• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
als könnte er abbrechen, wenn man mal etwas in Eile ist und ihn nur ein bisschen schwungvoller bedient...

Könnte, hättste, wärste. Ist aber nicht.
 
Hallo zusammen,
bzgl. Anfassqualität / Haptik muss ich meinen Senf dazugeben:

Bei mir kauft das Auge auch mit, weshalb ich mich beim Vergleich Canon S95 und Nikon P300 für die Nikon entschieden habe.

Gerade bei der teureren Canon war ich von dem "Plaste"- Gefühl der Kamera enttäuscht, dazu gefällt mir das abgerundete Gehäuse nicht so sehr.
Da ist das kantige Retro Design der P300 puristischer; ich weiß, ist alles Geschmacksache...

Aber: bei der Nikon ist das Vorderteil doch aus Metall; fühlt sich jedenfalls so an (kühler als der Rest). Müsst ich mich jetzt sehr täuschen, wenn das nicht stimmt.

War eigentlich nur wegen dem kleineren Sensor der P300 zögerlich.
Die BQ sollte ja eigentlich mit das Entscheidende sein.
Aber die BQ der P300 ist nach ersten Testfotos voll O.K.
(Auch wenn die S95 in 1:1 Ansicht sicherlich besser ist)

Für Pixelpeeping habe ich noch eine Canon 400D mit einer 50mm Festbrennweite f1:1,4 ;-))

Gruß
in die Pixelwelt.

42!
(Don`t panic)
 
Ich mag dieses Forum sehr, weil man sehr oft gute Antworten, Kritiken und Diskussionen erhält...und um so trauriger dass man doch immer wieder solch konstruktive Aussagen entgegen nehmen darf....

Na so unrecht hat "Eibbon" aber mit seiner Aussage nicht, oder;)
Ich finde der Zoomhebel geht so wie er ist schon in Ordnung, finde die P300 von der Verarbeitung her nicht schlecht, wie sie sich in der Praxis schlägt, das wird sich zeigen.
Habe seit 25Jahren noch keine schlechte Erfahrung mit Nikon gemacht,
bis auf meine Coolpix 990, da war der Batteriedeckel nach 3J. defekt, macht aber immer noch Bilder:lol:
 
Gerade bei der teureren Canon war ich von dem "Plaste"- Gefühl der Kamera enttäuscht, dazu gefällt mir das abgerundete Gehäuse nicht so sehr. Da ist das kantige Retro Design der P300 puristischer; ich weiß, ist alles Geschmacksache...

Deinem letztem Nebensatz ist am ehesten zuzustimmen. Die S95 als kleinste Edelkompakte als Plaste hinzustellen, also ne wissense ne.... :cool
De facto ist aber die P300 wirklich der Purist, ich meine man kann doch noch nicht mal die Bildparameter Schärfe, Sättigung und Kontrast beeinflussen, vom kleinen Sensor und RAW-Verzicht mal ganz abgesehen.
Die P300 ist sicher eine feine Kamera, aber keine Konkurrenz für die Canon. Da helfen auch keine fantasierten Plastegefühle.;)
 
Wie sieht das eigentlich aus mit der Übertragung der Fotos auf den PC? Der USB-Anschluss ist an der Unterseite der Nikon. Muss die Kamera dann auf das Objektiv oder das Display gelegt werden?

Gruß
Christian
 
Das hängt ganz von dir ab, wie du eben deine Cam hinlegst........

Ich habe solange wie ich mit Digitalkameras fotografiere (ca. 9 jahre) noch nie den USB-Anschluss genutzt, sondern ausschließlich die Speicherkarten über ein entsprechendes Speicherkartenlesegerät (heute SD-Card Slot im PC integriert) ausgelesen.
 
Bei mir ist ein Kabel am PC angeschlossen, das ich nur in den USB-Slot in der Kamera stecken muss. Das finde ich deutlich einfacher, als immer die Karte zu entnehmen.

Gruß
 
Einfacher ist es vielleicht , aber auch deutlich langsamer in der Datenübertragung . Bei ein paar Fotos nicht der Rede Wert , aber bei einer vollen 16GB Karte sieht die Welt schon wieder anders aus .

Ok, bei wirklich vielen Fotos ist man da im Vorteil, das stimmt!

Aber bei wenigen (wie das bei mir der Fall ist) ist man mit USB 2.0 schon recht schnell. Aber früher bei USB 1.0 war es selbst mir zu lahm. ;)
 
Ich habe mal eine Frage an die P300 Besitzer.
Meine P300 macht ein ratschendes Geräusch wenn sich beim Einschalten die Objektivschutzlamellen öffnen. Es kommt mir etwas laut vor. Auch scheinen die im ausgeschalteten Zustand nicht 100%ig zu schließen, da die beiden Lamellen minimal nach vorne stehen, so das man etwas die Oberkante von der unteren Lamelle sehen kann. Ist das bei euch auch so?
 
Ist mir bevor ich deinen Beitrag gelesen habe, noch gar nicht aufgefallen......... halte ich jedoch für unbedenklich, auch weil bei mir die Objektivschutzlamellen im geschlossenen Zustand schon bündig zueinander stehen. Sie überlappen sich aber nicht wie bei einigen anderen Kameras.
 
Danke fürdeine Antwort. Der Vorhang schließt schon perfekt (war gestern Abend nicht zu erkennen. Meine WB2000 hört sich da nur viel dezenter an. Die hat aber auch vier sich überlappende Lamellen.
Ok, soll wohl so sein.
 
Also bei mir verhält sich die Kamera auch wie du beschrieben hast @Rauschunterdrücker. Aber ich denke auch dass das in Ordnung ist.

Hab da auch noch eine Frage.
Gestern hatte ich es jetzt das zweite mal, dass ich nichtmehr in den Bildbetrachtungsmodus wechseln kann. Sobald ich auf den Knopf drücke, hängt sich meine Kamera auf und ich muss sie ausschalten. Erst wenn ich die SD-Karte über die Kamera formatiere oder aber die Bilder am PC lösche funktioniert es wieder.

Habt ihr das auch schon beobachtet?

Es waren ca. 50 Bilder darauf und dann noch zwei Ordner mit Panoramafotos.
 
Hallo....

...habe nun auch das schmucke stück. im grossen und ganzen
bin ich zufrieden, habe aber eine frage zur makrofunktion:

die scheint hier eindeutig schlechter zu sein, als erwartet. objekte
in 5-10cm bekomme ich kaum fokusiert. ist das normal?

gruss
 
Hallo....

...habe nun auch das schmucke stück. im grossen und ganzen
bin ich zufrieden, habe aber eine frage zur makrofunktion:

die scheint hier eindeutig schlechter zu sein, als erwartet. objekte
in 5-10cm bekomme ich kaum fokusiert. ist das normal?

gruss

Hast Du die Kamera für die Nahaufnahmen in Weitwinkelstellung?
Nikon gibt für die P300 ca. 3 cm als Mindestabstand an.
 
die Anleitung gibts auf der CD ..
im Netz bei Nikon direkt selbst nach Produktregistrierung nicht

wenn CD vergriffen, kann ich dir die gerne zukommen lassen, einfach PN mit EmailAdresse

mfg
Stefan
 
RAW hin RAW her...die Jpeg's wurden verglichen und die sind bei der P300 merkwürdigerweise mindestens gleichwertig zu Canon S95.
Es hindert ja niemand Canon daran gleich gute Jpegs abzuliefern.

Erwartet hätte ich ein so durchschnittliches abschneiden der Canon auch nicht.


....dass wurde hier im Forum auch schon mal von der WB2000 im Vergleich zur S95 geschrieben.

Nun solll die WB2000 von der BQ mittlerweile aber viel schlechter sein, als die P300....

Ein Durcheinander.....

Jeder lobt immer das, was er gerade neu erworben hat, und sucht mit allen Mitteln nach Bestigung, dass das kein Fehlkauf war:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten