trifft sicherer und schneller. Diesen würde ich nutzen, wenn sich auf Modus "P" keine Erfolge einstellen.
 
Lese immer wieder in Testberichten, dass man für Einstellungen (ISO, Weißablgeich etc.) immer tief ins Menü einsteigen muss.

Dem kann ich nicht ganz zustimmen. Ich änderen z.B. gerne hin- u. wieder die ISO, um gezielt noch kürzere Belichtungszeiten zu erreichen. Im Menü lass ich die Markierung auf ISO stehen. Mache mein Bild. Wenn ich dann die ISO ändern möchte. klicke ich
1. auf Menü (die Nikon merkt sich die letzte Markierung) und
2. drehe ich am oberen Einstellrad meinen gewünschten ISO-Wert
und ohne Bestätigung mache ich dann einfach mein nächstes Bild - Fertig!
So kompiliziriret :ugly: ist das also auch nicht...

Fazit: Lerne Deine Kamera kennen (für Deine Bedürfnisse) und Du lernst Sie effektiver zu steuern! :top:
 
Test
http://www.dpreview.com/reviews/nikonp300/page10.asp

Recht ordentlich wenn auch mit Kritik, vorallem

*No control over noise reduction/sharpening
*At 100%, even low ISO images look 'crunchy' due to noise reduction and sharpening
*No direct access to ISO or White Balance (you have to go through the menu system)
*No RAW capture option

Interessant der Vergleich mit der S95 und LX5.
 
*No control over noise reduction/sharpening
*At 100%, even low ISO images look 'crunchy' due to noise reduction and sharpening


Wobei das die beiden Punkte sind , welche meiner Meinung nach wirklich unschön gelöst worden sind .
Ein Firmware Update mit einstellbarer NR , Schärfe , Kontrast etc. , wie eig. üblich sollte doch technisch lösbar sein :o
Ich finde das obere Drehrad toll , wenn man dieses nur anständig belegen könnte ... z.B. mit ISO .
 
Zuletzt bearbeitet:
Lösbar ja, aber nicht gewollt!

Siehe TZ10 und TZ22, die wurde um diese Möglichkeiten kastriert.
Vermutlich weil die meisten User viele Setings überforden, mehr Kosten verusacht das kaum. Die Software war ja von der TZ10 bereits programmiert.
 
* Kann man die P300 über einen USB-Akku laden (auch während dem Betrieb)? * Hat sie einen Intervalmodus (wenn nötig auch per Firmware-Hack)?
* Kann man sie auf einem Stativ befestigen ohne die Kabel zu blockieren?
* Kann man das Display ausschalten während Timelapses?
* Ist sie empfehlenswert wenn man NUR Timelapses machen möchte?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten