• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Nikon P300 Filmen und dabei Foto machen?

Bin seit kurzem Besitzer einer Nikon P300 und habe im Internet gelesen, das man während man filmt auch Foto schießen kann. Kann mir bitte jemand erklären wie das geht? In der mickrigen Beschreibung hab ich nichts gefunden, und wenn ich filme und dabei den Auslöser drücke für ein Foto tut sich da rein gar nichts. Was muß man da einstellen um während des Filmens auch ein Foto zu machen?

Ich fürchte du hast sie mit der Samsung WB2000 verwechselt. Die kann das.
 
Hallo,

beim Versandhaus ama... beobachte ich seit geraumer Zeit die Rezensionen. Hier hat die Kamera fast immer volle 5 Sterne! Die Leute scheinen begeistert.

Hier im Forum lese ich auch eine geraume Zeit mit. Die Kamera scheint ja - trotz des 1/2.3 Sensors - ganz gut zu sein.

Ich bin aber mal gespannt, wann es Testberichte auf dkamera.de / digitalkamera.de / dpreview oder Bildervergleiche bei imagingresource gibt.
Hoffentlich kommen die bald.

Einerseits würde ich es auch gut finden, wenn die P300 Besitzer mal Bilder einstellen würden (im Bilderthread), am besten Vergleichsbilder mit LX5, S95 etc. (Innen- wie Außenaufnahmen)
 
Schau mal unter Digital Versus:
http://www.digitalversus.com/duels.php?ty=1&ma1=31&mo1=1391&p1=10948&ma2=1&mo2=1225&p2=9573&ph=1

Ist es nicht so, dass es die perfekte Kamera eh nicht gibt, sondern nur den persönlich besten Kompromiss. Es gibt Kompakte, die können das Ein oder Andere besser als die P300, aber in der Summe ist sie sicher eine der Besten.

Man muss sicher länger suchen, um etwas an ihr bemängeln zu können. Manche lehnen sie sogar wegen fehlendem RAW Format ab. Ehrlich, ich brauche kein RAW, wenn AWB, Farben und Schärfe stimmen. RAW war bei mir immer dafür da, die Mängel der Kamera (CAs, Blooming, WB, Sättigung, Kontrast, Rauschen, usw.) auszugleichen. Jetzt drücke ich den Auslöser ohne an die Einstellungen zu denken, und freue mich über die vor Allem farblich tollen Fotos.

Auf meine Meinung in ein paar Monaten bin ich selbst gespannt. Aber im Moment, wenn ich mir die Ergebnisse aus der P300 so ansehe, habe ich das befriedigende Gefühl, dass meine Suche für die nächsten Jahre zu ende ist. :angel:
 
Hallo omjlm ,

hast du hier mal geguckt ? http://www.flickr.com/search/?q=Nikon+P300&f=hp#page=0 . Als Überbrückung bis sich der Bilderthread füllt :)
 
Hab sie mir auch bei Amazon geholt, mit der S95 und der Ricoh GR III. Alle ausprobiert und bei Lowlight gefällt mir die Nikon einfach am besten.

Auch von Bedienung, Handling und Äußerem. Ist mehr eine Kamera für Leute die gerne schnell und unkompliziert annehmbare Fotos machen möchten und nicht so sehr auf das Einstellen von Feinheiten bedacht sind, wohl deshalb auch kein RAW.

Die Top-Bewertungen bei Amazon sind schon berechtigt, besonders auch wenn man die Preise vergleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

was mich etwasgewundert hat,ist das der Night Modus wohl schlechter funktioniert als bei der Sony WX-1.

Die Nikon P300 wählt zu allem Übel Iso800 und dazu noch längere Verschlusszeiten als die WX-1.Die Aufnahmen werden dann ja zusammengerechnet.
Das führt bei der P300 dann aber zu mehr Rauschen als bei der WX-1 und eventueller Bewegungsunschärfe bzw Verwacklungen.

Gibt es eine Möglichkeit die Verschlusszeiten bzw die iso zu senken bei der Komposit Aufnahme?
 
Der Sinn des Nachtmodus erschließt sich mir auch nicht, zumal ein Foto mit Auto-ISO 800 und Modus P nicht schlechter aussieht. Alternativ gibts noch den Szenemodus Landschaft NR, der allerdings auch bis ISO 800 hochgeht.
 
Der Sinn des Nachtmodus erschließt sich mir auch nicht, zumal ein Foto mit Auto-ISO 800 und Modus P nicht schlechter aussieht. Alternativ gibts noch den Szenemodus Landschaft NR, der allerdings auch bis ISO 800 hochgeht.

naja das Rauschen wird quasi weggerechnet und dadurch das die Bilder addiert werden kann man teilweise noch freihändig fotografieren.
Bei der WX-1 klappt das sehr gut.
Das Bild wird durch das addieren dann auch tatsählich viel heller und zeigt mehr Details als eine einzelne Aufnahme.
Da ich gern Abends und Nachts Bilder mache, ist dies eine der Funktionen die ich nicht mehr missen möchte.
Ich habe hier einen vergleich gepostet bei dem man den Unterschied zwischen
der WX-1 und den Nikon P300 im Nightshot Modus sieht.
Ich glaueb die P300 Aufnahme war sogar etwas verwackelt aufgrund der zu langen Verschlusszeiten(leider).
Die P300 belichtet Nachts ohnehin viel länger und nutzt ihren Blendenvorteil nur selten aus.
Merkwürdig Programmierte Automatik.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8121411&highlight=wx-1#post8121411





Preiset den BSI-CMOS !
 
Da kann ich dir nur zustimmen. Die P300 meidet die Offenblende wie der Teufel das Weihwasser :evil:

Dabei ist zwischen der von ihr gerne gewählten Blende f2.8 und der f1.8 gar keine Verschlechterung der Abbildungsleistung (von mir) auszumachen.
 
...
kann man mit sowas seinen Akku ruinieren (evtl durch schlechte Ladelektronik??
...

Hat ja mit der P300 nix zu tun, aber: Ja, man kann (den Akku ruinieren)

Im schlimmsten Fall besteht die "Ladeelektronik" eines Billiggerätes aus einem Widerstand und sonst nichts.
Es ist durchaus möglich das ein Billiggerät auch über eine intelligente und gute elektronische Ladesteuerung verfügt, aber die Katze im Sack würde ich nicht kaufen und probieren mit teuren Originalakkus ist auch schlecht.

Fakt ist, dein Akku lebt deutlich länger wenn er intelligent gesteuert geladen wird. Die Art der Ladesteuerung hängt dabei vom Typ des Akkus ab.
 
ok. Danke

hat ja indirekt schon mit der P300 zu tun (da wird ja leider kein anständiges Ladegerät mitgeliefert), jedenfalls macht mich grad stutzig:
beim Laden via USB (egal ob aus dem PC oder via 230V Adapter), wird da eine Ladeelektronik innerhalb der Kamera verwendet??

mfg
Stefan
 
Vergleich nikon P300 vs. Canon Ixus 220HS.
Die Nikon bügelt schon arg glatt.
VG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo an die P300-Besitzer,

habe meine nun auch seit einigen Tagen und bin wirklich sehr zufrieden mit Bildquali, Rauschverhalten, Farben, dem Handling und vielem mehr. Die Kamera macht echt Spaß.
Nur eine Sache fällt mir an der Kamera auf, hier bitte ich um Überprüfung, ob das bei Euch auch so ist.
Mein Multifunktionsrad knarzt ganz leise, wenn ich eine Bewegung nach rechts oder oben ausführe. Nach unten und links höre ich garnichts, auch das Drehen des Rades läuft flüssig und hat eine feine Rasterung.
Wie gesagt, ich bin sehr zufrieden - nur das leichte Knarzen.
Danke für Antworten von den Usern!
 
er Kamera auf, hier bitte ich um Überprüfung, ob das bei Euch auch so ist.
Mein Multifunktionsrad knarzt ganz leise, wenn ich eine Bewegung nach rechts oder oben ausführe. Nach unten und links höre ich garnichts, auch das Drehen des Rades läuft flüssig und hat eine feine Rasterung.
Wie gesagt, ich bin sehr zufrieden - nur das leichte Knarzen.
Danke für Antworten von den Usern!
hmm, bei meiner knarzt überhaupt nichts. Habe es gerade mal probiert. Absolut flüssig, feine Rasterung und null Knarzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten